Der Burj Khalifa in Dubai ist mit 818 Meter Höhe und 162 Etagen aktuell der höchste Wolkenkratzer der Welt und das Prestigeobjekt der aufstrebenden Metropole am Persischen Golf.
Dubai | Burj Khalifa | Armani-Hotel | Aussichtsplattform | At.Mosphere | Mission: Impossible Phantom Protokoll |
Doku über den Burj Khalifa in Dubai - Doku24HD360p H 264 AAC"
Dubai
Im Emirat Dubai setzt der Scheich Al Maktum zunehmend auf die Wirtschaftsbereiche Handel, Banken und Tourismus, um für die Zeit "nach dem Öl" vorzusorgen. Schon jetzt trägt das Öl nur noch zu einem Bruchteil zu Dubais Bruttoinlandsprodukt bei, während die anderen Mitglieder der sieben Vereinigten Arabischen Emirate noch nach ihrem Weg für die Zukunft suchen. Dubai hat sich in wenigen Jahrzehnten zu einem globalen Handels- und Finanzzentrum entwickelt, das sich mit Hong Kong vergleichen lässt. Inzwischen erwarten die Besucher und Touristen in Dubai die besten, schönsten und höchsten Hotels der Welt, viele davon 5-Sterne-Luxushotels oder das Non-Plus-Ultra wie das 321 Meter hohe 7-Sterne-Luxushotel Burj al Arab. Neben dem Burj Khalifa zählen auch die künstlich angelegten Inseln "World Islands", "The Palm Jumeirah" und "The Palm Jebel Ali" zu den spektakulärsten Bauprojekten der gesamten Region.
Dubai Skyline von Eugene Kaspersky (CC BY-NC-SA 2.0) via flickr.com
Burj Khalifa
Der Burj Khalifa ist Dubais Prestigeobjekt und türmt sich mit 828 Metern und 163 Stockwerken über den anderen Wolkenkratzern, Hotels und Bürohäusern in Downtown Dubai auf. Der von den Architekten Skidmore, Owings & Merrill entworfene Wolkenkratzer übertrumpft alle weiteren Top 10 der Wolkenkratzer weltweit um mehr als 200 Meter. Bis zur Fertigstellung des Kingdom Tower in der Hafenstadt Dschidda (Saudi-Arabien) wird der Burj Khalifa das höchste Gebäude der Welt sein. Der Wolkenkratzer wurde in rund fünfjähriger Bauzeit von der Projektgesellschaft Emaar Properties errichtet. Die offizielle Einweihung erfolgte am 4. Januar 2010, nachdem rund 1 Milliarde Euro verbaut waren. Für die beauftragten Architekten, Statiker und beteiligten Baufirmen war die Errichtung des Burj Khalifa eine beeindruckende Pionierleistung, die in vielen Phasen der Errichtung kreative Ideen und Lösungen verlangte. Entscheidend für die Stabilität des Wolkenkratzers ist das Fundament, an dem u.a. das bayerische Unternehmen Bauer Spezialtiefbau mitgewirkt hat.
Der Burj Khalifa im Vergleich zu anderen Wolkenkratzern von BurjKhalifaHeight.svg - bearbeitet von Rosso Robot (CC-BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons
Offiziell gibt es 163 nutzbare Etagen, von denen die untersten 39 Etagen für das Armani-Hotel, weitere 49 Etagen für Büros und Suiten sowie 4 Etagen für den Fitness- und Wellnessbereich genutzt werden. Die obersten Stockwerke 158 bis 162 stehen Emmars Konzernchef als Büro und Moschee zur Verfügung.
Armani-Hotel
Das Armani-Hotel im Burj Khalifa ist das erste von den geplanten sieben Luxushotels unter dem Markennamen Armani, die in einer Partnerschaft zwischen Emaar Properties und Armani weltweit entstehen sollen. Dies geht auf eine Vereinbarung zwischen den Beteiligten aus dem Jahre 2005 zurück. Das Armani-Designhotel in Dubai umfasst die unteren 39 Etagen des Wolkenkratzers und besitzt 160 Gästezimmer und 144 Suiten. Die offizielle Eröffnung fand am 27. April 2010 statt. Das Hotel verfügt über verschiedene Boutiquen, ein Fitnesscenter und ein Spa mit Thermal-Suiten und Außenpool. Natürlich sind die Zimmer und Suiten im Armani-Stil eingerichtet, d.h. mit viel Leder, Marmor und besonderen Lichtkonzepten. Sechs Restaurants und mehrere Bars bieten Spezialitäten unterschiedlicher Küchen dieser Welt.
Aussichtsplattform des Burj Khalifa
In der 124. Etage des Burj Khalifa befindet sich die öffentlich zugängliche Aussichtsplattform mit Außenterrasse und gigantischem Ausblick über Dubai.
Aussicht vom Burj Khalifa auf Dubai Downtown von Zanthia (CC BY-NC-SA 2.0) via flickr.com
Restaurant At.Mosphere
Im Januar 2011 wurde im 122. Stock das Restaurant At.Mosphere eröffnet, das nach der Zahl der Stockwerke das höchstgelegene Restaurant der Welt ist. Wer hier beim Essen die perfekte Aussicht genießen will, muss jedoch Wochen im Voraus reservieren und ordentlich Geld mitbringen.
Mission Mission: Impossible – Phantom Protokoll
Teile des Hollywood-Fils "Mission: Impossible Phantom Protokoll" mit Tom Cruise in der Hauptrolle wurden im Burj Khalifa gedreht. Auch die Weltpremiere am 07.12.2011 fand in Dubai statt. Im Film macht Tom Cruise Jagd auf Michael Nyqvist, den Helden der "Millennium"-Trilogie. Dabei führt ihn sein Weg u.a. nach Prag, Moskau, Vancouver und Dubai, wo Cruise einige spektakuläre Stunts selbst ausführte.
Weitere Informationen:
