Die größten Unternehmen der Welt werden alljährlich durch das US-Magazin Forbes ermittelt, basierend auf Umsatz, Gewinn und Vermögenswerten. Vorneweg ist festzustellen, daß sich unter den Top 10 der größten Unternehmen nach Umsatz, Gewinn, Vermögenswerten kein deutsches Unternehmen befindet. Ferner lässt sich anhand der Ergebnisse in den letzten Jahren erkennen, daß die Ölkonzerne und Banken am meisten Geld verdienen und die Spitzenplätze unter sich ausmachen.
Exxon Mobil | JP Morgan Chase | General Electric | Royal Dutch Shell | ICBC | HSBC | Petrochina | Berkshire Hathaway | Wells Fargo | Petrobas
1. Exxon Mobil
An der Spitze der größten Unternehmen der Welt steht der US-Mineralöl-Konzern Exxon Mobil mit Sitz in Irving (Texas), der 1999 durch den Zusammenschluss von Exxon (Standard Oil of New Jersey) und Mobil Oil (Standard Oil Company of New York) entstanden ist. Die Anfänge beider Unternehmen stehen in Verbindung mit John D. Rockefeller, der als einer der reichsten Menschen der Welt gilt. In Deutschland betreibt Exxon Mobil u.a. das Esso-Tankstellennetz.
2. JP Morgan Chase
Die US-amerikanische Bank JP Morgan Chase hat ihren Sitz in New York City und ist das größte Finanzunternehmen der Welt. Einer der Gründer war der US-Amerikaner John Pierpont Morgan, der auch an der Georg-August-Universität in Göttingen studiert hatte. Es darf jedoch bezweifelt werden, daß JP Morgan Chase seine Position halten kann, nachdem bekannt wurde, daß die Bank infolge riskanter Geschäfte in 2012 mehrere Milliarden Verluste macht.
3. General Electric
General Electric ist eines der wenigen Unternehmen unter den Top 10, das weder zu den Banken noch zu den Mineralöl-Konzernen gehört. Vielmehr ist General Electric ein Mischkonzern mit Sitz in Fairfield im Bundesstaat Connecticut und u.a. aktiv in den Bereichen Versicherungen, Immobilien und Energie. Gründer des Unternehmens war der Erfinder und Unternehmer Thomas Alva Edison aus den USA, der insbesondere in den Bereichen elektrisches Licht, Telekommunikation und Verfahrenstechnik wichtige Erfindungen und Patente vorweisen konnte. Einer der Garanten für den wirtschaftlichen Erfolg von General Electric war Jack Welch, der das Unternehmen von 1981 bis 2001 leitete und sich durch teilweise radikale Management-Methoden einen Namen machte.
4. Royal Dutch Shell
Auf Platz 4 befindet sich der britisch-niederländische Mineralöl- und Erdgas-Konzern Royal Dutch Sheel mit Sitz in London und Hauptverwaltung in Den Haag. Das bekannte Logo von Royal Dutch Shell mit der gelben Muschel geht zurück auf den Firmengründer Marcus Samuel, der sich im Jahre 1833 im Londoner Eastend mit dem Handel von dekorativen Muscheln selbständig machte. In Deutschland ist das Unternehmen vor allem im Zusammenhang mit dem Tankstellennetz unter dem Namen Shell bekannt.
5. Industrial and Commercial Bank of China (ICBC)
Die im Jahr 1984 gegründete Industrial and Commercial Bank of China (CITIC) ist die größte Bank Chinas und Nr. 5 der größten Unternehmen der Welt. Das ursprüngliche Staatsunternehmen wurde am 28. Oktober 2005 privatisiert und am 27. Oktober 2006 im Rahmen des größten Börsengangs der Geschichte an den Börsen von Hong-Kong und Shanghai platziert.
6. HSBC
Die britische HSBC Holding mit aktuellem Sitz in London wurde 1991 von der Hongkong and Shanghai Banking Corporation gegründet, die wiederum selbst am 3. März 1865 u.a. von dem Schotten Sir Thomas Sutherland und der deutschen Privatbank Joh. Berenberg, Gossler & Co. in Hong-Kong gegründet wurde, um den zunehmenden Handel zwischen Europa, USA und China zu finanzieren. Prestigeobjekte der HSBC sind die Bankgebäude in Shanghai am Bund und in Hong-Kong Central am Statue Square, das bei Fertigstellung im Jahre 1985 das teuerste Gebäude der Welt war und von dem britischen Architekten Sir Norman Foster entworfen wurde.
7. Petrochina
Petrochina mit Sitz in Peking ist der größte Mineralöl-Konzern Chinas und aktuelle Nr. 7 der größten Unternehmen der Welt. Das Unternehmen steht jedoch international heftig in der Kritik, da ein großer Teil der Investitionen im Ausland im Suden erfolgte, wo eine Pipeline zum Roten Meer und eine riesige Raffinerie errichtet wurde.
8. Berkshire Hathaway
Berkshire Hathaway ist die größte Beteiligungsgesellschaft der Welt mit Sitz in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska, die unter der Leitung von Warren Buffet vor allem in zahlreiche Versicherungen und Rückversicherungen investiert hat. Berkshire Hathaway gilt als eines der ertragreichsten Unternehmen der Welt, das aus dem Zusammenschluß der beiden Textilfirmen Berkshire Fine Spinning und Hathaway Manufacturing entstanden ist.
9. Wells Fargo
Das Finanzdienstleistungsunternehmen Wells Fargo ist aktuell die Nr. 9 der größten Unternehmen der Welt und hat seinen Sitz in San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1852 zurück, als die Wells Fargo Company noch Transportdienstleistungen anbot, damals mit Postkutschen.
10. Petrobas
Der brasilianische Mineralöl-Konzern Petrobras mit Sitz in Rio de Janeiro wurde 1953 auf Intitiative des Präsidenten Getúlio Vargas gegründet, um die landeseigenen Ölvorräte vor dem Zugriff ausländischer Konzerne zu schützen. Heute ist Petrobas eines der größten Unternehmen der Welt und in der Offshore-Förderung von Öl technologisch führend.
