Ein Wochenende in Barcelona von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Ein Wochenende in Barcelona bietet Meisterwerke der Architektur, Badevergnügen am Strand, delikate Tapas für den großen und kleinen Hunger und aufregende Parties bis tief in die Nacht. Ohne jeden Zweifel gehört Barcelona zu den schönsten Städten der Welt, die nicht nur wegen ihrer geographischen Lage an der Costa Brava begeistert, sondern auch kulturell und das Nachtleben betreffend mit anderen europäischen Metropolen wie London, Paris und Berlin locker mithalten kann. Pulsierende Stadtviertel oder romantische Abende am Strand, in Barcelona ist alles möglich und deshalb hält die Hafenstadt am Mittelmeer immer wieder eine Überraschung bereit. Wer schon einmal in Barcelona war, will immer wieder zurück. Wer die Stadt noch nicht kennt, hat definitiv etwas verpasst.
Ein Wochenende in Barcelona | Frühstück in Barcelona | Barri Gotic und Las Ras Ramblas | Gaudí | Theater, Tanz oder Party | Kunst oder Erholung am Strand |
Panorama von Barcelona am Mittelmeer von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Ein Wochenende in Barcelona
Und ein Wochenende in Barcelona ist nicht nur mit wenig Schlaf verbunden, sondern dank der Flugsuche über Skyscanner schon lange kein teures Abenteuer mehr. Mit dem Billigflieger kann man von den großen Flughäfen in Deutschland oder Österreich für deutlich weniger als 100 Euro nach Barcelona und wieder zurück fliegen.
Doppelt gefrühstückt hält besser
Den Tag beginnt man in Barcelona wie die Spanier in der Regel mit zwei Frühstücken, wobei das erste meist nur aus einigen Keksen oder Toast mit Olivenöl oder Butter besteht, begleitet von einem Café con leche. Zwischen 10.00 und 11.00 Uhr folgt dann nach den ersten Sehenswürdigkeiten das zweite Frühstück mit einem kleinen Snack. Das kann ein Sandwich mit Wurst, Schinken oder Käse (bocadillo) oder ein Kartoffelomelett (tortilla de patatas) sein. Für süße Zungen sind auch die typischen Churros con Chocolate oder Canyas (mit Crème gefülltes Gebäck) zu empfehlen.
Barri Gotic und Las Ras Ramblas
Nach dem zweiten Frühstück bietet sich ein gemütlicher Spaziergang durch das sog. Gotische Viertel (Barri Gotic) mit seinen verwinkelten Gässchen an, die Altstadt von Barcelona mit Palau Reial, Kathedrale, Casa de la Ciutat und Palau de la Generalitat. Anschließend wartet Las Ramblas, die einzigartige Prachtstraße Barcelonas. Machen Sie hier unbedingt einen Abstecher zum „Bauch Barcelonas“, der berühmten Markthalle La Boquería. Das Markttreiben ist einmalig und die angebotenen Produkte reichen von Obst und Gemüse über Süßigkeiten bis zu Fisch- und Fleischwaren aller Art. Entweder hier oder in einer der zahlreichen Tapas-Bars im Barri Gothic ist die beste Gelegenheit, um das Mittagessen (comida) einzunehmen, begleitet von einem spanischen Bier oder Glas Wein.
Gaudí zum Anfassen
Den Nachmittag füllt dann ein Rundgang durch das Stadtviertel Eixample mit der berühmten Sagrada Familia, dem Hauptwerk des Architekten Gaudi. Daneben gehören auch der Parc Güell mit den wunderschönen Mosaiken und dem Wohnhaus Gaudís sowie die auf dem Passeig de Gràcia befindlichen Häuser Casa Milà/La Pedrera und Casa Batlló zum Pflichtprogramm in Barcelona. Da das Interesse an Gaudis Hauptwerk in Barcelona unter den Touristen in Barcelona sehr hoch ist, muß man leider mit langen Wartezeiten rechnen, so dass man kaum mehr schaffen wird als die berühmte Kirche Gaudis.
Theater, Tanz oder Party
Barcelona ist erstklassig in Sachen Unterhaltung und Entertainment bis tief in die Nacht und das Schwierigste an dem reichhaltigen Programm ist die richtige Auswahl. Las Ramblas bietet beispielsweise viel Straßenkunst von Kreativ über Akrobatik bis Kitschig. Alternativen bieten die unzähligen Nachtclubs und Theater der Stadt, wobei man für Letztere Karten vorbestellt haben sollte. Ein außergewöhnliches Erlebnis ist auch ein Fußballspiel des FC Barcelona im Stadion Camp Nou. Im Sommer verwandeln sich die Strände Barcelonas und der Umgebung in wahre Partymeilen. Manche feiern hier bis zum Sonnenaufgang über dem Mittelmeer durch.
Kunst oder Erholung am Strand
Der nächste Tag von unserem Wochenende in der schönsten Stadt der Welt steht ganz unter dem Motto Kunst oder Erholung am Strand. Die größten und interessantesten Museen findet man auf dem rund 200 Meter hohen Berg Montjuic, der sich über dem Hafen von Barcelona erhebt. Zur Auswahl stehen z.B. das Fundacio Joan Miro, das Museu Nacional d´Art de Catalunya oder das Poble Espanyol. Eine ebenfalls sehr interessante Alternative ist das Picasso-Museum in der Altstadt, das in mehreren Palästen des Carrer de Montcada untergebracht ist und vor allem das frühe Werk von Picasso zeigt.
