Die größte Stadt der Welt ist die Millionenmetropole Chongqing in Zentralchina, wenn man die größte Stadt der Welt auf Basis ihrer Fläche sucht. Das Stadtzentrum Chongqings ist im Vergleich zu anderen Metropolen sogar relativ kompakt und winzig, da es sich auf einer Halbinsel inmitten zweier Flüsse befindet. Das gesamte Verwaltungsgebiet der größten Stadt der Welt ist jedoch mit der Fläche Österreichs vergleichbar. Gemessen an der Zahl der Einwohner ist wiederrum Japans Metropolregion Tokio die Nr. 1, gefolgt von Jakarta (Indonesien) und Neu-Delhi (Indien).
Die größten Städte der Welt | Megacity Guangzhou (Kanton) | Chongqing in China |
Panorama von Chongqing von Oliver Ren (CC-BY-SA-3.0) via Wikimedia Commons
Die größten Städte der Welt: Chongqing und Tokio
Die nach der Fäche größte Stadt der Welt ist Chongqing in China, die auf rund 80.000 qkm Verwaltungsfläche kommt und seit 1997 genauso wie die Städte Peking, Shanghai und Tianjin zu den regierungsunmittelbaren Städten Chinas mit Provinzstatus gehört. Somit ist Chongqing flächenmäßig gleichzeitig auch die größte Stadt Chinas, noch vor den chinesischen Metropolen Shanghai, Peking und Hongkong.
Sucht man die größte Stadt der Welt nach Einwohnern, ist aktuell Tokio in Japan die richtige Antwort und wird dies nach Schätzung des neuen UNFPA Weltbevölkerungsberichts „Sieben Milliarden Menschen und Möglichkeiten“ auch noch im Jahre 2025 sein. In 2011 zählte Tokio nach offiziellen Angaben 37,2 Millionen Einwohner, gefolgt von Neu-Delhi (Indien) mit 22,7 Millionen und Mexiko-Stadt mit 20,4 Millionen Einwohnern. Inzwischen hat sich jedoch die Metropole Jakarta in Indonesien unach vorne geschoben. Besonders auffällig ist die Tatsache, daß sich die meisten Vertreter der größten Städte der Welt in Asien befinden und sich dieser Anteil bis 2025 noch weiter zugunsten Asien verschieben wird. So rückt insbesondere die chinesische Metropole Shanghai bis 2025 an die Nr. 3 vor.
Megacity Guangzhou im Süden Chinas
Sehr wahrscheinlich muß man die Rangliste mit den größten Städten der Welt bald berichtigen, da der Fünfjahresplan der chinesischen Regierung für den Zeitraum 2011 bis 2016 vorsieht, die Metropole Guangzhou und die acht umliegenden Städte Shenzhen, Foshan, Dongguan, Zhongshan, Zhuhai, Jiangmen, Huizhou und Zhaoqing zu einer einzigen Megacity zu vereinigen, die sogar die Ausmaße von Chongqing übersteigen wird. Aus diesem Zusammenschluß würde sich dann die in Zukunft größte Stadt der Welt bilden, bestehend aus der chinesischen Metropole Guangzhou in der Provinz Guangdong und den Städten Shenzhen, Foshan, Dongguan, Zhongshan, Zhuhai, Jiangmen, Huizhou und Zhaoqing. Hieraus soll sich in Südchina ein Gegengewicht zu Shanghai im Osten entwickeln, die sich bis 2025 anschickt, nach Einwohnerzahl die Nr. 3 zu werden. Zusammen mit der längsten Brücke der Welt von Zhuhai über Macau nach Hong-Kong entsteht hier am Perlflußdelta ein Wirtschaftszentrum, das sich mit jedem anderen auf dieser Welt messen kann. Derzeit steht der Ausbau der Infrastruktur und der Verkehrsverbindungen im Vordergrund, der laut South China Morning Post insgesamt 220 Milliarden Euro verschlingen wird. Hierzu werden insbesondere die Strecken der Metro und die Zugverbindungen so ausgebaut und modernisiert, dass die Zentren der bisherigen Großstädte Shenzhen, Foshan, Dongguan, Zhongshan, Zhuhai, Jiangmen, Huizhou und Zhaoqing so eng miteinander verbunden sind, dass alle in rund einer Stunde Fahrzeit zu erreichen sind, einschließlich Hong-Kong über die neue Hongkong – Macau – Zhuhai Brücke.
Größte Stadt der Welt - Chongqing in China
Die Stadt Chongqing am Jangtse von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Die chinesische Stadt Chongqing ist vielleicht so manchem China-Reisenden bekannt, weil hier die meisten Kreuzfahrtschiffe zu einer Flußkreuzfahrt über den Fluß Jangtse starten, die zu den schönsten Flußkreuzfahrten der Welt gehört und eine Fahrt zum Drei-Schluchten-Staudamm zwischen Chongqing und der Stadt Wuhan in Zentralchina beinhaltet. Chongqing selbst ist nicht besonders sehenswert, zumal die Luftverschmutzung in der Stadt deutlich zu spüren ist, aber der Hot Pot in Chongqing ist eine besondere Spezialität der chinesischen Küche.
