• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Rundreisen Reisen auf Strassen und Schienen

 

Reisen auf Strassen und Schienen

Gerade bei uns in der westlichen Welt ist sind Auto- und Zugreisen auf Strassen und Schienen sehr beliebt. Wir Europäer bauen nicht nur gute Autos und Züge, sondern nutzen diese auch gerne zum Reisen in fremde Länder und an die schönsten Urlaubsorte. Dabei suchen wir gerne nach den schönsten Strassen und legendären Bahnstrecken.

Auto- und Zugreisen | Vom Pferderücken ins Auto | Zugreisen für Familien und Romantiker | Busreisen für Sparsame |

Zugreisen

Zug von München über Berlin, Warschau und Minsk nach Moskau

Auto- und Zugreisen

Mit dem Schnellzug durch ChinaZuerst waren es die Schienen, später auch das Auto, das uns Europäern komfortables und günstiges Reisen in fremde Länder ermöglichte. Während die Pferdekutschen in Europa als Transportmittel weitgehend ausgedient haben, reisen wir heute mit Auto und Zug durch ganze Kontinente und Länder, um an fernen Orten unseren Urlaub zu verbringen oder Abenteuer zu erleben. Dabei folgen wir teilweise auch legendären Reiserouten oder Strassen, um fremde Landschaften, Kulturen und Geschichten zu entdecken oder zu erleben.

Vom Pferderücken ins Auto

BMW Cabrio am BodenseeWährend man vor rund hundert Jahren noch größtenteils auf dem Pferderücken oder in Kutschen durch die Lande reisen musste, kann sich heute fast jeder ein eigenes Auto leisten und damit auch weit entfernte und exotische Reiseziele aussuchen. Inzwischen gibt es auch schon zu nahezu jedem erdenklichen Ziel asphaltierte Strassen, die das Reisen mit dem Auto richtig populär gemacht haben. Als die Entwicklung der Automobile noch in den Kinderschuhen steckte, hatte die ehemalige französische Zeitung Le Matin im Jahre 1907 die Idee, ein Autorennen von Peking nach Paris zu veranstalten. Der Aufruf zu diesem legendären Autorennen erfolgte damals mit den folgenden Sätzen in einer der Ausgaben der französischen Zeitung:

"Was heute noch bewiesen werden muss, ist, dass ein Mann, solange er im Besitz eines Autos ist, alles tun und sich überall hinbegeben kann. Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?"

Damals waren die Autos nicht nur teuer, sondern auch langsam und alles andere als zuverlässig. Von den 40 angemeldeten Teilnehmern hatten es nur 5 Teams tatsächlich geschafft, an den Start zu gehen und sich auf die Reise über knapp 16.000 km durch unwegsame Regionen und Gebiete einzulassen. Zwei Teams waren jeweils in einem Auto des französischen Unternehmens De Dion & Bouton unterwegs, das die beiden Franzosen Albert de Dion und Georges Bouton im Jahre 1883 gegründet hatten und das im 19. Jahrhundert zu den erfolgreichsten und größten Autoherstellern der Welt gehörte.

De Dion & Bouton, BG 1907

De Dion & Bouton, Modell BG 1907 von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Itala 40Nach dem Start in Peking am 10. Juni 1907 fuhren die Teilnehmer zunächst in nördliche Richtung durch China und die Mongolei nach Irkutsk am Baikalsee, um dann in westliche Richtung durch Sibirien und über den Ural zunächst nach Moskau zu gelangen. Dem Sieger aus Italien, Prinz Scipione Borghese in einem Itala 40 (vgl. Foto links), winkte eine Magnum-Flasche Champagner von Mumm. Das italienische Unternehmen Fabbrica Automobili Itala war erst wenige Jahre zuvor in Turin gegründet worden und produzierte unter der Marke Itala vor allem robuste Sportwagen. Das Siegerauto Itala 40 kann heute noch im Automobilmuseum von Turin besichtigt werden. Die chinesische Fahne am Heck des Fahrzeugs ist das beste Erkennungszeichen, um den Oldtimer eindeutig zu identifizieren.

Zugreisen für Familien und Romantiker

Am Bahnhof in ChinaBis zur Mitte des 20. Jahrhunderts waren Zugreisen nicht nur in Europa die günstigste und sicherste Möglichkeit, weite Entfernungen zu überwinden und in ferne Länder zu gelangen. Inzwischen hat die Bahn gegenüber dem Auto deutlich an Bedeutung verloren, aber sie wird deswegen sicher nicht aussterben, weil auch Zugreisen weiterhin ihren Reiz behalten werden. Darunter sind einige legendäre Eisenbahnstrecken, die von ihrem Charme nichts verloren haben, allen voran die Transsib von Moskau nach Wladiwostok oder der Orient-Express von London nach Istanbul.

Busreisen für Sparsame

Busreisen sind für Individualisten eine weitere sehr günstige Möglichkeit zu reisen, insbesondere zwischen den europäischen Metropolen. In den letzten Jahren haben zahlreiche neue Buslinien den Betrieb aufgenommen, um Pendler und Urlauber zwischen den europäischen Metropolen und Städten zu transportieren.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch