Ein eigenes Ferienhaus oder die eigene Ferienwohnung an der Nordsee oder Ostsee, in den Alpen, in der Toskana, in der Provence oder gar am Mittelmeer ist für viele Deutsche der Traum schlechthin. Sicherlich gibt es in den europäischen Ländern auch noch einige Schnäppchen in attraktiven Urlaubsregionen zu kaufen. Nichtsdestotrotz muss man beim Kauf einer Ferienwohnung oder eines Ferienhaus einige Dinge beachten, sowohl beim Kauf einer Immobilie in Deutschland und erst recht beim Immobilienkauf im Ausland.
Ferienwohnung oder -haus kaufen
Von einer Ferienwohnung oder oder gar einem Ferienhaus in den schönsten Regionen und Städten Europas träumen viele Deutsche, aber beim Kauf einer Immobilie sind einige Regeln zu beachten, insbesondere beim Immobilienkauf im Ausland. Für uns wäre beispielsweise eine Immobilie im Großraum Hong-Kong absolut reizvoll, aber auch leider unbezahlbar und unwirtschaftlich. Darüber hinaus ist es nicht gerade einfach, von zu Hause aus die geeignete Immobilie in den typischen Urlaubsregionen Europas, Asiens oder gar in den USA zu finden. Die Online-Tipps für die Suche und Finanzierung eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung helfen zwar bei der Entscheidungsfindung, aber letztendlich müssen alle Faktoren stimmen, bevor man sich mit einer Ferienwohnung oder gar einem Ferienhaus "beglücken" sollte. Neben dem Kaufpreis müssen viele andere Faktoren berücksichtigt werden, darunter auch die steuerlichen Vorschriften in Deutschland. So ist bei Vermietung einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses z.B. darauf zu achten, dass Verluste mit anderen Einkünften nur dann verrechnet werden können, wenn eine Gewinnerzielungsabsicht vorliegt.
Ferienhaus am Tegernsee von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Aktuelle Immobilien-Angebote aus dem Web
Wer ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kaufen will, findet in Tageszeitungen oft nur ein sehr begrenztes Angebot. Hier sind ohnehin allenfalls Angebote aus dem Inland zu erwarten. Weit mehr Auswahl hat man in den klassischen Immobilienportalen wie
- Immobilienscout24,
- Immonet oder
- Immowelt.
So lassen sich z.B. alle Arten von Ferienwohnungen oder Häuser kaufen bei immowelt.de, insbesondere Objekte an der Nordsee oder im Alpenvorland, aber auch in Spanien oder Italien. Die Suchergebnisse lassen sich nach Regionen, Orten, Preisen, Größen und/oder Ausstattung sortieren und selbst Tipps und Erläuterungen zu Finanzierungsmöglichkeiten sind vorhanden. Finanzierungsrechner verschaffen einen ersten Überblick hinsichtlich der eigentlichen Hauskosten und der Nebenkosten wie Notargebühren oder Steuern im jeweiligen Land.
Ferienhaus mit Pool in Südfrankreich von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Immobilienkauf im Ausland
Die Deutschen sind nicht nur Weltmeister beim Reisen innerhalb Europas oder in ferne Länder. In großer Zahl schätzen sie auch eine eigene Ferienwohnung oder ein Ferienhaus
- in den schönsten Städten rund ums Mittelmeer,
- in den schönsten Städten an der Nordsee oder an der Ostsee,
- in den schönsten Städten der Alpen,
- in den schönsten Städten der Toskana oder
- mit zunehmender Tendenz auch wieder im sonnigen Kroatien,
das sich wieder über wachsende Urlauberzahlen freuen kann.
Der Immobilienkauf im Inland ist zwar von der Abwicklung etwas einfacher, aber auch der Kauf eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung im Ausland ist ohne weiteres machbar. Es gelten jedoch die gleichen Anforderungen an die Vorbereitung und Prüfung des Immobilienkaufs. Nichtsdestotrotz erscheint es vor allem im Ausland empfehlenswert, einen Rechtsanwalt vor Ort mit der Abwicklung des Immobilienkaufs zu beauftragen. Die Finanzierung könnte etwas schwieriger werden, da die inländischen Banken bei der Baufinanzierung im Ausland etwas zurückhaltender sind. Theoretisch können Immobilienkredite für Ferienhäuser- und -wohnungen bei allen deutschen Banken oder Kreditinstituten beantragt werden. Inzwischen bieten aber auch zahlreiche Kreditinstitute und Hypothekenbanken in Italien, Frankreich oder Spanien spezielle Baufinanzierungsdarlehen für deutsche Käufer zu günstigen Konditionen an. In einigen europäischen Ländern wie Griechenland und Spanien sind die Immobilienpreise aufgrund der Finanzkrise sogar stark gesunken und bieten attraktive Einstiegspreise für die Traumimmobilie am Mittelmeer.
Günstige Ferienhäuser oder Ferienwohnungen
Sehr günstige Einstiegspreise für Ferienhäuser und Ferienwohnungen in akzeptabler räumlicher Nähe zu Deutschland findet man derzeit in Kroatien und Italien. Wer etwas weiter in die Ferne schaut, findet sicherlich auch in Griechenland, Portugal und Spanien interessante Objekte, da die Immobilienpreise in diesen Ländern gegenüber früher deutlich gesunken sind. In Osteuropa kann man wahrscheinlich auch noch Ferienhäuser oder Wohnungen zu angemessenen Preisen finden, wenn man sich von den großen Metropolen fern hält. Derzeit bestehen also viele Möglichkeiten für Schnäppchen auf dem Immobilienmarkt. Das ändert jedoch nichts daran, dass sich die meisten Käufer für eine Immobilie in Deutschland interessieren und hier auch zuschlagen.
Nordsee und Alpen: heiß begehrt, aber teuer
Inzwischen wohnt mehr als ein Drittel der deutschen Urlauber in Ferienwohnungen anstatt im Hotel. Da ist der Wunsch nach einer eigenen Ferienwohnung im Urlaubsland umso größer. Besonders begehrt sind Immobilien an der Nordsee und in den Alpen. Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Preise in solchen Regionen jedoch rasant gestiegen. Das Angebot ist begrenzt und wer beispielsweise den Blick von der eigenen Terrasse auf den Gardasee genießen will, muss für sein Feriendomizil schon mal 300.000 Euro und mehr einplanen. Besonders hoch sind die Grundstückspreise auf den Inseln im Nordsee: Auf den Nordsee-Inseln Juist oder Norderney liegen die Quadratmeterpreise schon bei 5.500 bis 6.000 Euro. Astronomische Preise muss man auch in den Urlaubsgebieten im Süden Deutschlands einplanen, beispielsweise am Tegernsee.
