Beliebteste Reiseziele
Eine Übersicht über die beliebtesten Reiseziele der Deutschen ist das Ziel dieses Artikels in der Kategorie Reisen und Städtereisen. Beschrieben werden nicht nur die beliebtesten Reise- und Urlaubsziele der Deutschen, sondern auch die sog. Aufsteiger und Überraschungen. Schon hier lässt sich feststellen, dass Städtereisen und Strandurlaub zu den beliebtesten Urlaubsarten der Deutschen gehören. Die große Reiselust der Deutschen ist ja längst bekannt, aber wohin reisen wir denn nun am liebsten?
Weiterlesen...
|
Städtereisen in Deutschland

Städtereisen zu den schönsten Städten Deutschlands, insbesondere nach Berlin, Hamburg und München, sind seit jeher populär und beliebt. Die größten Städte der Bundesrepublik sind auch diejenigen Reiseziele, die wohl am ehesten den Titel "Metropole" verdient haben. Doch Deutschland hat darüber hinaus noch viele weitere interessante und sehenswerten Städte zu bieten, die es lohnt, von uns entdeckt zu werden.
Weiterlesen...
Auslandsreisekrankenversicherung
Für jede Reise ins europäische und außereuropäische Ausland ist eine Auslandsreisekrankenversicherung sinnvoll und günstig zu haben. Der Versicherungsschutz einer besonderen Auslandsreisekrankenversicherung geht über eine normale Krankenversicherung weit hinaus (sei es eine gesetzliche oder private Krankenversicherung) und bietet daher gerade auf Reisen und im Urlaub außerhalb Europas einen optimalen Versicherungsschutz.
Weiterlesen...
Parken am Flughafen
Parken am Flughafen während des Urlaubs kann die Geldbörse schwer belasten und je nach Parkplatz und Parkdauer teurer werden als der Flug. Abhilfe schaffen die Vergleichsportale für frei verfügbare und günstige Parkplätze am Flughafen, damit das Parken am Flughafen nicht mehr kostet als der Flug.
Weiterlesen...
Ferienhaus oder Ferienwohnung kaufen
Ein eigenes Ferienhaus oder die eigene Ferienwohnung an der Nordsee oder Ostsee, in den Alpen, in der Toskana, in der Provence oder gar am Mittelmeer ist für viele Deutsche der Traum schlechthin. Sicherlich gibt es in den europäischen Ländern auch noch einige Schnäppchen in attraktiven Urlaubsregionen zu kaufen. Nichtsdestotrotz muss man beim Kauf einer Ferienwohnung oder eines Ferienhaus einige Dinge beachten, sowohl beim Kauf einer Immobilie in Deutschland und erst recht beim Immobilienkauf im Ausland.
Weiterlesen...
Reisetypen
Businessman, Sportskanone oder Backpacker - unter welche Sorte von Reisetypen würden Sie sich einordnen? Jeder entwickelt im Laufe der Jahre seinen ganz persönlichen Reisestil und der zeigt sich schon beim Packen. Während der Businessman mit kleinem, praktischen Rollkoffer unterwegs ist, braucht der Backpacker seinen XL-Rucksack und der Sportler seine Funktionstaschen, um das Equipment unterzubringen. Hier sind vier Reisetypen im Überblick.
Weiterlesen...
|
Checkliste für den Urlaub
Eine Reise wird meistens so gut wie ihre Vorbereitung es zulässt und deshalb ist eine Checkliste für den Urlaub umso wichtiger, damit unliebsame Überraschungen und Störungen erst gar keine Chance bekommen. Leider gibt es nur allzu viele Risiken und Gefahren, die eine Reise oder einen Urlaub gefährden können.
Weiterlesen...
Wie man Billigflüge sucht
Reisen um die Welt und Städtereisen sind dank Billigflüge deutlich günstiger geworden, auch wenn die Billigflieger nicht alle Flughäfen dieser Welt anfliegen, sondern oft abseits der großen Metropolen starten und landen. Die vielen Vergleichs- und Reiseportale mit Billigflügen sind jedoch keineswegs alle empfehlenswert, zumal es bei der Suche nach den billigsten Flügen, beim Service und bei der Buchung zum Teil eklatante Unterschiede gibt.
Weiterlesen...
Was man gegen Jetlag tun kann
Jetlag ist ein treuer Begleiter auf Fernreisen über mehrere Zeitzinen, aber es gibt einige Wege und Tipps, um die Müdigkeit zur falschen Zeit zu lindern.
Weiterlesen...
Wellness-Urlaub im Winter
Ein aktiver Wellness-Urlaub in den Bergen ist das perfekte Mittel im Winter, um in der dunklen und kalten Jahreszeit etwas Kraft und Sonne zu tanken, die üblichen Depressionen zu bekämpfen und die Seele baumeln zu lassen.
Weiterlesen...
|
|
|
|