Die schönsten Städte am Mittelmeer bieten neben angenehmen Temperaturen das typisch mediterrane Flair mit Sonne, Strand und Wasser, jede Menge Unterhaltung und Kultur und idealerweise zahlreiche Sehenswürdigkeiten zum Bestaunen. Für den Gaumen und Magen warten die Spezialitäten der Mittelmeerküche, die trotz aller Gemeinsamkeiten von Land zu Land und Stadt zu Stadt erhebliche Unterschiede besitzen. Immer mehr Touristen buchen eine Kreuzfahrt, um die schönsten Städte rund um das Mittelmeer zu entdecken, aber auch günstige Flüge haben das Reisen an weiter entfernte Reiseziele rund um das Mittelmeer einfacher und erschwinglicher gemacht. Nachfolgend stellen wir ihnen die schönsten Städte am Mittelmeer vor, um ein paar Anregungen und Empfehlungen für den nächsten Urlaub in der Sonne vorzubereiten.
Urlaub am Mittelmeer | Mittelmeerraum | Alexandria | Barcelona | Dubrovnik | Haifa | Heraklion | Istanbul | Marseille | Neapel | Nizza | Rovinj | Venedig |
Ausblick auf Barcelona und das Mittelmeer von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Urlaub am Mittelmeer
Urlaub am Mittelmeer hat bereits eine lange Tradition, wobei sich die Art des Tourimus im Laufe der Zeit deutlich gewandelt hat. Während es im 18. Jahrhundert vor allem Bildungs- und Erholungsreisen aristokratischer und reicher Familien in kulturell interessante Städte und Seebäder waren, erlebte der Pauschaltourismus und Camping-Urlaub im 19. und 20. Jahrhundert eine immer größere Bedeutung. Dank eigenem Pkw, Busreisen und Billigflieger konnten sich auch immer mehr Bürger einen Urlaub am Mittelmeer leisten, insbesondere an der italienischen Adria oder an der spanischen Costa Brava. Auch Kroatien erlebte seit Ende des Bürgerkrieges auf dem Balkan wieder einen regelrechten Boom im Tourismus. Einige Regionen und Inseln leben inzwischen größtenteils vom Tourismus und nur wenige Abschnitte am Mittelmeer sind für Urlauber noch nicht erschlossen. Städtereisen in die Metropolen am Mittelmeer sind seit jeher beliebt und erfreuen sich dank günstiger Flüge wachsender Fanzahlen, auch mal nur über das Wochenende.
Am Hafen von Nizza von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Mittelmeerraum
Das Mittelmeer wird insgesamt von den drei Kontinenten Afrika, Asien und Europa umgeben. In den küstennahen Ländern rund um das Mittelmeer und auf den Inseln bestehen zahlreiche verbindende Gemeinsamkeiten, beispielsweise das besondere mediterrane Klima, eine gemeinsame Tier- und Pflanzenwelt und eine gesund und äußerst beliebte Mittelmeerküche oder - wie wir sie auch nennen - mediterrane Küche. Beteiligte europäische Länder sind - von West nach Ost - Portugal, Spanien, Andorra, Frankreich, Monaco, Italien, San Marino, Vatikanstadt, Malta, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Griechenland sowie der europäische Teil der Türkei. Es folgen die asiatischen Länder Türkei, Syrien, Libanon, Israel, Jordanien sowie die Insel Zypern. In Afrika gehören noch die nördlichen Teile von Ägypten, Libyen, Tunesien, Algerien und Marokko zum Mittelmeerraum.
Alexandria, Ägypten
Ägypten ist schon seit jeher eines der beliebtesten Reiseziele in ganz Afrika und Alexandria gehört ohne Zweifel zu den schönsten Städten Ägyptens. Die Hafenstadt am Mittelmeer mit ihren rund 4 Millionen Einwohnern blickt auf eine bewegte Vergangenheit, in der sich verschiedene Herrscher abwechselten und dabei ihre Einflüsse auf das Stadtbild hinterließen: Hellenen, Römer, Kalifen und Osmanen. Neben den Kirchen des christlichen Glaubens stehen islamische Moscheen, griechisch-orthodoxe Kirchen und jüdische Synagogen. Namhafte Beispiele sind die Franziskanerkirche der Heiligen Katharina, die El-Mursi-Abul-Abbas-Moschee oder die Eliyaho-Hanavi-Synagoge. Herausragend unter den Sehenswürdigkeiten in Alexandria ist auch die Große Bibliothek von Alexandria, die nach wie vor zu den bedeutendsten Bibliotheken der Welt zählt.
Barcelona, Spanien
Barcelona wird immer wieder als eine der schönsten Städte der Welt genannt und ist daher auch unser Favorit unter den schönsten Städten am Mittelmeer. Barcelona ist die Hauptstadt der autonomen Region Katalonien und besitzt alle Eigenschaften im Übermaß, die für eine perfekte Städtereise ans Mittelmeer notwendig sind. Das Herz der Altstadt ist das Gotische Viertel (Barri Gòtic), an deren Stelle die Römer unter Kaiser Augustus das heutige Barcelona gründeten. Die meisten Sehenswürdigkeiten verteilen sich auf die Stadtviertel Montjuic, Altstadt und Eixample, darunter auch die von Antoni Gaudi begonnene Kirche Sagrada Familia, die zu den herausragendsten und eigenwilligsten Gebäuden Europas gehört. Die spanische Metropole befindet sich direkt am Meer und bietet endlose Strände inmitten der Stadt. Sport, Kultur und Entspannung lassen sich hier perfekt miteinander verbinden.
Joggen am Strand von Barcelona während des Sonnenaufgangs
Dubrovnik, Kroatien
Die Stadt Dubrovnik am südlichen Ende Kroatiens blickt auf eine rund 1000-jährige Geschichte, währenddessen sie mit vielen Ländern und Städten rund um das Mittelmeer Handelsbeziehungen unterhielt und nur durch geschickte Diplomatie und Verhandlungen überleben konnte. Mit großem Stolz und völlig zu Recht trägt Dubrovnik auch den Beinamen "Perle der Adria". Als eine der schönsten Städte Dalmatiens im Süden von Kroatien verdient Dubrovnik daher die Aufnahme in diese Liste der schönsten Städte im gesamten Mittelmeerraum. Auch die Betreiber der großen Kreuzfahrtschiffe im Mittelmeer wissen um die Schönheit dieser Stadt, die heute mehr denn je vom Tourismus und den Besuchern lebt, die beinahe jeden Tag die anlegenden Kreuzfahrtschiffe vor der Stadtmauer ein- und aussteigen. In der Hochsaison kann es in Dubrovnik daher auch schon mal übervoll werden.
Haifa, Israel
Haifa ist eine der schönsten Städte Isreals, die von drei Seiten vom Meer umgeben ist. Hier vereint sich europäischer Lebensstil mit dem Touch des Orients. Auch Feinschmecker werden von den delikaten Restaurants der Stadt verwöhnt.
Heraklion, Kreta, Griechenland
Heraklion ist die größte und schönste Stadt auf der griechischen Mittelmeerinsel Kreta. Die uralte Hafenstadt erlebte bereits im Mittelalter ihre erste Blütezeit unter venezianischer Herrschaft. Aus dieser Zeit stammt die im 16. Jahrhundert errichtete Hafenfestung Koules, durch die Heraklion zum Meer gesichert wurde. Auch die herrschaftlichen Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert geben Heraklion das gewisse Etwas, das sie zu einer der schönsten Städte am Mittelmeer macht.
Istanbul, Türkei
Die türkische Metropole Istanbul zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer ist die einzige Stadt auf zwei Kontinenten und gehört mit den unzähligen Sehenswürdigkeiten, Moscheen und Palästen entlang des Bosporus zu den schönsten Städten der Welt. In ihrer mehr als 2.500 Jahren alten Geschichte hatte die Stadt neben ihrem heutigen Namen schon viele Bezeichnungen wie z.B. Byzanz oder Konstantinopel. Die heimliche Hauptstadt der Türkei und Europäische Kulturhauptstadt 2010 ist nicht nur bei Touristen eine der beliebtesten Städte am Mittelmeer, sondern auch das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum an der Grenze zwischen Europa und Asien. Der besondere Reiz Istanbuls ergibt sich einerseits aus der Geschichte der Stadt und aus der Mischung unterschiedlichster Kulturen, andererseits aus der besonderen Lage am Bosporus.
Marseille, Frankreich
Marseille ist die älteste Stadt der französischen Republik und befindet sich am Golf du Lion in Südfrankreich. Anlässlich der Wahl zur Kulturhauptstadt 2013 feierte sich die einst rebellische Hafenstadt selbst mit Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivals. Mittels einem gewaltigen Stadtentwicklungsprogramm hat sich Marseille aus der etwas schmutzigen Hafenstadt zu einer modernen französischen Metropole am Mittelmeer entwickelt. Eines der Prestigeobjekte des neuen Marseille ist das hypermoderne Geschäftsviertel Euromediterranée, aus dem neben dem Kulturzentrum Frankreichs neue Wolkenkratzer herausragen. Die Stadtverwaltung von Marseille gibt sich alle Mühe, das verschmutzte Image der Stadt abzuschütteln und den Tourismus in die Stadt zu locken. Wir waren positiv überrascht von der Vielseitigkeit der Hafenmetropole im Süden Frankreichs.
Blick auf den alten Hafen von Marseille von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Neapel, Italien
Neapel befindet sich an der Westküste des italienischen Stiefels und ist die Hauptstadt Kampaniens im Süden von Italien. Im Golf von Neapel unmittelbar vor der süditalienischen Metropole liegen die beiden malerischen Inseln Ischia und Capri, die zu den schönsten Inseln im Mittelmeer zählen. Neapel konnte sich von seinem Negativimage etwas befreien, ist aber nach wie vor quirlig, hektisch und laut. Davon abgesehen leidet das öffentliche Bild Neapels immer noch unter dem Eindruck negativer Schlagzeilen in Verbindung mit organisierter Kriminalität, Korruption, Schmutz und hoher Arbeitslosigkeit. Nichtsdestotrotz gehört Neapel als eine der schönsten Städte Italiens natürlich in diese Liste der schönsten Städte am Mittelmeer. Die schönsten Sehenswürdigkeiten von Neapel befinden sich zentrumsnah und sind bequem zu Fuß zu erkunden. Auf der berühmten Spacca Napoli passiert man u.a. den imposanten Dom mit der Kapelle des San Gennaro sowie die Gasse der Krippenbauer. Die gesamte Altstadt von Neapel mit ihren zahlreichen historischen Bauten und Kulturdenkmälern wurde 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Das Museu Archeologico Nazionale in Neapel gehört zu den bedeutendsten archäologischen Museen der Welt. Ein unvergessliches Erlebnis bietet ein Tagesausflug auf den Vesuv, der zu den wenigen aktiven Vulkanen Europas gehört, eventuell gefolgt von einem Spaziergang durch die Ruinen von Pompeji. Ebenso sollte man einen Ausflug an die Amalfiküste nicht versäumen, sicherlich eine der schönsten Regionen der Welt. In der Hochsaison muss man jedoch gute Nerven mitbringen, weil die Küstenstrasse entlang der Amalfiküste bis nach Salerno für den Ansturm der Touristen aus aller Welt nicht annähernd geeignet ist.
An der Amalfiküste bei Neapel von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Nizza, Frankreich
Nizza (Nice) ist eine von vielen wunderschönen Hafenstädten Südfrankreichs und viele bezeichnen sie neben Paris auch als eine der schönsten Städte Frankreichs. Die Metropole an der Côte d’Azur befindet sich zwischen Cannes im Westen und Monaco im Osten und ist daher idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Viele berühmte Maler und Schriftsteller haben in Nizza und in der näheren Umgebung ihre zweite Heimat gefunden und Millionen von Touristen jedes Jahr können ebenfalls nicht irren. Dank der milden Winter in Südfrankreich ist auch Nizza fast das ganze Jahr über attraktiv, wobei die Sommermonate Juli und August schon recht heiß werden können. Während Nizza früher noch exklusiver Urlaubsort des Hochadels und gekrönter Häupter war, gibt es heute auch zahlreiche Angebote im Bereich Pauschalurlaub oder günstiger Camping-Urlaub. Etliche sehenswerte Museen erinnern an die berühmten Maler, die sich zeitweise in Nizza niedergelassen haben, darunter das Musée Chagall, das Musée Matisse oder das Musée des Beaux-Arts. Darüber hinaus ist Nizza ein idealer Ort, um die Spezialitäten der französischen Küche zu entdecken.
Panorama von Nizza (Nice) von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Rovinj, Kroatien
Rovinj ist sicherlich die schönste Stadt auf der Halbinsel Istrien im Norden Kroatiens. Die Stadt liegt selbst auf einer kleinen Halbinsel, auf deren höchsten Punkt sich die Kirche Sveta Eufemija (Hl. Euphemia) aus dem 18. Jahrhundert befindet. Der Kirchtum wurde nach dem Vorbild des Campanile auf dem Markusplatz in Venedig errichtet und ist heute das Wahrzeichen der Stadt. Die Treppengasse Grisia hinauf zur Kirche ist von den Touristen in der Stadt schon glatt geschliffen und von unzähligen Restaurants und Bars flankiert. Der windgeschützte Hafen von Rovinj bietet ein traumhaftes Ambiente, um die Spezialitäten aus Istrien und der Mittelmeerküche zu genießen. Mit Booten kann man auch die vorgelagerten Inseln erreichen (z.B. Cvreni Otok), die insbesondere zum Baden und Tauchen einladen. Wer sich den absoluten Luxus leisten will, übernachtet im Hotel Heritage Angelo d´Oro direkt in der Altstadt von Rovinj. Ansonsten übernachtet man auf den großzügigen Camping-Plätzen oder in den typischen Appartements und Ferienwohnungen, die in den Privathäusern kroatischer Familien eingerichtet wurden.
Venedig, Italien
Die Lagunenstadt Venedig befindet sich im Norden Italiens in der Region Venezien und trägt ihren Beinamen "La Serenissima" völlig zu Recht. Fast ein Jahrtausend war Venedig eine der bedeutendsten und reichsten Städte Europas, deren Macht und Reichtum sich vor allem auf dem Handel mit dem nahen und fernen Osten begründete. Heute lebt Venedig insbesondere vom Tourismus, da sie wie kaum eine andere europäische Stadt eine solche Dichte an kulturellen Highligts und Sehenswürdigkeiten bereithält, darunter weltberühmte Plätze, Brücken und Gebäude wie den Markusplatz, die Rialtobrücke oder den Dogenpalast. Die schönste Zeit verbringt man in Venedig außerhalb der Hochsaison, wenn man auch ein Zimmer in einem der schönsten Hotels in Venedig bezahlen kann. Die vorgelagerte Lagune Venedigs mit vielen weiteren Inseln gehört seit 1987 zum Weltkulturerbe der UNESCO, aber die gesamte Region mit den mehr als 120 Inseln ist durch das Absinken des Untergrunds und des Wasseranstiegs infolge der Klimaerwärmung ernsthaft bedroht.
Rialtobrücke in Venedig von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
