San Sebastián ist neben Biarritz die wohl eleganteste Stadt im Baskenland und dank ihrer Sandstrände, exzellenten Restaurants und Bars perfekt zum Entspannen und Genießen, selbst im Winter. Das Kapital von San Sebastián ist die einzigartige Lage an der Bucht La Concha am Golf von Biscaya mit einem sehr angenehmen Klima über das ganze Jahr. Für einen Urlaub im Baskenland ist San Sebastián daher auf jeden Fall die erste Wahl.
San Sebastián | La Concha | Sehenswürdigkeiten | Sandstrände | Baskische Küche | Film Festival
Sonnenuntergang an der Playa de la Concha in San Sebastián von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
San Sebastián
San Sebastián (offiziell Donostia - San Sebastián) und Biarritz im französischen Teil des Baskenlandes sind die wohl schönsten Städte an der baskischen Atlantikküste (Costa Vasca) und dank der vielen Sehenswürdigkeiten und kilometerlangen Sandstrände auch sehr beliebt bei den Urlaubern aus der ganzen Welt. San Sebastián ist die Hauptstadt der Provinz Gipuzkoa in der spanischen Autonomen Gemeinschaft Baskenland und befindet sich rund 20 km westlich der französischen Grenze. Die Stadt liegt an der muschelförmigen Bucht La Concha am Golf von Biskaya, die durch die beiden Berge Monte Igueldo und Monte Urgull eingerahmt wird. Sehr sehenswert ist die Altstadt von San Sebastián, die mit kleinen Restaurants und Bars übersät ist. Hier findet man die im Baskenland populären Pinchos, die den spanischen Tapas sehr ähnlich sind und zu den Spezialitäten der Spanischen Küche gehören. Ein jährliches Highlight ist das Internationale Film Festival im Sommer, das zu den weltweit renommierten Internationalen Film Festivals gehört und zu dem prominente und bekannte Schauspieler aus aller Welt anreisen.
San Sebastián im Baskenland von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
La Concha am Golf von Biscaya
Die Festival-Stadt befindet sich an der muschelförmigen Bucht La Concha im Bogen des Golfs von Biskaya, die von den Bergen Monte Igueldo und Monte Urgull an beiden Seiten eingerahmt wird. San Sebastián ist die Hauptstadt der Provinz Gipuzkoa, rund 20 km westlich von der französischen Grenze. Schon die spanische Königin María Cristina von Österreich entdeckte das Potential und die Schönheit der Metropole im Baskenland und richtete sich 1886 hier ihre ständige Sommerresidenz ein, gefolgt von einem mächtigen Aufschwung und Ansehen. Deshalb kann man San Sebastián auch ohne Zweifel zu den schönsten Städten Spaniens benennen. Das heutige 5-Sterne-Hotel María Cristina aus dem Jahr 1912 gegenüber dem Theater Victoria Eugenia erinnert noch an diese königliche Vergangenheit und empfängt seine Gäste im klassischen Stil der Belle Époque mit Fußböden aus Cararra-Marmor. Es ist eines der zahlreichen eleganten und luxuriösen Hotels der Stadt, die fast das ganze Jahre Saison hat, aber gerade während des Film Festivals Ende September im Blickpunkt der Filmschaffenden steht.
San Sebastián an der Bucht La Concha von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Sehenswürdigkeiten in San Sebastián
Die wunderschöne Altstadt von San Sebastián befindet sich zwischen der Bucht La Concha und dem Fluß Rio Urena, der hier in den Atlantik mündet und ein tolles Schauspiel liefert. Die Altstadt rund um das ehemalige Casino der Stadt aus dem Jahre 1897 - heute das Rathaus - auf der zentralen Plaza de la Constitución ist dank der unzähligen Bars und Restaurants sehr belebt. Hier findet man auch zahlreiche Bars mit den legendären Pinchos von San Sebastián, die wie kleine Kunstobjekte auf den Tresen aufgebaut werden und zu den besonderen Spezialitäten der spanischen Küche gehören. Die baskischen Pinchos sind den bekannteren Tapas sehr ähnlich, aber aufwendiger in der Herstellung. In einigen Bars und Restaurants ist jeder Teller Pinchos ein kleines Meisterwerk kulinarischer Kunstfertigkeit und fast zu schade zum Verzehr. Mit einem kleinen Holzspieß werden die Zutaten zusammengehalten oder auf einem Stück Brot platziert. Man wählt sich aus den unzähligen Tellern auf den Tresen seine Favoriten aus und zahlt dann pro Stück.
Mündung des Rio Urena in den Atlantik von sanfamedia.com (CC-BY-SA-3.0)
Strände in San Sebastián
Rund um die Bucht La Concha besitzt San Sebastián mit der Playa de Ondarreta und der Playa de la Concha zwei wunderschöne Strände mit weißem Sand, getrennt durch einen schmalen Steinfelsen. Dazwischen und gegenüber der Insel Santa Clara befindet sich der Palacio Miramar als Sommerresidenz für die spanische Königin Maria Christina aus dem Jahre 1889. Am Ufer der Playa de Ondarreta steht die Skulpturengruppe Peine del Viento XV von Eduardo Chillida, die den Wind und das Meer am Rande einer Mole einbindet. Ein weiterer Sandstrand - die Playa de la Zurriola - liegt westlich vom Rio Urena unterhalb des Monte Ulía und ist hauptsächlich für Surfer gedacht. Hier wurde auch der Kursaal als Veranstaltungs- und Kogresszentrum errichtet, der nachts hell erleuchtet wird.
Playa de la Zurriola in San Sebastián von sanfamedia.com (CC-BY-SA-3.0)
Baskische Küche
Das Baskenland im Norden von Spanien ist ein Paradies für Feinschmecker und kann beim Essen und Trinken aus dem Vollen schöpfen. Von den grünen, saftigen Weiden im Hinterland kommt zartes Kalbs-, Hühner- und Lammfleisch sowie herzhafter Käse. Und dank der langen Baskischen Küste entlang des Atlantiks sind auch Fische und Meeresfrüchte stets in beonders frischer Qualität und günstig zu haben, insbesondere Kabeljau und Sardinen. Daran grenzen die kleineren Regionen Navarra und La Rioja an, die für ihren Spargel und den Rotwein bekannt sind. Das Weinbaugebiet Rioja am Fluß Ebro gehört zu den bedeutendsten in Europa und verfügt über eine Anbaufläche von mehr als 60.000 ha, wobei zum größten Teil Rotweine aus der Rebsorte Tempranillo produziert werden. Alles zusammen lässt die Feinschmecker unter uns aufhorchen, da im Baskenland die besten Voraussetzungen für außergewöhnliche Gerichte gegeben sind. Insbesondere in San Sebastián kulminiert sich die Liebe der Basken für das Kochen, Essen und Trinken, wo sich die meisten Sterne-Restaurants Spaniens befinden.
Einer der Stars unter den Köchen aus dem Baskenland ist Juan Mari Arzak, der als Erfinder der "nueva cocina vasca" gilt und in seinem 3-Sterne Restaurant Arzak (Avenida Alcalde Elosegui 273) zusammen mit seiner Tochter Elena Arzak wahre Köstlichkeiten auf den Tisch zaubert. Bevor die Tochter in den heimischen Betrieb zurückkehrte, kochte sie u.a. im legendären El Bulli in Spanien.
Pinchos von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
San Sebastián Film Festival
Kulturelles Highlight des Jahres im Baskenland ist das Internationale Film Festival in San Sebastián, das 1953 gegründet wurde und zu den führenden internationalen Film Festivals in Europa gehört. Mehr als 100.000 Besucher aus der ganzen Welt - darunter auch Stars aus Hollywood - weilen dann Ende September in San Sebastián, um an dem einwöchigen Filmfestival teilzunehmen. Neben dem Hauptpreis - die Goldene Muschel (Concha de Oro) - wird der Donostia-Preis an herausragende Persönlichkeiten des Films sowie der Grand Prix de la FIPRESCI für den Film des Jahres vergeben. Im besonderen Fokus des Filmfestivals stehen auch Filme aus Lateinamerika. Einer der Veranstaltungsorte ist der Kursaal an der Playa de Zurriola, der nachts hell erleuchtet wird.
Bildnachweise:
Hafen von San Sebstián von sanfamedia.com (CC-BY-SA-3.0)
San Sebastián an der Bucht La Concha von Auteur Monster1000 (CC-BY-SA-3.0) via Wikimedia Commons
San Sebastián Pinchos von sanfamedia.com (CC-BY-SA-3.0)
Kursaal an der Playa de la Zurriola von sanfamedia.com (CC-BY-SA-3.0)
Baskische Küche - Pinchos von sanfamedia.com (CC-BY-SA-3.0)
Kursaal an der Playa de la Zurriola von sanfamedia.com (CC-BY-SA-3.0)
