• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Regionen Baskenland Sehenswürdigkeiten im Baskenland

 

Sehenswürdigkeiten im Baskenland

Das Baskenland erstreckt sich im Norden Spaniens entlang der Atlantikküste bis nach Biarritz in Südwestfrankreich. In der Region findet man wunderschöne Städte mit langer Geschichte, grüne Landschaften und entlang der Atlantikküste einzigartige, endlos lange Sandstrände, teilweise inmitten der Stadtzentren. Eine der schönsten Städte im Baskenland ist Donostia-San Sebastián im Norden Spaniens, die nicht nur für die Internationalen Filmfestspiele und für ihre hervorragende spanische Küche bekannt ist.

Das Baskenland | Die Küche des Baskenlandes | Vitoria-Gasteiz | Bilbao | Baskische Küste | San Sebastian (Donostia) | Bayonne | Biarritz |

Atlantikküste im Baskenland

Küstenstrasse entlang der Atlantikküste im Baskenland von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Städte des Baskenlandes

Das Baskenland wird im Norden durch das kantabrische Meer (Golf von Biskaya) und im Süden von Spaniens berühmtem Fluss Ebro eingerahmt, wobei sich die Zentren der baskischen Bevölkerung und Kultur in

befinden.

Guggenheim Museum in Bilbao

Puppy vor dem Guggenheim Museum in Bilbao von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Charakteristisch sind das milde Klima über das ganze Jahr und die kilometerlangen Sandstrände sowie die Berge der Pyrenäen und des Kantabrischen Gebirges im Hinterland des Baskenlandes. Das Baskenland erstreckt sich über die beiden spanischen Provinzen der

  • Autonomen Gemeinschaft Baskenland und
  • Navarra sowie
  • den westlichen Teil des französischen Départements Pyrénées-Atlantiques.

Die Grenzen des Baskenlands und seine Ausdehnung sind jedoch nach wie vor höchst umstritten.

Playa Zuriolla in San Sebastian (Baskenland)

Wellenreiter am Playa Zuriolla in San Sebastian (Baskenland) von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Die Küche des Baskenlandes

Pinchos im BaskenlandDie Basken sind wahre Meister der Kochkunst und beweisen das in den unzähligen kleinen Restaurants, Bars und Kneipen, am eindrucksvollsten in den Pinchos-Bars, wo die kleinen Häppchen wie Kunstwerke ausgestellt werden. In der baskischen Küche stehen Fisch und Meeresfrüchte naturgemäß im Vordergrund, aber es gibt auch eine Menge Gerichte mit Fleisch, hauptsächlich vom Rind und vom Schwein. Im Baskenland findet man die besten Köche der Welt, wo sich die Männer in sog. Kochgesellschaften organisieren und Kochtipps untereinander austauschen. Besonders hervorzuheben sind die Pinchos, die den Tapas sehr ähnlich sind, aber in der Zubereitung deutlich aufwendiger. Jeder Teller Pinchos ist ein kleines Meisterwerk kulinarischer Kunstfertigkeit und fast zu schade zum Verzehr. Kulinarisches Zentrum des Baskenlandes ist die Stadt San Sebastian (Donostia), auch bekannt wegen der großen Musik- und Filmfestivals im Sommer und natürlich eine der schönsten Städte Spaniens.

Pinchos in San Sebastian

Pinchos in San Sebastian von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Vitoria-Gasteiz

Vitoria-Gasteiz ist nicht nur Sitz der Baskischen Regierung, sondern auch Hauptstadt der Autonomen Region Baskenland und der Provinz Araba. Die Stadt ist an der höchstgelegenen Stelle der Provinz aus der ehemaligen Baskensiedlung Gasteiz entstanden, die noch heute die Altstadt von Vitoria-Gasteiz bildet. Hier im Zentrum der Altstadt auf der Plaza de la Virgen Blanca erinnert ein Denkmal an Wellingtons Sieg über die Franzosen in 1813. Sehr sehenswert sind die beiden Kathedralen der Stadt; die im 13. und 14. Jahrhundert errichtete Kathedrale Santa María sowie die neugotische Kathedrale María Inmaculada, die sich südlich der Altstadt befindet und erst 1973 fertiggestellt wurde. Unweit der Kathedrale Santa María findet man in der malerischen Calle Correría das historische El Portalón, wo sich heute ein typisch baskisches Restaurant befindet.

Bilbao

Guggenheim Museum BilbaoBilbao ist die Hauptstadt der Provinz Bizkaia und größte Stadt der Autonomen Gemeinschaft Baskenland. Die zehntgrößte Stadt Spaniens und industrielles Zentrum des Baskenlandes hatte lange Zeit den Ruf einer grauen und schmutzigen Arbeiterstadt, begrüßt jedoch immer mehr Touristen aus Spanien und dem Ausland. Einer der neuesten Anziehungspunkte ist das Guggenheim-Museum, das im Jahre 1997 fertiggestellt wurde. Schon von außen lohnt sich das von dem Architekten Frank O. Gehry gestaltete Gebäude mit einigen überdimensionalen Kunstwerken, darunter auch die vom amerikanischen Künstler geschaffene 13 Meter hohe Skulptur Puppy. Das andere Highlight in Bilbao ist die älteste Schwebefähre der Welt, der Puente de Vizcaya über den Fluss Nervión (auch Hängende Brücke genannt). Wer es einrichten kann, sollte auch einen Blick in die Metro von Bilbao werfen, deren Bahnhöfe fast alle von Sir Norman Foster entworfen wurden. Bilbao steht zweifellos im Schatten des modernen Guggenheim-Museums, aber in der Altstadt fühlt man sich dank der unzähligen Tapas-Bars sehr schnell wohl. Sehenswert ist auch das Museo de Bellas Artes in der Neustadt, wo vor allem baskische und katalanische Meister sowie moderne Kunst ausgestellt werden.

Guggenheim-Museum-Bilbao

Guggenheim-Museum in Bilbao von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Auf der Suche nach den schönsten Stränden und der elegantesten Stadt in Spanien muß man sich in San Sebastian (Donostia) umschauen, das beides vereinigt. Berühmt ist San Sebastian aber auch wegen des Internationalen Filmfestivals, das im Jahre 1953 in San Sebastian gegründet wurde.

Baskische Küste (Costa Vasca)

Baskische Küste (Costa Vasca)Die rund 180 Kilometer lange Baskische Küste entlang des Atlantiks - namentlich Costa Vasca - erstreckt sich von der spanischen Gemeinde Muskiz im Westen bis zur Mündung des Flusses Adour bei Bayonne in Frankreich. Hier treffen sich die grünen und bewaldeten Hügel des Baskenlandes mit den Wellen des Atlantiks und bilden eine atemberaubende Küstenlinie mit einzigartigen und endlos langen Sandstränden. Kleinere Fischerhafen wechseln sich mit Badeorten und größeren Städten ab und es ist schwer zu sagen, wo sich die schönsten Küstenabschnitte und Strände befinden; vielleicht in Lekeitio, Ondárroa, Zarautz oder Zumaia. Geschmack ist bekanntlich Geschmackssache und jeder wird entlang der Baskischen Küste seine eigenen Favoriten finden. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Panoramastrasse entlang des Atlantiks in das Reiseprogramm im Baskenland fest einzuplanen und sich ausreichend Zeit und Pausen zu gönnen, um das Farbenspiel und den Sound des Atlantiks zu genießen.

Baskische Küste

Baskische Küste (Costa Vasca) von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

San Sebastián (Donostia)

La Concha in San SebastianAuf der Suche nach den schönsten Stränden und der elegantesten Stadt im Baskenland darf man auf keinen Fall San Sebastian (Donostia) vergessen, die beide Eigenschaften in sich vereinigt. Berühmt ist San Sebastian aber auch wegen des Filmfestivals, das im Jahre 1953 in San Sebastian gegründet wurde. Die Hauptstadt der Provinz Gipuzkoa liegt ca. 20 km westlich der französischen Grenze im Bogen des Golfs von Biskaya und wird dank des Titels Kulturhauptstadt Europas 2016 und der darauf folgenden Investitionen in die Stadt noch schöner und eleganter. San Sebastián liegt an der muschelförmigen Bucht La Concha, die durch die beiden Berge Monte Igueldo und Monte Urgull begrenzt wird. Abgesehen von den vielen Sehenswürdigkeiten und der attraktiven Sandstrände in der Stadt lohnt sich ein Besuch schon wegen der kulinarischen Köstlichkeiten in San Sebastian, wo sich zahlreiche Stars der spanischen Kochszene mit einem Sterne-Restaurant niedergelassen haben. Eine besondere Spezialität in San Sebastian (Donostia) sind die Pinchos, die man hier wie Kostwerke zubereitet und auf den Tresen der Bars und Restaurants wie im Museum ausstellt. Besucher und Urlauber dürfen sich ohne Zweifel auf eine der schönsten Städte Spaniens freuen, die unser Herz im Sturm erobert hat.

Pinchos-Bar in San Sebastian (Donostia)

Pinchos-Bar in San Sebastián von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Faszinierend ist die Altstadt von San Sebastian (Donostia) zwischen der Bucht und dem Río Urena, wo sich die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt mit den typischen baskischen Restaurants und Bars abwechseln. Das Herz der Altstadt ist die Plaza de Constitución mit dem altem Rathaus.

Bayonne (Frankreich)

Bayonne liegt im französischen Teil des Baskenlandes am Zusammenfluss der Flüsse Adour und Nive. Wegen seiner Lage war Bayonne seit der Römerzeit strategisch wichtig und im Laufe der Geschichte immer wieder umkämpft. Sehenswert ist vor allem das Viertel Grand Bayonne um die Cathédrale Ste-Marie, die im 13. Jahrhundert entstanden ist. Eine Spezialiät von Bayonne ist heiße Schokolade, die hier in der Stadt sei Ende des 15. Jahrhunderts hergestellt wird. Ein Highlight des Jahres ist das fünftägige Volksfest Fêtes de Bayonne im August und zu den größten Volksfesten in Frankreich zählt.

Biarritz (Frankreich)

Am Strand von BiarritzBiarritz liegt westlich von Bayonne an der Küste des Atlantiks im äußersten Südwesten Frankreichs. Als bekanntes See- und Heilbad an der französischen Atlantikküste besitzt Biarritz eine attraktive Strandpromenade mit Leuchtturm sowie drei wunderschöne Strände mit besten Möglichkeiten zum Surfen, Segeln und anderen Wassersportarten. Der Schokoladenherstellung ist in Biarritz das Musée de Cocolat gewidmet, wo man einen nicht so schönen Regentag verbringen kann, die in Biarritz jedoch eher selten sind. Wegen des milden Klimas ist Biarritz sehr beliebt, um den Winter hier zu verbringen.

Bildnachweise:

Blick auf die Bucht La Concha in San Sebastián von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Teller mit Pinchos von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Skulptur Puppy vor dem Guggenheim Museum in Bilbao von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Baskische Küste von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
La Concha in San Sebastian von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Strand von Biarritz von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch