Die Länder und Städte rund um das Mittelmeer gehören zu den beliebtesten Reisezielen in Europa. Gleichzeitig wissen nur die wenigsten, dass das Mitelmeer ein Überbleibsel aus dem Urozean Tethys ist, der den Superkontinent Pangäa umgab. Es bildete sich aus der Öffnung des Pangäa und dem Drift der afrikanischen Platte gen Norden. Nunmehr wird das Mittelmeer von den drei Kontinenten Afrika, Europa und Asien und insbesondere den Ländern Südeuropas, Vorderasiens und Nordafrikas umgeben. Alles zusammen nennt man den Mittelmeerraum.
Das Mittelmeer | Schönste Regionen rund um das Mittelmeer | Schönste Städte am Mittelmeer | Schönste Inseln im Mittelmeer | Mediterrane Küche |
Costa Brava am Mittelmeer von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Das Mittelmeer
Im Westen ist das Mittelmeer über die Straße von Gibraltar mit dem Atlantik verbunden, im Norden über das Marmarameer und den Bosporus mit dem Schwarzen Meer und im Südosten über den Suezkanal mit dem Roten Meer und dem Indischen Ozean. Man unterteilt das Mittelmeer in mehrere Regionen, darunter
- Ligurisches Meer,
- Tyrrhenisches Meer,
- Ionisches Meer,
- Levantisches Meer,
- Adria und
- Ägäis.
Unter den größten Inseln des Mittelmeeres befinden sich Sizilien und Sardinien, die beide zu Italien gehören. Weitere größere Inseln sind Korsika und Kreta, die Griechenland zugeordnet werden, sowie die Inselstaaten Malta und Zypern. Daneben existieren zahlreiche weitere Inselgruppen im Mittelmeer, von denen die spanischen Balearen und die griechischen Inseln in der Ägäis am bekanntesten sind.
Amalfiküste am Mittelmeer von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Die schönsten Regionen rund um das Mittelmeer
Zu den bekanntesten Küstenabschnitten entlang des Mittelmeer gehören die
- Costa Brava und Costa del Sol in Spanien,
- Côte d’Azur in Südfrankreich,
- die italienische Adria und Riviera sowie die
- kroatische Küste und die vorgelagerten kroatischen Inseln.
Zu den größten Städten rund um das Mittelmeer zählen Istanbul, Algier, Barcelona, Athen und Neapel.
Barcelona an der Costa Brava von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Die schönsten Städte am Mittelmeer
Die schönsten Städte am Mittelmeer bieten neben angenehmen Temperaturen das typisch mediterrane Flair mit Sonne, Strand und Wasser, jede Menge Unterhaltung und Kultur und idealerweise zahlreiche Sehenswürdigkeiten zum Bestaunen. Für den Gaumen und Magen warten die Spezialitäten der Mittelmeerküche, die trotz aller Gemeinsamkeiten von Land zu Land und Stadt zu Stadt erhebliche Unterschiede besitzen. Immer mehr Touristen buchen eine Kreuzfahrt, um die schönsten Städte rund um das Mittelmeer zu entdecken, aber auch günstige Flüge haben das Reisen an weiter entfernte Reiseziele rund um das Mittelmeer einfacher und erschwinglicher gemacht. Nachfolgend stellen wir ihnen die schönsten Städte am Mittelmeer vor, um ein paar Anregungen und Empfehlungen für den nächsten Urlaub in der Sonne vorzubereiten.
Die schönsten Inseln im Mittelmeer
Die schönsten Inseln im Mittelmeer gehören zu den beliebtesten Reisezielen Europas, weil hier regelmäßig herrliche Natur, feinste Sandstrände und glasklares Wasser zusammentreffen. Die meisten Mittelmeerinseln werden von diversen Billigfliegern angeflogen und sind innerhalb von einer bis zu zwei Stunden Flugzeit zu erreichen. Einige Inseln liegen auch auf den regelmäßig Kreuzfahrtrouten der großeren Reedereien durchs Mittelmeer. Ein Inselurlaub ist immer etwas Besonderes, vor allem für Familien und Liebespaare, die die schönsten Wochen im Jahres richtig genießen wollen. Eine besondere Form des Inselurlaubs ist das sog. Inselhüpfen von Insel zu Insel, sei es mit dem eigenen Boot oder mit Fähren, beispielsweise in Griechenland oder in Kroatien.
Die mediterrane Küche (Mittelmeerküche)
Die Mittelmeerküche oder auch mediterrane Küche ist seit 2010 Bestandteil des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO und eines der verbindenen Elemente des gesamten Mittelmeerraums. Als prägende Eigenschaften und typische Zutaten der Mittelmeerküche gelten Oliven und Olivenöl, Zwiebeln und Knoblauch, Fisch und Meeresfrüchte, die Kräuter Thymian, Rosmarin, Oregano und Basilikum sowie frisches Gemüse wie Tomaten, Auberginen, Paprika oder Zucchini.
