• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Regionen

 

Urlaub in den Alpen

KönigsseeDie Alpen kennzeichnen das größte Gebirge Europas, das sich auf einer Länge von rund 1.200 Kilometer in einem großen Bogen von der Riviera am Ligurischen Meer bis zum Pannonischen Becken in Ungarn erstreckt und eine Fläche von ca. 200.000 Quadratkilometern einnimmt. Im heutigen Europa der Regionen bilden die Alpen einen immens wichtigen Kultur- und Wirtschaftsraum mit eigenen Traditionen, Sprachen und Interessen, wobei sich letztere insbesondere auf die Erhaltung der Natur und Umwelt beziehen. Wachsender Transitverkehr und Klimaerwärmung sind heute die größten Herausforderungen für die acht Alpenstaaten, zu denen folgende Länder gehören: Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, Schweiz und Slowenien.

Weiterlesen...
 

Der Bodensee

Bodensee - Schweizer SeiteDer Bodensee befindet sich im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz, wobei Deutschland das längste Ufer an dem drittgrößten Binnengewässer Mitteleuropas besitzt. Ein besonderes Erlebnis ist eine Kreuzfahrt über den Bodensee entlang der deutschen Küste von Lindau über Friedrichshafen, Meersburg und Mainau bis Konstanz und mit dem Katamaran wieder zurück. Die Städte und Orte rund um den Bodensee haben viele Sehenswürdigkeiten und Kultur zu bieten, die einen Urlaub sehr unterhaltsam gestalten.

Weiterlesen...
 

Urlaub am Mittelmeer

Die Länder und Städte rund um das Mittelmeer gehören zu den beliebtesten Reisezielen in Europa. Gleichzeitig wissen nur die wenigsten, dass das Mitelmeer ein Überbleibsel aus dem Urozean Tethys ist, der den Superkontinent Pangäa umgab. Es bildete sich aus der Öffnung des Pangäa und dem Drift der afrikanischen Platte gen Norden. Nunmehr wird das Mittelmeer von den drei Kontinenten Afrika, Europa und Asien und insbesondere den Ländern Südeuropas, Vorderasiens und Nordafrikas umgeben. Alles zusammen nennt man den Mittelmeerraum.

Weiterlesen...
 

Das Baskenland

Das Baskenland erstreckt sich entlang des Atlantiks über die beiden spanischen Provinzen der Autonomen Gemeinschaft Baskenland und Navarra sowie den westlichen Teil des französischen Départements Pyrénées-Atlantiques. Die Grenzen des Baskenlandes sind zwar äußerst umstritten, aber offiziell wird die Region durch den Golf von Biskaya im Norden und den spanischen Fluß Ebro im Süden eingerahmt. Die meisten kennen das Baskenland nur aus den Nachrichten im Zusammenhang mit dem Kampf der Basken um ihre Unabhängigkeit. Umso überraschter ist man als Besucher des Baskenlands von der wunderschönen Landschaft, der einzigartigen baskischen Küche und den endlos langen Sandstränden am Atlantik.

Weiterlesen...
 

Indischer Ozean

Der Indische Ozean ist neben dem Atlantik und dem Pazifik der dritte große Ozean unserer Erde und wird von den Kontinenten Afrika, Asien und Australien eingerahmt. Während sich der Atlantik und Pazifik zu nahezu gleichen Teilen auf die Nord- und Südhalbkugel ausdehnen und daher deutlich größer sind, befindet sich der größte Teil des Indischen Ozeans ausschließlich auf der Südhalbkugel.

Weiterlesen...
 

Die Ostsee

OstseeDie Ostsee (auch Baltisches Meer genannt) ist ein 412.500 qkm großes Binnenmeer in Nordeuropa. Zu den Anrainerstaaten gehören neben Deutschland, Polen und Russland einerseits die skandinavischen Länder Dänemark, Schweden und Finnland sowie die Länder des Baltikums, bestehend aus Litauen, Lettland und Estland. Die Ostsee bietet nicht nur im Sommer perfekte Bedingungen für einen Badeurlaub, sondern auch sehenswerte Städte und Metropolen, die sich für eine kurzweilige Städtereise sehr gut eignen, allen voran Kopenhagen, Stockholm oder St. Petersburg.

Weiterlesen...
 




Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch