Die Alpen kennzeichnen das größte Gebirge Europas, das sich auf einer Länge von rund 1.200 Kilometer in einem großen Bogen von der Riviera am Ligurischen Meer bis zum Pannonischen Becken in Ungarn erstreckt und eine Fläche von ca. 200.000 Quadratkilometern einnimmt. Im heutigen Europa der Regionen bilden die Alpen einen immens wichtigen Kultur- und Wirtschaftsraum mit eigenen Traditionen, Sprachen und Interessen, wobei sich letztere insbesondere auf die Erhaltung der Natur und Umwelt beziehen. Wachsender Transitverkehr und Klimaerwärmung sind heute die größten Herausforderungen für die acht Alpenstaaten, zu denen folgende Länder gehören: Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, Schweiz und Slowenien.