• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start James Bond - 007 10 Gründe, warum wir James Bond lieben

 

10 Gründe, warum wir James Bond lieben

10 Gründe, warum wir James Bond alias 007 lieben. Er ist der Spion der englischen Krone mit der Aufgabe, die Welt zu retten und dabei immer gut auszusehen. Hierfür erhält er regelmäßig außergewöhnliche Gadgets sowie schnelle Autos und wird von heißen Girls in engen Kleidern und Bikinis begleitet. Man kennt ihn auf der ganzen Welt, sei es in Hongkong, Jamaica oder auf den Bahames. Er erkennt nicht nur den Jahrgang eines guten Weins, sondern auch die Lage und das Terroir, auf dem die Trauben gewachsen sind.

Für die einen sind es die Girls, für die anderen die Autos, warum sie James Bond lieben. Jeder hat seine Vorlieben, aber in den meisten Fällen sind es die folgenden 10 Gründe, warum wir James Bond lieben:

1. James Bonds Autos

Wer die schlimmsten Schurken auf dieser Welt jagen soll, braucht immer ein schnelles Auto mit allen Raffinessen, technischen Hlfsmitteln und Waffen. Im kommenden Film James Bond Skyfall fährt Daniel Craig als Agent 007 wieder in einem Aston Martin DB5 und so schließt sich nach 50 Jahren James Bond wieder der Kreis, nachdem dieses Auto schon mit Sean Connery in Goldfinger (1964) zu sehen war. Dazwischen gab es in "Stirb an einem anderen Tag" einen Aston Martin V12 Vanquish zu sehen. Und wer würde nicht gerne mal in einem Aston Martin DBS Vollgas geben und am Ufer des Gardasees entlang rasen. Eine vergleichsweise kurze Phase in der James Bond Reihe durfte auch BMW seine Auto präsentieren, insbesondere den BMW Z8 in "Die Welt ist nicht genug", bestückt mit einem Satz Raketen. In einem AMC Hornet wagte James Bond in "Der Mann mit dem goldenen Colt" einen waghalsigen Sprung über eine ramponierte Brücke und "Diamantenfieber" ist es ein Mustang Mach 1, in dem er auf Jagd nach Verbrechern ist.

2. Bond-Girls

Was wäre James Bond ohne die heißen Bond-Girls, die den Filmen eine gewisse Erotik verleihen. Das erste Bond-Girl alias Ursula Andress setzte damals in "James Bond jagt Dr. No" bereits den Standard, an dem sich alle nachfolgenden Bond-Girls messen mussten (und viele scheiterten). Wiederkehrende Markenzeichen der Schauspielerinnen in der Rolle der Bond-Girls sind erotische Formen in knappen Bikinis und "sehr" luftigen Kleidern, wobei es falsch wäre, die Frauen nur als Beiwerk zu bezeichnen. Denken wir an Halle Berry, die in ihrer Rolle eine sehr selbstbewusste und taffe Agentin spielte.

3. Die Schurken

Die Rolle des James Bond lebt von der Stärke oder Größe seines Widersachers, wobei keiner mehr die Größe des Beißers Jaws erreichte.Die Schurken in den James Bond Filmen wollen nicht mehr als die Welt ins Chaos zu stürzen und leben meist in außergewöhnlichen Etablissements, sei es eine kleine Insel in Asien, ein erloschener Vulkan oder irgendein Monstrum unter Wasser. Der vornehmste aller Schurken war Christoper Lee in weißem Anzug alias Francisco Scaramanga in "Der Mann mit dem goldenen Colt".

Einer der berühmtesten Sätze stammt von Auric Goldfinger, gespielt vom deutschen Schauspieler Gert Fröbe: "Do you expect me to talk? No Mr. Bond, I expect you to die!".

Der hartnäckigste Bösewicht war Ernst Stavro Blofeld, der in nicht weniger als sieben Filmen die Rolle des Bösen ausfüllte, in "Sag niemals nie" von Max von Sydow verkörpert. Gleich dahinter folgte der Anführer Geheimorganisation SPECTRE, der die Welt mit seinen größenwahnsinnigen Ideen bedrohte.

4. Gadgets und Sprüche

Nicht nur Technik-Freaks und Lieberhaber moderner Technik-Gadgets freuen sich über die Auftritte von Q, wenn er James Bond die neuesten Entwicklungen aus dem Labor dem MI6 vorstellt. Da gab es den berühmten Jetpack, den wendigen Helikopter names Little Nellie oder den Geigerzähler in der Uhr. Aber auch die Gegner James Bonds waren mit coolen Gadgets ausgerüstet, darunter eine Giftnadel im Schuh, ein Würgeseil in der Uhr oder ein explosiver Lippenstift. James Bond ist jedoch nicht nur mit Gadgets bestens ausgerüstet, sondern auch mit einem außergewöhnlich smarten Mundwerk und "coolen" Sprüchen.

5. Action und Verfolgungsjagd

In Sachen Action und Choreografie setzten die Filme von James Bond oft Maßstäbe und wirkten dabei nur selten überdreht. Einige der berühmtesten Verfolgungsjagden stammen aus den James Bond Filmen.

6. Gun Barrel Sequence

Die Gun Barrel Sequence ist eines dieser Features, an denen man jeden James Bond Film erkennt.

7. James Bond Soundtracks

8. Product-Placement

Gezieltes Product-Placement wurde bereits im ersten James-Bond-Film eingesetzt. Marken wie Rolex und Omega gehören ebenso zu James Bond wie Smirnoff Wodka oder Dom Pérignon.

9. Tode

Es ist kaum zu glauben, auf wie viele Arten man sterben kann und eine ist spektakulärer als die anderen.

10. Intros

Das Intro zu den James Bond Filmen ist sozusagen das Sahnestückchen, das es gleich zur Vorspeise gibt. Hier springt er einem fliegenden Flugzeug hinterher, dort gibt es sich eine wilde Verfolgungsjagd im Aston Martin DBS.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch