Die höchsten Hotels der Welt eröffnen sozusagen die Möglichkeit, zwischen den Wolken zu schlafen und die schönsten Aussichten dieser Welt von oben zu genießen. Eines der höchsten Hotels der Welt und Spitzenreiter in vielen weiteren Kategorien ist das Luxushotel Ritz-Carlton in Hong Kong, das seine Gäste nicht nur mit einer grandiosen Aussicht auf die Skyline von Hong Kong Island verwöhnt, sondern auch mit dem schönsten Spa der Welt.
Baiyoke Sky Hotel Bangkok | Burj Al Arab Dubai | Fairmont-Hotel Mekka | Four Seasons Hotel Guangzhou | Grand Hyatt Shanghai | Grand Lisboa Hotel Macau | Jumeirah Emirates Towers Dubai | JW Marriott Marquis Dubai | Park Hyatt Shanghai | Ritz-Carlton Hong Kong | Rose Rayhaan by Rotana Dubai | The St. Regis Hotel Shenzhen
Ausblick auf das International Commerce Center in Hong Kong von sanfamedia.com
Wie die Auswertung von den Gebäudeprofis bei Emporis zeigt, durchbrechen weltweit gleich mehrere Hotels die 400 Meter-Marke und der Trend zeigt stetig nach oben. Vor allem in den Metropolen Asiens wird es auch in Zukunft darum gehen, noch höher zu bauen, so dass die Eröffnung von weiteren und noch höheren Hotel-Giganten nur eine Frage der Zeit ist. Die meisten der nachfolgenden Hotels wurden erst in den vergangenen Jahren eröffnet und weitere Hotels der Superlative stehen schon in den Startlöchern. Auch das Hotelportal Trivago widmet sich regelmäßig den höchsten Hotels der Welt, die sowohl bei Geschäftsleuten als auch bei Touristen gern gebucht werden.
Baiyoke Sky Hotel Bangkok
Im höchsten Gebäude Thailands, dem Baiyoke Tower II, befindet sich das Baiyoke Sky Hotel mit einer Höhe von 304 Metern. Der Wolkenkratzer befindet sich in Bangkok - eine der schönsten Städte der Welt - und beherbergt 658 Zimmer zwischen dem 22. und dem 73. Stock. Die Inneneinrichtung ist glamourös und asiatisch inspiriert. Im Baiyoke Tower finden die Gäste insgesamt acht Restaurants und Bars vor, darunter ein original „schwimmender“ Markt, wo den Gästen thailändische Köstlichkeiten direkt von den landestypischen Langbooten serviert werden. Auf der obersten Etage des Gebäudes befindet sich die Roof Top Bar, wo köstliche Cocktails und eine atemberaubende Aussicht auf Bangkoks Skyline angeboten werden.
Burj Al Arab, Dubai
Das Hotel Burj al Arab befindet sich am Strand des Persischen Golfs und ist mit seinen 321 Metern eines der höchsten Hotels der Welt. Seine segelförmige Silhouette gilt als Symbol des modernen Dubai, bekanntestes Emirat auf der Arabischen Halbinsel. Das beeindruckende Bauwerk ist mit hellen Farben, imposanten Brunnen, majestätischen Säulen und einem großen Aquarium ausgestattet. Die Gäste entspannen in den lichtdurchfluteten Räumen des „Talise Spa“. Auf zwei Ebenen stehen zudem Solarium, Infinity-Pools sowie ein Fitnesscenter zur Auswahl. Das Interieur ist im arabischen Stil gehalten. In den Zimmern schaffen Himmelbetten aus schweren Seidenstoffen in Lila und Gold eine luxuriöse Atmosphäre.
Fairmont-Hotel, Mecca Royal Clock Tower, Mecca, Saudi-Arabien
Der Mecca Royal Clock Tower ist der zentrale und höchste Teil einer Gruppe von Hochhäusern in der saudi-arabischen Metropole Mekka, dessen Fertigstellung Ende des Jahres 2011 erfolgte. Im Juli 2011 erreichte der Mecca Royal Clock Tower seine endgültige Höhe von 601 Metern, der von den Architekten Dar al-Handasah Shair & Partners im Auftrage der Saudi Binladin Group errichtet wurde. Das Gebäudeensemble besteht aus 7 Türmen unterschiedlicher Höhe, wobei das Fairmont-Hotel die unteren zwei Drittel des höchsten Turms einnimmt, während sich im oberen Drittel ein überdimensionaler Glockenturm befindet, dessen Ziffernblatt selbst noch aus 17 Kilometern Entfernung sichtbar ist. Das 5-Sterne Fairmont-Hotel umfasst auf mehr als 100 Etagen mehr als 2.000 Zimmer, um eine stattliche Anzahl der Pilgerer in Mekka angemessen unterzubringen.
Four Seasons Hotel Guangzhou, Guangzhou, China
Das Four Seasons Hotel Guangzhou befindet sich im ultra-modernen und 438 Meter hohen IFC Wolkenkratzer in der Metropole Guangzhou und belegt dort die Etagen 74. bis 98. Unter den 344 Zimmern befinden sich hier die 42 großräumigsten Suiten von ganz Guangzhou. Vier Restaurants und zwei Lounge-Bereiche bieten den Gästen die Möglichkeit zwischen der Kantonesischen, Italienischen und Japanischen Küche zu wählen. Das Fünf-Sterne-Hotel verfügt über einen luxuriösen Spa-Bereich und ein Hallenbad, von dem die Gäste einen Blick über das Perlfluss-Delta genießen.
Grand Hyatt, Jin Mao Tower, Shanghai
Der Jin Mao Tower befindet sich wie die meisten Wolkenkratzer von Shanghai im Finanzviertel Shanghai-Pudong und gehört mit 421 Metern und 88 Stockwerken zu den höchsten Gebäuden in China. Der Jin Mao Tower wurde unter der Verantwortung des Architektenbüros Skidmore, Owings & Merrill LLP in vierjähriger Bauzeit errichtet und 1998 offiziell eröffnet. Aufgrund seiner traditionellen chinesischen Form, die an eine chinesische Pagode erinnert, fällt der Jin Mao Tower an vielen Stellen in Shanghai stets deutlich ins Auge. Auch die Ziffer "8" als chinesische Glückszahl spielt in Verbindung mit dem Jin Mao Tower eine besondere Rolle: Zum Zeitpunkt der Auswahl des Entwurfs war Staatschef Deng Xiaoping 88 Jahre alt, es gibt 88 Stockwerke und das Gebäude wurde am 28. August 1998 eingeweiht. Während sich in den unteren 50 Stockwerken Büroräume befinden, ist in den oberen 38 Stockwerken das 5-Sterne Hotel Grand Hyatt mit 555 Zimmern untergebracht. Eine besondere Attraktion ist das Atrium im Grand Hyatt, das im 53. Stock beginnt und im 87. Stock endet, wo sich die mit 285 qm größte Suite des Hotels befindet. Das Atrium hat eine Höhe von 152 Meter Höhe und einen Durchmesser von 27 Meter und ist damit das mit Abstand größte Atrium der Welt. Und noch einen Superlativ hat das Grand Hyatt im Yin Mao Tower zu bieten: den längsten Wäscheschacht, der vom 52. Stock bis in den Keller reicht.
Grand Lisboa Hotel, Macau, China
Das Hotel Grand Lisboa misst 261 Meter und beherbergt 430 Zimmer auf 58 Stockwerken. Das auch für sein Casino bekannte Gebäude befindet sich im Herzen von Macau, ganz in der Nähe der Altstadt. Das gegenüberliegende Casino Lisboa war das erste Casino auf der Insel und ist trotz der enormen Konkurrenz durch Dutzende neue Casinos entlang des Cotai Strips nach wie vor beliebt und gut besucht. Die Inneneinrichtung des Hotels ist luxuriös und majestätisch, mit goldenen Bettbezügen und Vorhängen in den Zimmern. Alle Hotelzimmer verfügen zudem über einen Jacuzzi und ein türkisches Dampfbad. Ein Highlight des Grand Lisboa ist das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant „Robuchon au Dôme“, welches von dem französischen Starkoch Joel Robuchon geführt wird.
Hotels auf Macau am Nam Van Lake von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Jumeirah Emirates Towers Hotel, Dubai
Die Emirates Tower Zwillingstürme gehören mit einer Höhe von über 300 Metern zu den imposantesten Gebäuden in Dubai. Das Hotel Jumeirah Emirates Towers ist eins der wenigen Hotels, die einen ganzen Wolkenkratzer belegen und dabei mehr als 300 Meter in die Höhe ragen. Es besteht aus über 50 Etagen mit rund 400 Zimmern. Die großräumigen Hotelzimmer sind zeitgenössisch eingerichtet und verfügen über eine komfortable Sitzecke mit Blick auf Dubais Skyline. Einige Zimmer sind ausschließlich Frauen gewidmet und werden auch nur von weiblichem Personal bedient. Ein weiteres Highlight des Hauses sind gläserne Aufzüge.
JW Marriott Marquis, Emirates Park Tower 1 & 2, Dubai
Das im Februar 2013 eröffnete JW Marriott Marquis in Dubai ist der neue Rekordhalter für das höchste reine Hotelgebäude der Welt und löste mit seinen 355 Metern Höhe den 22 Meter kürzeren Rose Tower in Dubai als Nr. 1 ab. Das JW Mariott Marquis bietet in den beiden Zwillingstürmen auf je 72 Etagen insgesamt rund 1.600 Zimmer, Appartements und Suiten und wird von der Hotelkette Marriott International betrieben. Ursprünglich hatte The Emirates Group als Eigentümer einen alleinstehenden Wolkenkratzer mit einer Höhe von 350 Meter geplant, ließ den Entwurf jedoch in das jetzige Design ändern. Die Zwillingstürme mit dem JW Mariott Marquis haben zweifelsohne das Potential, ein Highlight in dem neu entstehenden Quartier Dubai Business Bay zu werden. Am Ende sollen sich hier zwischen Sheikh Zayed Road und Al Khail Road bis zu 300 Wolkenkratzer in den Himmel erheben, wobei sich der Projektentwickler eine enge Verzahnung zwischen Arbeiten, Wohnen, Einkaufen und Freizeit vorstellt. Ein weiteres Prestigeobjekt in diesem Quartier soll der Wolkenkratzer Burj Al Alam werden, ein schlanker Turm mit einer Höhe von 510 Metern und 108 Etagen, dessem Errichtung jedoch seit geraumer Zeit still steht.
Park Hyatt, Shanghai World Financial Center, Shanghai
Das Luxushotel Park Hyatt Shanghai befindet sich in den Etagen 79 bis 93 des Shanghai World Financial Center, das mit insgesamt 492 Metern und 101 Stockwerken zu den höchsten Gebäuden in Shanghai zählt. Man erkennt den Wolkenkratzer sehr leicht an dem trapezförmigen Portal an der Spitze, für dessen Design das Architekturbüro Kohn Pedersen Fox Associates (KPF) aus New York und das lokale Unternehmen East China Architectural Design & Research Institute Co. Ltd. verantwortlich waren. Durch die nahezu komplette Verglasung des Gebäudes erhält es einen Hauch von Leichtigkeit und erfüllt dennoch anspruchsvolle Vorgaben hinsichtlich Stabilität, Ästhetik, Ergonomie und Umweltfreundlichkeit. Alle Zimmer sind im Tony Chi-Design, einem modernen chinesischen Einrichtungsstil, gestaltet und verfügen über einen Panoramablick über den Huangpu und Pudong. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Restaurants, die Spezialitäten aus der westlichen, japanischen, französischen und natürlich aus der chinesischen Küche anbieten.
Ritz-Carlton, International Commerce Centre, Hong Kong
Der wahre Spitzenreiter unter den himmlischen Unterkünften ist das Ritz-Carlton in Hong Kongs Stadtteil Kowloon, das in den obersten Etagen des neu errichteten International Commerce Centre (ICC) untergebracht ist. Sämtliche Zimmer befinden sich im dreistelligen Etagenbereich und bieten in weit über 400 Metern Höhe eine grandiose Sicht auf den Victoria Harbour und die atemberaubende Skyline von Hong Kong. Allerhöchsten Luxus genießen Gäste in der 415 m² großen Ritz-Carlton Suite im 117. Stockwerk. Mit 484 Metern Höhe und 108 Etagen ist das ICC aktuell (Stand 08/2014) das höchste Gebäude in Hong Kong und auch unter den höchsten Gebäuden der Welt. Das Ritz-Carlton erstreckt sich über die obersten 15 Etagen des top-modernen Wolkenkratzers und das Spa in der 106. Etage bietet den schönsten Ausblick der Welt über den Victoria Harbour und auf die Skyline von Hong Kong Island mit den anderen, markanten Wolkenkratzern in Hong Kong. Selbst Spa-Kenner sind von der luxuriösen Ausstattung der Wellness-Oase des Ritz-Carlton beeindruckt, die sich in einer Höhe von 465 Meter über 860 qm ausdehnt.
Rose Rayhaan by Rotana, Rose Tower, Dubai
Der Rose Tower - auch bekannt unter dem Namen Rose Rayhaan by Rotana - zählt mit einer Höhe von 333 Metern ebenfalls zu den höchsten reinen Hotelgebäuden der Welt und befindet sich wie JW Marriott Marquis in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate). Der Rose Tower steht in erstklassiger Lage in der Sheikh Zayed Road, ist nur 3 Minuten von der DIFC Metro-Station entfernt und darüber hinaus das Aushängeschild der Marke Rayhaan Hotels & Resorts. Damit ist der Wolkenkratzer bestens vernetzt mit allen Stadtteilen Dubais und perfekt für eine Städtereise nach Dubai. Das Hotelgebäude besticht durch einen Panorama-Ausblick auf die Skyline von Dubai und natürlich auf den steil und schlank aufragenden Wolkenkratzer Burj Khalifa. Der im April 2009 komplett fertiggestellte Rose Tower wurde am 6. Januar 2010 offiziell eröffnet und beherbergt das namensgebende Hotel Rose Rayhaan by Rotana, das zu den besten Hotels in Dubai gehört. Das Gebäude verfügt über 482 Hotelzimmer auf insgesamt 72 Stockwerken und natürlich allerlei weitere Einrichtungen, die zu einem 1st-Class-Hotel gehören. Bei seiner Fertigstellung im Jahre 2007 wurde es als höchstes Hotelgebäude der Welt ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen.
The St. Regis Hotel Shenzhen, Shenzhen, China
Das Hotel The St. Regis Shenzhen, entworfen vom britischen Architekten Terry Farrell, befindet sich in Shenzhen und ist das Markenzeichen dieser Metropole im Süden Chinas an der Grenze zu Hong Kong. Die 297 Hotelzimmer belegen die obersten 28 Etagen des Wolkenkratzers Kingkey 100, der 441 Meter zählt. Das 5-Sterne-Hotel ist geprägt von einer innovativen Ausstattung mit iPads und privaten Whirlpools und bietet einen exklusiven Ausblick auf Shenzhen und die Skyline von Hong Kong. In der 96. Etage finden die Gäste die The St. Regis Bar und einen Salon, der mit seiner Einrichtung und einer klassischen Cocktailauswahl den Glamour des frühen 20. Jahrhunderts verkörpert und den traditionellen Nachmittagstee serviert.
Bildnachweise:
Baiyoke Sky Hotel, Bangkok © Baiyoke Sky Hotel
Jumeirah Emirates Tower, Dubai © Jumeirah Emirates Towers
JW Marriott Marquis, Emirates Park Tower, Dubai © JW Mariott Marquis Dubai 2012
Jin Mao Tower von Tobi Simkin / flickr.com
Makkah Clock Royal Tower, Mecca, Saudi-Arabien © Henry Wong
Park Hyatt Hotel Shanghai, Shanghai, © Park Hyatt Shanghai
Ritz-Carlton, International Commerce Centre, Hong Kong von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0) Rose Rayhaan by Rotana, Rose Tower, Dubai von Nepenthes (CC-BY-SA 3.0)
The St. Regis Shenzhen, Shenzhen © The St. Regis Shenzhen
