Jede Stadt hat ihre Wahrzeichen, eine unverwechselbare Skyline oder eine besondere Sehenswürdigkeit bzw. ein prägnantes Bild, anhand derer man sie auf den ersten Blick erkennt und von anderen Städten dieser Welt unterscheiden kann. Auch besondere Naturformen wie Berge oder Strände haben das Potential, zum Wahrzeichen einer Stadt zu werden, bestens zu sehen anhand der Copacabana in Rio de Janeiro oder anhand des Tafelberges in Kapstadt in Südafrika.
Barcelona | Hong-Kong | Istanbul | München | Paris | Peking | Prag | Salzburg | Venedig |
Piazza Miracoli und Schiefer Turm in Pisa von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Wahrzeichen einer Stadt
Nachfolgend wollen wir solche Photos und Reisebilder aus unserem Fundus an Bildern präsentieren, die wir für die dazugehörigen Städte typisch halten. Das kann ein Wolkenkratzer, eine einzigartige Brücke, ein Fluß oder die markante Skyline einer Stadt sein. Allen Bildern ist jedoch gemeinsam, daß man anhand dieser Wahrzeichen sofort erkennen kann, um welche Stadt es sich handelt. Den Beginn macht die wunderschöne, spanische Metropole Barcelona, gefolgt von vielen anderen Bildern europäischer Städte oder Metropolen in Asien oder Amerika, die wir bereits besucht haben (in alphabetischer Reihenfolge). Dabei werden erfahrene Globetrotter und Fans von Städtereisen schnell entdecken oder einwenden, daß es in manchen Fällen bessere Bilder als typische Stellvertreter einer Stadt gibt.
Sagrada Familia, Barcelona, Spanien
Die spanische Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft Katalonien Barcelona rangiert in Umfragen immer wieder unter den 10 schönsten Städten der Welt, nicht nur dank der Lage an der wunderschönen Costa Brava, sondern auch wegen der zahlreichen kulturellen und architektonischen Meisterwerke und Sehenswürdigkeiten in der Stadt. Barcelona ist wie kaum eine andere europäische Stadt geprägt vom Modernisme und insbesondere von dem Künstler und Architekten Antoni Gaudi. Dessen bekanntestes Werk und sozusagen Wahrzeichen der Stadt ist die von ihm entworfene Kirche Sagrada Família, die nur aus Spenden finanziert wird und aus diesem Grund auch eine der längsten Baustellen der Welt ist. Die Kirche befindet sich in dem Stadtteil Eixample und ist Gaudis größtes und individuellstes Gebäude, das von der UNESCO bereits in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Im fertigen Zustand der Kirche soll diese insgesamt 18 Türme besitzen, von denen 12 den Aposteln, 4 den Evangelisten sowie 2 der Jungfrau Maria und Jesus Christus gewidmet sind. Wenn man die Muße und Zeit findet, sich in die endlos lange Reihe von Touristen anzustellen, sollte man auch die Krypta im Inneren der Kirche bestauenen.
Hong-Kong Skyline, Hong-Kong, China
Es ist die schönste Skyline der Welt, die die asiatische Metropole Hong-Kong schmückt und sie ist nach wie vor in Bewegung. Einige der höchsten Gebäude der Welt bilden die Skyline rund um den Naturhafen Victoria Harbour, der Hong Kong Island vom gegenüberliegenden Stadtteil Kowloon trennt. Niemand ist vor dem Gänsehautfeeling sicher, das die Besucher während der Überfahrt mit einer der Fähren von Star Ferry beim Anblick dieser Giganten aus Beton und Stahl befällt. Genauso atemberaubend ist der Blick auf Hong Kongs Wolkenkratzer von den Aussichtspunkten auf dem Victoria Peak, der sich auf Hong Kong Island erhebt. Und abends drängen sich die Touristen in der Stadt entlang der Promenade in Tsim Sha Tsui, um den besten Blick auf Hong Kongs Symphony of Lights zu haben.
Hagia Sophia, Istanbul, Türkei
Der besondere Reiz Istanbuls ergibt sich einerseits aus der Geschichte der Stadt und der Mischung unterschiedlichster Kulturen, andererseits aus ihrer besonderen Lage am Bosporus. Sie ist nicht nur bei Touristen die beliebteste Stadt der Türkei, sondern auch das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum an der Grenze zwischen Europa und Asien. Mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten, Moscheen und Palästen zählt sie ohne Zweifel zu den schönsten Städten der Welt. Herausragend und eines der weltweit bekannten Wahrzeichen der Stadt ist die Hagia Sophia, einstmals byzantinische Kirche, später bedeutende Moschee und heute beliebtes Museum der Stadt. Nichtsdestotrotz gilt sie auch heute noch als wichtiges Heiligtum des Christentums, die bei ihrer Errichtung als monumentale Kuppelbasilika architektonische Standards setzte, die sogar etlichen Erdbeben in der Region standhielt.
Olympiapark und Olympiaturm, München, Deutschland
München war 1972 Schauplatz der Olympischen Spiele, zu deren Anlaß der Olympiapark mit Olympiastadion, Olympiaturm und vielen weiteren olympischen Sportstätten entstanden ist. Nur wenigen Olympia-Städten ist es gelungen, nach den Olympischen Spielen ein nachhaltiges Konzept zur Nutzung der Sportstätten zu entwickeln und München gehört zweifellos zu den Städten, denen das am besten gelungen ist. Lange Zeit spielten beispielsweise die beiden großen Münchner Fußballvereine FC Bayern München und TSV 1860 München im Olympiastadion und grandiose Konzerte fanden hier statt. Zum 40. Geburtstag in 2012 fanden viele nationale und internationale Veranstaltungen statt, um den runden Geburtstag des Olympiaparks in München zu feiern, mit dem “Tag der offenen Tür” am 26. August 2012 als Höhepunkt. Der Olympiaturm in München ist so nicht nur zu einem Wahrzeichen für die bayerische Landeshauptstadt geworden, sondern auch eins der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Eiffelturm, Paris, Frankreich
Der Eiffelturm in Frankreichs Hauptstadt Paris ist sicherlich eines der bekanntesten Wahrzeichen weltweit. Überraschend dabei ist, dass die Pariser nach Fertigstellung des Eiffelturms alles andere als begeistert waren von dem Stahl-Monstrum, das fortan das Stadtbild einer der schönsten Städte Frankreichs beherrschen sollte. Anlaß für seine Errichtung in den Jahren 1887 bis 1889 war die Weltausstellung 1889 in Paris zum 100-jährigen Jubiläum der Französischen Revolution. Bis zur Fertigstellung des Chrysler Buildings 1930 in New York City war der nach seinem Erbauer Gustave Eiffel benannte Rundfunk- und Fernsehturm das höchste Bauwerk der Welt. Heute ist der Eiffelturm eines der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Paris , dessen Bekanntheit allenfalls durch die Freiheitsstatue in New York City übertroffen wird.
Himmelstempel, Peking, China
Peking ist die Hauptstadt der Volksrepublik China und dank ihrer rund 3.000 Jahre langen Geschichte besonders reich an historischen und modernen Sehenswürdigkeiten. Die chinesische Hauptstadt Peking (Beijing) ist nicht nur regelmäßig Ausgangspunkt diverser Rundreisen durch China, sondern mit dem Kaiserpalast und der Großen Mauer selbst eine der meistbesuchten und interessantesten Städte in China. Inzwischen haben sich zahlreiche neue Wahrzeichen herausgebildet, die für Touristen und Reisende fest mit Peking verbunden sind, aber der Himmelstempel (Tian Tan) gehört nach wie vor zu den schönsten und historisch bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der chinesischen Hauptstadt. Aus der Neuzeit würden wir das Olympiastadion anlässlich der Olympischen Spiele 2008 in Peking wählen, das wegen seiner Erscheinung auch als Vogelnest bekannt wurde.
Karlsbrücke, Prag, Tschechien
Tschechiens Hauptstadt Prag im Zentrum Böhmens hat viele Namen, darunter auch "Stadt der 100 Türme". Es ist jedoch die Karlsbrücke über die Moldau, die man als bekanntestes Bauwerk der schönsten Stadt Tschechiens betiteln darf, ohne zu verschweigen, dass Prag noch über unzählige weitere Sehenswürdigkeiten verfügt. Die Karlsbrücke - natürlich auch eine der berühmtesten und schönsten Brücken der Welt - verbindet den Altstädter Ring inmitten der Altstadt mit den Stadtteilen Kleinseite und Hradschin. Deshalb sollte man beim Besuch der Stadt auch nicht überrascht sein, dass man die Brücke nur dicht gedrängt mit anderen Touristen überqueren kann. Allenfalls am frühen Morgen oder in tiefer Nacht kann man die Details der Brücke in aller Ruhe genießen.
Festung Hohensalzburg und Altstadt, Salzburg, Österreich
Salzburg ist die Stadt der berühmten Salzburger Festspiele und Heimat des unsterblichen Wolfgang Amadeus Mozart. Auf dem Weg in den Süden nach Italien, Österreich, Slowenien oder Kroatien ist Salzburg ideale Station, um eine Pause einzulegen und sich zu erholen. Beste Hotels, urgemütliche Restaurants und Bierkeller oder die typischen Salzburger Cafés locken hier zum kurzen Aufenthalt, aber auch für ein verlängertes Wochenende. Einmalig und fast kitschig ist die Skyline von Salzburg, herrlich gelegen an der Salzach, die Altstadt und Neustadt voneinander trennt und dem Panorama mit der Festung Hohensalzburg ihren unverwechselbaren Charakter gibt. Die Motive für Bilder nehmen in Salzburg kein Ende und immer wieder präsentieren sich neue und noch schönere Aussichten und Einsichten auf die Stadt oder in die engen Gassen. Salzburg ist mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten ein Gesamtkunstwerk, das jedoch zuweilen von zu vielen Touristen überrannt wird, die sich dann durch die enge Getreidegasse in der Altstadt quetschen.
Rialtobrücke, Venedig, Italien
Venedig - auch bezeichnet als "La Serenissima" - befindet sich im nördlichen Italien zwischen der Adria im Süden, dem Gardasee im Westen, den Dolomiten im Süden und Triest im Osten. Einst beherrschte Venedig als eine der bedeutendsten und reichsten Handelsstädte große Teile Europas, heute lebt die Stadt und ihre Einwohner größtenteils von Touristen, die zu Millionen jedes Jahr durch die Stadt ziehen, um all die weltberühmten Plätze, Brücken und Gebäude zu besichtigen. Jeder Besucher in Venedig kennt den Canal Grande, der mit einer Länge von 14 Kilometern der längste Kanal der Stadt ist und sich von der nordwestlichen Spitze Venedigs bis zum Hafen von San Marco schlängelt. Dabei durchquert er auch die Rialto-Brücke, die nicht nur zu den schönsten Brücken der Welt zählt, sondern auch wie kaum ein anderes Bauwerk zum Wahrzeichen der Lagunenstadt am Mittelmeer geworden ist. Nahezu vergleichbar ist die Seufzerbrücke aus dem 17. Jahrhundert, die als Verbindung zwischen dem alten Gefängnis und dem neuen fungierte.
