Die Stadt Böhmisch Krumau (Český Krumlov) befindet sich im südlichen Teil Böhmens nahe der Grenze zu Österreich und ist für viele die schönste Stadt Tschechiens. Mit ihrer wunderschönen Altstadt inmitten einer Moldau-Schleife und dem gewaltigen Schloß Krumau hoch über der Stadt ist sie ein wahrer Besuchermagnet in Tschechien, so dass es trotz der großen Zahl an Sehenswürdigkeiten schon mal eng werden kann. Ein besonderes Abenteuer ist die Fahrt mit dem Kanu oder Kajak auf der Moldau durch die Stadt und wieder hinaus. Wer es gemütlicher mag, setzt sich einfach in eines der Restaurants oder Cafés entlang der Moldau und schaut den vorbeifahrenden Booten zu.
Böhmisch Krumau (Český Krumlov) | Sehenswürdigkeiten in der Altstadt | Schloss Krumau | Weitere Attraktionen |
Altstadt von Böhmisch Krumau (Český Krumlov) an der Moldau von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Böhmisch Krumau (Český Krumlov)
Böhmisch Krumau (Český Krumlov) liegt idyllisch an der Moldau, die sich in einer engen Schleife durch die Stadt schlängelt und an nahezu jeder Stelle unglaublich schöne Motive zaubert. Viele Urlauber nutzen die Moldau deshalb auch für eine Fahrt mit dem Kajak oder mit dem Kanu durch eine der schönsten Städte Tschechiens. Südwestlich der Stadt befindet sich der Lipno-Stausee und der Böhmerwald, durch den Tschechien von Österreich und Bayern getrennt wird. Die Geschichte der Stadt Krumau (Český Krumlov) begann im 13. Jahrhundert und ist geprägt von wechselnden Herrscherfamilien, die hoch oben über der Stadt im heutigen Schloss Krumau residierten. Erst die Witigonen, dann die Herren von Rosenberg (Rožmberk), deren Wappen man heute noch an vielen Stellen in der Stadt sieht. Es folgte das Adelsgeschlecht Eggenberg, nach dem die heutige Brauerei Eggenberg in Krumau benannt ist. Nach deren Aussterben übernahmen die Fürsten Schwarzenberg die Stadt an der Moldau. Seit 1992 gehört Böhmisch Krumau (Český Krumlov) zum Weltkulturerbe der UNESCO, was die Aufmerksamkeit vieler Touristen aus aller Welt erregte. Auffallend ist die hohe Zahl an Asiaten, die in Bussen die Stadt erreichen und dann in Gruppen die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt erkunden.
Altstadt und Schloß Krumau an der Moldau (Český Krumlov) von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
In der Altstadt von Böhmisch Krumau (Český Krumlov)
Die Altstadt von Böhmisch Krumau (Český Krumlov) mit Marktplatz, Rathaus und Kirche St. Veit wird auf drei Seiten von der Moldau umgeben, die hier eine enge Schleife bildet und gemächlich dahin fließt. Am linken Ufer der Moldau befindet sich das großartige Schloß Krumau (Krumlov) und das Stadtviertel Latrán, wo auch die heutige Brauerei Eggenberg ihren Sitz hat. Neben der aufwendig restaurierten Altstadt gehört das Schloss Krumau (Český Krumlov) mit dem Schloßtheater, Schloßturm und Schloßgarten zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Stadt und ist nach der Prager Burg auf dem Hradschin die zweitgrößte mittelalterliche Anlage in Tschechien. Wer etwas mehr Zeit als die vielen Busreisenden mitbringt, sollte sich auch den wunderschönen Schlossgarten ansehen. In einer ehemaligen Brauerei inmitten der Altstadt unmittelbar am Ufer der Moldau ist dem Maler Egon Schiele ein Ausstellungszentrum gewidmet. Die Altstadt von Böhmisch Krumau (Český Krumlov) ist sehr kompakt, so dass man mit einem gemütlichen Spaziergang schon viel sehen und erleben kann. Der Charme und Reiz von Böhmisch Krumau (Český Krumlov) spielt sich jedoch erst dann vollkommen aus, wenn man sich in einem der vielen Restaurants oder Cafés entlang der Moldau hinsetzt und die Zeit vergisst. Bei dieser Gelegenheit kann man natürlich auch die Spezialitäten der Böhmischen Küche genießen.
Entspannen und Genießen an der Moldau in Krumau von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Das Schloß Krumau (Český Krumlov)
Das Schloss Krumau (Český Krumlov) ist nach der Prager Burg der zweitgrößte historische Bau in Tschechien und beinhaltet ein barockes Schloßtheater, eines der weltweit wenigen noch erhaltenen Barockbühnen, die sich noch im Originalzustand befindet und voll funktionsfähig ist. Theateraufführungen im Schloßtheater sind absolute Highlights während des jährlichen Barockfests im Juni, für das es jedoch nur sehr wenige Karten gibt. Auch das Platzangebot in den herrlich gelegenen Restaurants, Cafés und Bars am Ufer der Moldau ist begrenzt und insbesondere in der Hauptsaison kaum ausreichend. Wer einen Platz findet, wird mit Spezialitäten der böhmischen Küche und bei Bedarf mit einem original tschechischen Budweiser oder Pilsener Urquell belohnt.
Böhmisch Krumau (Český Krumlov) an der Moldau von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Besondere Attraktionen in Böhmisch Krumau (Český Krumlov)
Wer Böhmisch Krumau (Český Krumlov) an der Moldau besucht, wird als erstes das Schloß Krumau hoch oben über der Stadt erkennen und anschließend die hohe Zahl Touristen aus Asien bemerken, die in Scharen durch die kleine Stadt ziehen und so manchen Stau in den engen Gassen verursachen. Eine Fahrt mit dem Kanu oder mit dem Kajak auf der Moldau gehört ebenfalls zu den sehr beliebten Attraktionen in Krumau. Eine weitere Besonderheit der Stadt ist die Brauerei Eggenberg im Stadtteil Latrán, wo man im Bräustüberl traditionelle Gerichte der böhmischen Küche serviert. Im Stadtteil Latrán kann man aktuell auch noch die letzten Spuren erkennen, die der Sozialismus in dieser wunderschönen Stadt hinterlassen hat.
