• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Europa Spanien Andalusien Die schönsten Städte in Andalusien

 

Die schönsten Städte in Andalusien

Einige der schönsten Städte in Andalusien findet man auch unter den Top 10 der schönsten Städte Spaniens, allen voran Sevilla als größte und wichtigste Stadt der Provinz im südlichen Spanien.

Die schönsten Städte Andalusiens | Sevilla | Almeria | Cádiz | Conil de la Frontera | Cordoba | Granada | Malaga | Marbella | Nerja | Ronda |

Alhambra in Granada

Blick auf die Alhambra in Granada von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Die schönsten Städte Andalusiens

Andalusien ist die südlichste Region Spaniens, umgeben von den Regionen Kastilien-La Mancha und Extremadura im Norden, dem Atlantik im Westen und dem Mittelmeer im Süden. Weitere Nachbarn sind Murcia im Osten und Portugal im Westen.

Wer an einen Urlaub in Andalusien denkt, hat sicher viel Sonne, schöne Strände, Tapas und Flamenco im Sinn. Andalusien und die regionale Hauptstadt Sevilla haben jedoch deutlich mehr zu bieten als die typischen Klischees Südspaniens. Um nur einige zu nennen, sind da z.B. die

  • maurisch geprägte Architektur in den Städten,
  • herrlich gelegene Golfplätze an der Costa del Sol oder
  • schneebedeckte Berge in der Sierra Nevada.

Während die Urlauber in den Badeorten Marbella und Nerja an der Costa del Sol in der Sonne noch schwitzen, kann man in den Bergen der Sierra Nevada schon Ski fahren.

Stier auf der Weide am Atlantik

Stier auf der Weide bei Conil de la Frontera am Atlantik von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Sevilla

Architektur in SevillaGrößte und schönste Stadt in Andalusien ist Sevilla, die schon seit jeher große Wirkung auf seine Besucher ausstrahlte. Die Stadt ist so farbenfroh, quirlig und duftend wie kaum eine andere spanische Stadt, leidet aber leider zunehmend unter ihrer Beliebtheit und Größe. Trotzdem gehört Sevilla zweifelsohne zu den schönsten Städten in Spanien und ist (beinahe) zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Nur im Sommer ist ein Besuch der heißesten Stadt Europas nicht empfehlenswert, wenn das Thermometer auch schon mal weit über 40 °C steigen kann. Die Zahl der Sehenswürdigkeiten in Sevilla ist vergleichbar mit Barcelona und an einem Tag kaum zu schaffen. Baustil und Architektur sind stark geprägt von den Mauren, die lange Zeit in Sevilla geherrscht haben. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Sevilla (Santa Maria de la Sede) und die 
Giralda (Minarett der ehemaligen Moschee von Sevilla).

Königspalast Alcazar in Sevilla

Königspalast Alcazar in Sevilla von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Almeria

Die Hafenstadt Almería befindet sich ganz im Osten Andalusiens in der gleichnamigen Provinz. Die Stadt liegt an einer weitläufigen Bucht an der Costa de Almería. Das burgähnliche Stadtbild ist stark geprägt von den Mauren, die hier lange den Angriffen der Spanischen Könige (Reconquista) standhalten konnten, bevor die Stadt 1489 schließlich eingenommen wurde. Die riesige Festung Alcazaba von Almería ist immerhin die größte maurische Festung Spaniens.

Cádiz

Playa de la Caleta in CadizCádiz ist eine Kleinstadt in der Autonomen Region Andalusien und befindet sich an der süd-westlichen Atlantikküste Spaniens auf einer kleinen Landzunge, die sich in die Bucht von Cádiz erstreckt. Die Stadt ist vor allem wegen seiner vielen Sandstrände am Atlantik bekannt und beliebt, darunter insbesondere die Playa la Caleta in der Altstadt. Die nahezu vollständig von Wasser umgebene Kleinstadt ist vor allem bei Spaniern sehr beliebt. Eins der bedeutendsten Bauwerke ist die Kathedrale (Catedral Nueva) mit einer Kuppel aus gelben Kacheln, die schon von weitem zu erkennen ist. Ein besonderes Ereignis ist der Karneval in Cádiz, der überall in den Gassen der Altstadt ausgiebig gefeiert wird. Im Badehaus am Stadtstrand von Cádiz wurde übrigens die berühmte Filmszene in James Bond - Die another day gedreht, als Halle Berry im Bikini aus dem Wasser steigt und mit Pierce Brosnan alias James Bond ein Date für die Nacht arrangiert.

Cadiz am Atlantik

Kathedrale von Cádiz am Atlantik von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Conil de la Frontera

Eine Rundreise durch Andalusien ohne ein paar Tage an der Costa de la Luz (Küste des Lichts) am Atlantik ist nicht vollständig. Zur Auswahl stehen mehrere Städte und Küstenorte, darunter Huelva, Cádiz, Conil de la Frontera oder Tarifa an der südlichsten Spitze Spaniens. Hier ist Spanien nur etwa 14 km von Marokko in Afrika entfernt, getrennt durch die Straße von Gibraltar. Neben Cádiz gehört die weiße Stadt Conil de la Frontera sicher zu den schönsten und beliebtesten Städten an der Atlantikküste. Ein kilometerlanger Sandstrand mit feinstem weißen Sand und eine hübsche Kleinstadt am Atlantik erwartet den Besucher.

Strand von Conil de la Frontera am Atlantik

Strand von Conil de la Frontera am Atlantik von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Cordoba

Córdoba ist neben Cadiz eine weitere sehenswerte Stadt in Andalusien, die seit 1984 zum Weltkulturerbe der UNSECO gehört. Wie auch in den anderen andalusischen Städten Sevilla, Granada und Cádiz sind die maurischen Einflüsse an vielen Stellen in der Stadt zu sehen, insbesondere die Mezquita. Einstmals war sie eine der größten Moscheen der Welt aus der Zeit der Mauren, die im 16. Jahrhundert zu einer römisch-katholischen Kathedrale umgebaut wurde. Die meisten Sehenswürdigkeiten von Cordoba befindet sich im historischen Stadtviertel der Stadt namens Judería, auf die man vom Torre La Calahorra auf der anderen Seite des Flusses eine tolle Aussicht hat.

Granada

Granada ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Granada in Südspanien und die Heimat der Alhambra - Festung und Burg im maurischen Stil - auf einem Hügel der Stadt, die eine der meistbesuchten Attraktionen in Europa ist und seit 1984 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Oberhalb der Alhambra liegt der Generalife, Garten des Architekten, und Sommerresidenz des Emirs. Sehenswert ist auch die Kathedrale im Zentrum von Granada, um die sich ein Labyrinth aus engen Straßen und Gassen gebildet hat. Weitere Attraktionen sind die beiden Hauptplätze in der Altstadt, die Plaza Bib-Rambla und die Plaza Nueva. Auf einem Hügel gegenüber befindet sich das Stadtviertel Albaicín, wo die maurischen Einflüsse noch am sichtbarsten sind.

Blick auf Alhambra in Granada

Blick auf Alhambra in Granada von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Malaga

Malaga ist Andalusiens zweitgrößte Stadt und wichtige Hafenstadt am Mittelmeer. Es ist das wirtschaftliche Zentrum an der Costa del Sol, deren Küstenorte (Estepona, Marbella, Fuengirola, Torremolinos, Nerja) zu den beliebtesten Urlaubzielen Spaniens gehören. Malaga ist der Geburtsort des berühmten Malers Picasso, an den ein Picasso-Museum erinnert. Im Geburtshaus des Malers ist heute die Picasso-Stiftung untergebracht.

Malaga - Costa del Sol

Kilometerlange Sandstrände rund um Malaga an der Costa del Sol von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Marbella

Marbella ist einer der schönsten und exklusivsten Küstenstädte an der Costa del Sol und darf daher in dieser Liste mit den schönsten Städten in Andalusien sicherlich nicht fehlen. Auch wenn die Strände in Marbella für die Öffentlichkeit frei sind, muss man für einen Urlaub am Mittelmeer hier etwas mehr Geld in die Hand nehmen als an anderen Orten.

Marbella an der Costa del Sol

Sandstrand in Marbella an der Costa del Sol von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Nerja

Nerja ist einer der beliebtesten Ferienorte an der Costa del Sol, liegt aber schon recht abseits. Während die anderen Küstenorte Andalusiens eher mit kilometerlangen Sandstränden beeindrucken, findet man in Nerja daneben auch kleinere Buchten, die man von dem vorgelagerten Felsen (Balcon de Europa) wunderbar überblicken kann. Die Stadt ist übersät mit kleinen Geschäften, Cafés, Bars und Restaurants und auf den Strassen ist während der Urlaubssaison eine Menge los.

Nerja - Balcony of Europe

Nerja an der Costa del Sol - Balcony of Europe von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Ronda

Die Stadt Ronda im Landesinneren ist für viele Urlauber in Andalusien ein Tagesausflug. Die Stadt thront sehr spektakulär auf hoch aufragenden Felsen, die hier abrupt senkrecht abfallen. Wie viele andere Städte Andalusiens ist auch Ronda stark von den Mauren geprägt, die sich hier ebenfalls lange halten konnten, bevor die Stadt 1485 an die Katholischen Könige fiel.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch