Einige der schönsten Städte Spaniens gehören auch zu den schönsten Städten der Welt. Spanien ist daher nicht nur wegen seiner endlos langen und schönen Sandstrände eines der beliebtesten Reiseländer in Europa. Spaniens Städte sind reich an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights. Immer eine Reise wert sind die spanischen Metropolen Madrid und Barcelona, wobei letztere regelmäßig unter die Top 10 der schönsten Städte der Welt gewählt wird. Doch auch die Städte in Andalusien und insbesondere San Sebastián im Baskenland sind sehr sehenswert.
Die schönsten Städte Spaniens | Barcelona | Madrid | Cadiz | Córdoba | San Sebastián | Granada | Salamanca | Santander | Saragossa | Sevilla | Valencia |
Blick auf die Altstadt von Barcelona von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Die schönsten Städte Spaniens
Während im Landesinneren Spaniens die Zeit teilweise stehen geblieben zu sein scheint, tobt vor allem in den schönsten Städten Spaniens am Mittelmeer nicht nur im Sommer das volle Leben. Andere Städte gehören in Teilen längst zum Weltkulturerbe der UNESCO, beispielsweise die Städte Granada oder Salamanca. Aus der Vielzahl der sehenswerten Städte in Spanien stellen wir hier die aus unserer Sicht schönsten Städte Spaniens kurz vor (in alphabetischer Reihenfolge, beginnend mit Barcelona und der spanischen Hauptstadt Madrid). Die Metropolen Madrid und Barcelona dürften den meisten bereits bekannt sein. Daher möchten wir die Aufmerksamkeit auch auf die Städte in der 2. Reihe lenken, allen voran auf San Sebastián im Baskenland im Norden Spaniens. Für eine Städtereise nach Spanien bietet sich neben dem Frühling und Herbst auch der Winter an, da vor allem in den Städten am Meer nahezu das ganze Jahr angenehme Temperaturen herrschen.
Barcelona, Katalonien
Barcelona wird immer wieder als eine der schönsten Städte der Welt genannt und ist daher auch der Favorit der schönsten Städte Spaniens. Oft vermutet, aber Barcelona ist nicht die Hauptstadt Spaniens, sondern der autonomen Region Katalonien, die im Norden an Frankreich grenzt, im Osten an das Mittelmeer, im Süden an die Region Valencia und im Westen an die spanische Region Aragonien. Typische Landschaften in Katalanien sind die am Mittelmeer liegenden Küsten Costa Brava im Nordosten und die daran südlich anschließende Costa Dorada sowie die an der Grenze zu Frankreich liegenden Pyrenäen, die man auch von der Tour de France her kennt. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Barcelona befinden sich in der Altstadt (Ciutat Vella) und im Mittelalterviertel (Barri Gotic), von denen die bekannteste die Kathedrale Sagrada Familia ist, eins von vielen Gaudi-Bauwerken in Barcelona.
Blick auf den Hafen von Barcelona von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Madrid
Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und mit mehr als 3 Millionen Einwohnern eine der größten Städte in Europa. Madrid ist die Stadt der Plätze und Museen, darunter der sehr belebte Marktplatz im Zentrum der Altstadt - die Plaza Mayor - aus dem 15. Jahrhundert, die Plaza de la Puerta del Sol in der Mitte Spaniens, die Plaza de Cibeles mit dem sehenswerten Kybelebrunnen, dem Palacio de Comunicaciones und der Banco de España, wo auch Real Madrid regelmäßig seine Meisterschaften feiert. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Madrid zählen neben vielen anderen der Palacio Real - Stadtschloß und offizielle Residenz der spanischen Königsfamilie - sowie das Museo del Prado, das zu den bekanntesten und größen Kunstmuseen der Welt gehört. Sehr sehenswert ist auch das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, in dem das überdimensionale und weltberühmte Gemälde "La Guernica" von Picasso zu sehen ist. Madrid ist geradezu prädestiniert für eine Städtereise oder für ein Wochenende (Sommermonate meiden!), da sich die Stadt im Landesinneren befindet und somit ein Urlaub am Meer ausscheidet.
Königlicher Palast Palacio Real in Madrid von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Cádiz, Andalusien
Cádiz ist eine Kleinstadt in der Autonomen Region Andalusien und befindet sich an der süd-westlichen Atlantikküste Spaniens auf einer kleinen Landzunge, die sich in die Bucht von Cádiz erstreckt. Die Stadt ist vor allem wegen seiner vielen Sandstrände am Atlantik bekannt und beliebt, darunter insbesondere die Playa la Caleta in der Altstadt. Die nahezu vollständig von Wasser umgebene Kleinstadt ist vor allem bei Spaniern sehr beliebt. Eins der bedeutendsten Bauwerke ist die Kathedrale (Catedral Nueva) mit einer Kuppel aus gelben Kacheln, die schon von weitem zu erkennen ist. Ein besonderes Ereignis ist der Karneval in Cádiz, der überall in den Gassen der Altstadt ausgiebig gefeiert wird. Im Badehaus am Stadtstrand von Cádiz wurde übrigens die berühmte Filmszene in James Bond - Die another day gedreht, als Halle Berry im Bikini aus dem Wasser steigt und mit Pierce Brosnan alias James Bond ein Date für die Nacht arrangiert.
Platz vor der neuen Kathedrale (Catedral Nueva) von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Cordoba, Andalusien
Córdoba ist neben Cadiz eine weitere sehenswerte Stadt in Andalusien, die seit 1984 zum Weltkulturerbe der UNSECO gehört. Wie auch in den anderen andalusischen Städten Sevilla, Granada und Cádiz sind die maurischen Einflüsse an vielen Stellen in der Stadt zu sehen, insbesondere die Mezquita. Einstmals war sie eine der größten Moscheen der Welt aus der Zeit der Mauren, die im 16. Jahrhundert zu einer römisch-katholischen Kathedrale umgebaut wurde. Die meisten Sehenswürdigkeiten von Cordoba befindet sich im historischen Stadtviertel der Stadt namens Judería, auf die man vom Torre La Calahorra auf der anderen Seite des Flusses eine tolle Aussicht hat.
Donostia - San Sebastián, Baskenland
San Sebastián (offiziell Donostia - San Sebastián) ist die Hauptstadt der Provinz Gipuzkoa in der spanischen Autonomen Gemeinschaft Baskenland und befindet sich rund 20 km westlich der französischen Grenze. San Sebastián liegt an der muschelförmigen Bucht La Concha am Golf von Biskaya, die durch die beiden Berge Monte Igueldo und Monte Urgull eingerahmt wird. Besonders attraktiv ist die zwischen La Concha und dem Fluß Urena gelegene Altstadt von San Sebastián, die mit kleinen Restaurants und Bars übersät ist. Hier findet man auch die im Baskenland populären Pinchos, die den spanischen Tapas sehr ähnlich sind und zu den Spezialitäten der Spanischen Küche gehören. Ein jährliches Highlight in der baskischen Stadt San Sebastián ist das Internationale Film Festival im Sommer, das zu den weltweit renommierten Internationalen Film Festivals gehört und zu dem prominente und bekannte Schauspieler aus aller Welt anreisen.
Typische Pinchos-Bar in San Sebastián von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Granada
Granada ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Granada in Südspanien und die Heimat der Alhambra - Festung und Burg im maurischen Stil - auf einem Hügel der Stadt, die eine der meistbesuchten Attraktionen in Europa ist und seit 1984 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Oberhalb der Alhambra liegt der Generalife, Garten des Architekten, und Sommerresidenz des Emirs. Sehenswert ist auch die Kathedrale im Zentrum von Granada, um die sich ein Labyrinth aus engen Straßen und Gassen gebildet hat. Weitere Attraktionen sind die beiden Hauptplätze in der Altstadt, die Plaza Bib-Rambla und die Plaza Nueva. Auf einem Hügel gegenüber befindet sich das Stadtviertel Albaicín, wo die maurischen Einflüsse noch am sichtbarsten sind.
Blick auf die Alhambra in Granada von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Salamanca, Kastilien-León
Salamanca befindet sich rund 200 km nordwestlich von Madrid in der autonomen Region Kastilien-León am Fluß Río Tormes, die seit 1988 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört und im Jahre 2002 zusammen mit Brügge zur Kulturhauptstadt Europas gewählt wurde. Der große Platz im Zentrum von Salamanca - die Plaza Mayor - gehört zu den schönsten Plätzen Spaniens und war früher Schauplatz großer Stierkämpfe in der Stadt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die beiden Kathedralen von Salamanca aus dem 12. und 16. Jahrhundert und der Stadtpalast Casa de las conchas (Haus der Muscheln), dessen Fassade von mehr als 300 gold-gelben Jakobsmuscheln verziert wird.
Santander
Santander ist Kantabriens Kauptstadt im Norden Spaniens, die sich an der Atlantikküste entlang einer großen Landzunge erstreckt. Wunderschöne Sandstrände gehören zum größten Kapital der Stadt, die daneben auch viel Kultur und Geschichte zu bieten hat. Ein riesiges Feuer im Jahre 1941 hat leider große Teile der Altstadt zerstört, die daher wieder aufgebaut werden musste. Darunter befindet sich auch die Kathedrale im gotischen Stil. Sehenswert ist auch das Museo Maritimo, das seltene Walskelette zeigt. Sehr vornehm wird es im Stadtteil El Sardinero, wo ein stilvolles Casino nach einem Tag am Strand zum Spielen einlädt.
Ausblick auf den Parque Magdalena in Santander von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Saragossa
Saragossa (Zaragoza) in der Region Aragón gehört unseres Erachtens zu den am meisten unterschätzten Städten Spaniens. Immerhin ist die Stadt am Ufer des Ebro die fünftgrößte Stadt Spaniens. Außerhalb Spaniens wurde Saragossa bekannt als Gastgeber der Expo 2008, die der Stadt sicherlich wichtige Impulse für die weitere Entwicklung gegeben hat. Herausragend ist die Basilica de Nuestra Senora del Pilar direkt am Ebro, die man an den vielen Kuppeln mit den bunten Kacheln gut erkennt.
Sehenswürdigkeiten in Saragossa von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Sevilla, Andalusien
Sevilla ist die Hauptstadt der Autonomen Region Andalusien und empfiehlt sich für all diejenigen, die Sonne pur, leckere Tapas, exzessives Nachtleben und Türme mögen, die sich überall in der Stadt erheben. Einstmals Hauptstadt der maurischen Provinz Išbīliya (إشبيلية) sind die islamischen Einflüsse in Sevilla an vielen Stellen zu sehen, beispielsweise der maurische Palast Alcázar. Weitere Sehenswürdigkeiten in Sevilla sind die Kathedrale Maria de la Sede, die von 1401 bis 1519 an der Stelle einer ehemaligen Moschee errichtet wurde und als die größte gotische Kathedrale der Welt und eine der schönsten gotischen Kirchen überhaupt gilt. Hier befindet sich übrigens das Grab des Christoph Kolumbus, der für die Entdeckung Amerikas verantwortlich gemacht wird. Gleich daneben findet man die Giralda, ein fast 100 Meter hoher Glockenturm mit vielen Ornamenten und einem herrlichen Glockenspiel, ehemals das Minarett der Hauptmoschee von Sevilla. Ohne Zweifel findet man in Sevilla die besten Tapas in Spanien, insbesondere im Stadtteil Santa Cruz, wo eine Tapas-Bar neben der anderen liegt.
Aussicht von La Giralda über Sevilla von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Valencia
Valencia ist nach Madrid und Barcelona die drittgrößte Stadt Spaniens und befindet sich unmittelbar am Mittelmeer. Valencia ist vor allem für seine Fallas, große Umzüge in Tracht durch die Stadt mit Festessen und Feuerwerken, und Paellas, typisches Reisgericht aus der Pfanne mit Huhn, Meeresfrüchten oder Gemüse. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Valencia gehören die Lonja de la Seda, (Seidenbörse), die zu den bedeutendsten Gebäuden der profanen Gotik in Europa gehört und seit 1996 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Sehr sehenswert ist auch die Kathedrale von Valencia, die beginnend ab 1262 auf dem Fundament einer Moschee errichtet wurde und deren Turm (Torre del Miguelete) als Wahrzeichen der Stadt gilt. Einmal im Jahr ist Valencia auch Gastgeber der Formel 1 Grand Prix, der 2008 erstmals hier auf dem Valencia Street Circuit ausgetragen wurde, ein typischer Stadtkurs im Hafengebiet von Valencia nach dem Vorbild von Monte Carlo.
Bildnachweise:
Blick auf Córdoba und Mezquita von Salvatorecoco (CC-BY-SA-3.0) via Wikimedia Commons
Catedral Nueva de la Asunción de la Virgen von Jentges via Wikimedia Commons
