Die Stadt Dubrovnik blickt auf eine rund tausendjährige Geschichte, währenddessen sie mit vielen Ländern und Städten rund um das Mittelmeer Handelsbeziehungen unterhielt und nur durch geschickte Diplomatie und Verhandlungen überleben konnte.
Dubrovnik - auch als Perle der Adria bezeichnet - befindet sich in einer Exklave im südlichen Teil Kroatiens und gehört sicher zu den schönsten Städten im gesamten Mittelmeerraum. Heute spielt der Handel für die Stadt kaum noch eine Rolle, aber umso mehr der Tourismus und die Kreuzfahrtschiffe, die im Sommer gleich im halben Dutzend die Stadt ansteuern.
Allgemeines | Anreise | Hotels | Sehenswürdigkeiten | Essen & Trinken | Sonstiges
Dubrovnik in Kroatien von JSB (CC-BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons
Allgemeine Infos zu Dubrovnik
Die Altstadt von Dubrovnik ist zwar autofrei und Teil des Weltkulturerbes der UNESCO, aber gerade im Sommer sehr überlaufen und die Zahl der Parkplätze außerhalb der Stadt sind dann umso begehrter. Die Schäden infolge der Bombardierung während des Unabhängigkeitskrieges sind weitestgehend wieder behoben und kaum noch zu erkennen, abgesehen von den neuen roten Hausdächern. Ein Highlight der Stadt ist die knapp 2km lange und vollständig begehbare Stadtmauer, die zu den besterhaltenen Stadtbefestigungsanlagen Europas zählt.
Anreise nach Dubrovnik
Man erreicht Dubrovnik das ganze Jahr über mit dem Flugzeug, Auto oder per Schiff. Der Flughafen Cilipi International Airport befindet sich rund 20 km südöstlich der Stadt und ist über Buslinien mit der Stadt verbunden. Zahlreiche Billigflieger fliegen während der Saison von Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Dubrovnik, beispielsweie Germanwings, Tuifly oder EasyJet. Auch Croatia Airlines bietet Flüge nach Dubrovnik an. Bei der Anreise mit dem Auto besteht die Qual der Wahl zwischen der gut ausgebauten - aber mautpflichtigen Autobahn A1 und der eindrucksvollen Küstenstrasse ab Rijeka bis in den Süden Kroatiens.
Hotels in Dubrovnik
Die Zimmerpreise in Dubrovnik und in der Umgebung liegen weit über dem Durchschnitt Kroatiens, obwohl die Zahl der Hotels in allen Kategorien jährlich zunimmt, insbesondere in den Kategorien Luxushotel und gehobener Standard. Wer nicht gerade während der Hauptsaison nach Dubrovnik reist, kann aber auch hier eine günstige Unterkunft finden.
Das 5-Sterne Hotel Hilton Imperial logiert in einer historischen Villa aus dem Jahre 1897 und gilt als erstes Haus in Dubrovnik. Seit der letzten Gesamtrenovierung im Jahre 2005 bietet das Hotel insgesamt 147 Zimmer und allen erdenklichen Luxus. Nicht weniger Luxus bietet das 5-Sterne Hotel Pucic Palace innerhalb der Altstadt. Wunderschöne Ausblicke aufs Meer und die Altstadt bietet das Excelsior.
Für junge Urlauber ist die Jugendherberge in Dubrovnik eine günstige Alternative zum Hotel.
Der Camping-Platz Solitudo ist der einzige Camping-Platz in Dubrovnik und liegt auf der Halbinsel Babin Kuk. Angesichts der Fläche von 5 ha und des schönen Kieselstrands ist der Camping-Platz schnell ausgebucht, insbesondere während der Hochsaison. Darüber hinaus gibt es noch einige kleinere Autocamps entlang der Küste, jeweils mit eigenem Privatstrand.
Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik
Pflichtprogramm in Dubrovnik ist ein Spaziergang auf der Stadtmauer, die aus dem 15. Jahrhundert stammt. Man betritt die Stadt durch das Pile-Tor, vor dem sich die Festung Lovrijenac erhebt. Links führen dann die Stufen hinauf zum größten Zugang zur Stadtmauer und an der Südwestecke findet man die Festung Bokar. An der Südostecke befinden sich die Festung Sveti Ivan, in der heute das städtische Aquarium und das Schiffahrtsmuseum untergebracht sind. In der Hauptstraße Dubrovniks namens Placa (Stradun) vom Pile-Tor bis zum Uhrturm und in den zahlreichen Nebenstraßen kann man ausgiebig shoppen, insbesondere Kleidung und Leder. In der Nähe des Pile-Tors befinden sich auch die Erlöserkirche (Sveti Spas) und das Franziskanerkloster mit der sehr sehenswerten Klosterapotheke. Ein weiterer wichtiger Platz mit zahlreichen wichtigen Gebäuden ist der Luza-Platz am Ostende der Placa, in dessen Zentrum die Rolandsäule aus dem Jahre 1418 steht. Im historischen Zentrum von Dubrovnik liegt der Rektorenpalast (Knezev dvor) der Republik Ragusa, in dem sich heute das Stadtmuseum befindet. Zu den wichtigen Gebäuden gehören auch Dubrovniks Prachtkirche Sveti Vlaho und die Kathedrale Velika Gospa (Mariae Himmelfahrt)
Oberhalb der Altstadt von Dubrovnik erhebt sich der rund 400 Meter hohe Berg Srd, von dessen Gipfel man einen herrlichen Ausblick über die von den Stadtmauern umschlossene Stadt und das vorgelagerte Meer hat. Der Srd lässt sich über einen Pfad gut zu Fuß erreichen und bietet schon unterwegs tolle Aussichten. Es lohnt sich, mit dem Aufstieg bis zum Abend zu warten, wenn die untergehende Sonne das Mittelmeer blutrot färbt.
Blick auf Dubrovnik vom Berg Srd von Bracodbk (CC-BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons
Dubrovnik beeindruckt jedoch nicht nur mit ihrer Stadtmauer und der historischen Altstadt, sondern auch mit ihren zahlreichen vorgelagerten Inselgruppen, darunter die Elafiti. Die beliebteste Insel ist Lokrum, eine kleine bewaldete Insel vor Dubrovnik, die man leicht mit einem Boot vom Alten Hafen erreichen kann. Die Überfahrt rund 10 Minuten und anschließend spaziert man zwischen Steineichen, Macchia und Aleppokiefern am Ufer. Es lockt nicht nur der Botanische Garten von Dubrovnik mit üppiger Vegetation, sondern auch einsame Buchten zum Baden und Entspannen.
Essen und Trinken in Dubrovnik
In Dubrovnik findet man wohl kaum ein Restaurant, eine Bar oder ein Café, das nicht auf den Tourismus in der Stadt eingestellt ist. Leider ist es deshalb auch schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Es lohnt sich deshalb die üblichen Portale nach empfehlenswerten Restaurants, Bars und Cafés zu befragen, beispielsweise TripAdvisor. In jedem Fall sollte man einmal die Bar Buza besuchen, die nur durch ein kleines Tor in der südlichen Stadtmauer zu erreichen ist und wie ein Schwalbennest in den Klippen über dem Meer hängt. Die Preise sind zwar deutlich überhöht, aber dafür erhält man eine grandiose Aussicht.
Sonstiges
Unter dubrovnikcablecar.com/ gibt es übrigens eine Webkamera mit einem ausgezeichneten Panorama-Blick über Dubrovnik. Eine empfehlenswerte Beschäftigung in Dubrovnik ist eine Kajaktour zwischen Dubrovnik und den vorgelagerten Inseln. Es gibt Anbieter für geführte Kajaktouren, aber auch zum Ausleihen des notwendigen Materials.
