• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Europa Kroatien Seebad Opatija

 

Seebad Opatija

Das Kvarner Seebad Opatija befindet sich an Istriens südlicher Küste und gilt als einer der schönsten und ältesten Fremdenverkehrsorte Kroatiens. Dank seiner geschützten Lage zwischen Kvarner Bucht und Učka-Gebirgsmassiv ist in Opatija beinahe das ganze Jahr Saison. Eine kilometerlange Promenade mit unzähligen kleinen Stränden, grüne Parks mit exotischen Pflanzen, prächtige Hotels und Villen und eine tolle Aussicht auf die Kvarner Inseln machen einen Urlaub an der Kvarner Riviera unvergesslich.

Seebad Opatija | Hotels in Opatija | Strände an der Kvarner Riviera | Essen & Trinken | Sehenswürdigkeiten und Unterhaltung |

Promenade in Opatija mit Hotels

Promenade in Opatija mit Hotels von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Seebad Opatija

Grüner Park in OpatijaDer Reiz des einstigen Fischerdorfs und heutigen Seebads Opatija ergibt sich aus seiner geschützten Lage an der Kvarner-Bucht am Fuße des Učka-Gebirgsmassivs und seiner einzigartigen subtropischen Vegetation, auf die man überall in den Parks in dem kleinen Städtchen antrifft. Es ist das Zentrum der Kvarner-Riviera, die zu den schönsten Regionen Kroatiens gehört. Immer wieder haben Seeleute exotische Pflanzen aus Fernost, Südamerika und Australien mitgebracht und vor Ort angepflanzt. Und das ganzjährig milde Klima mit angenehmen Temperaturen ließen die Pflanzen gedeihen. Am Ende des Winters blüht die japanische Kamelie, die man hier ebenfalls antrifft und zum Symbol Opatijas wurde. Deswegen ist das Kvaner Seebad auch beinahe das ganze Jahr angesagt und dient vielen sogar im Winter als Erholungsort. Genauso wichtig für die Entwicklung zum beliebten Urlaubsort an der kroatischen Riviera war die Nähe zu Mitteleuropa, aus dessen Metropolen die betuchten Urlauber anreisten, insbesondere im Winter und allen vorau aus Wien. Mit ihnen kam auch die Kaffehaus-Kultur, die man in Opatija in völlen Zügen auch im Freien und unter blauem Himmel in der Sonne genießen kann.

Opatijas Symbol

Opatijas Symbol "Mädchen mit Möwe" von von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Hotels in Opatija

Hotels in OpatijaAus den zahlreichen Villen und großbürgerlichen Häusern im Jugendstil und aus der Gründerzeit sind mittlerweile erstklassige Hotels an der Kvarner Riviera entstanden. Die schönsten befinden sich direkt an der Uferpromenade, die sich in beide Richtungen bis nach Lovran und Volosko erstreckt. Opatija war und ist nach wie vor beliebtes Reiseziel der Urlauber, die großen Wert auf Wellness und Erholung, hohe Qualität und Sauberkeit sowie perfekten Service legen. Das Seebad besitzt die höchste Dichte an Luxushotels in den Kategorien 4 oder 5 Sterne, von denen einige eine lange und imposante Vergangenheit haben und Tradition pflegen. Opatijas Strände sind zwar nicht die schönsten Strände in Kroatien, aber dafür entschädigen viele andere Annehmlichkeiten, die man anderswo in dieser Form nicht findet, z.B. erstklassige Kaffeehäuer mit leckerem Kuchen. Den schönsten Strand an der Kvarner Riviera - ganz in der Nähe von Opatija - findet man übrigens in Moscenicka-Draga (kleiner Vorort von Lovran).

Hotel Mozart, Opatija

Das zentral gelegene 5 Sterne Hotel Mozart in Opatija ist ein solches Luxus-Boutiquehotel, das über elegant eingerichtete Zimmer mit Balkon und herrlichem Blick auf die Kvarner-Bucht verfügt. Meer und Strand sind nur wenige Schritte vom Hotel entfernt. Im gemütlichen Restaurant genießen Sie nationale und internationale Spezialitäten. Außerdem bietet das Hotel Mozart eine Piano-Bar, eine Gartenterrasse sowie eine Wellness-Oase.

Hotel Milenji, Opatija

Das 5 Sterne Hotel Milenji in Opatija ist das beste Beispiel für die Umgestaltung einer Gründerzeit-Immobilie in ein Hotel der Luxusklasse, das die Gäste mit seinem Ambiente und exzellenten Service beeindruckt. Es bietet geschmackvoll eingerichtete Zimmer, die mit vielen modernen Annehmlichkeiten wie kostenlosem W-LAN ausgestattet sind. Im Restaurant werden Gäste mit traditionellen Gerichten verwöhnt und die Bar ist der ideale Ort, um den Abend ausklingen zu lassen. Der große Spabereich bietet Entspannung für Körper und Seele. Strand und Stadtzentrum sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Grandhotel Kvarner, Opatija

Ein weiteres namhaftes Haus in Opatija ist das Grandhotel Kvarner/Amalia, das erste und älteste Hotel in Opatija aus dem Jahre 1884, das jedoch im Inneren nichts vermissen lässt. Zur beeindruckenden Ausstattung des Hotels gehören u.a. die Gartenanlage rund um das Hotel und der gründerzeitliche Kristallsaal, der perfekte Verstanstaltungsort für persönliche Feiern, insbesondere Hochzeiten oder außergewöhnliche Kongresse. Etwas günstiger wohnt man in der Villa Amalia nebenan, die jedoch auch zu Zugang zu den besonderen Annehmlichkeiten des Hotels genießen.

Weitere namhafte und erstklassige Hotels in Opatija: Hotel Milenij Sv. Jakob, Hotel Ambassador, Grand Hotel Adriatic, Bristol oder Grand Hotel 4 Opatijska Cvijeta.

Strände in Opatija und Umgebung

Der Strand Slatina ist der größte Strand in Opatija und befindet sich direkt im Zentrum des Seebads. Da der Strand vollständig aus Beton besteht, bietet er einen leichten Zugang ins Wasser und ist somit gut geeignet für die älteren Gäste in Opatija. Rund um den Strand findet man zahlreiche Restaurants, Bars und Shops.

Der Strand Tomasevac befindet sich an der Strandpromenade in Opatija in der Nähe des Hotels Amassador und ist einer der wenigen Sandstrände an der Kvarner-Bucht. Entlang der Promenade gibt es zahlreichen Restaurants mit Nahrungsmitteln, Getränken und Eis in allen Geschmacksrichtungen.

Der Strand Lido Opatija befindet sich in der Nähe der Villa Angiolina, eine der Sehenswürdigkeiten von Opatija, und ist einer der wenigen Sandstrände an der Kvarner Bucht. Am Strand gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Wassersport sowie ein Open Air Kino, wo im Sommer auch Konzerte stattfinden.

Zu den schönsten Stränden entlang der Kvarner-Bucht zählt ohne Zweifel auch der zwei Kilometer lange Strand in Moscenicka-Draga (kleiner Vorort von Lovran) mit weiteren kleineren Buchten zum Baden rechts davon. Am Ende des Strandes befindet sich auch ein FKK-Bereich.

Strand von Moscenicka-Draga

Strand von Moscenicka-Draga von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Essen und Trinken in Opatija

Wer in einem der erstklassigen Hotels in Opatija untergebracht ist, wird dort bereits bestens versorgt sein. Nichtsdestotrotz verpasst man dann aber die erstklassige Kvarner-Küche rund um Opatija und die nähere Umgebung, wo einige empfehlenswerte Restaurants und Bars geboten werden. Rund um Opatija treffen gleich drei Küchen aufeinander, aus denen die Köche jeweils das Beste herausnehmen und zu delikaten Menüs neu zusammensetzen. Aus Istrien nehmen sie Trüffel, Wildspargel und Olivenöl, aus Gorski Wild, Pilze und Waldfrüchte und aus der Kvarner-Bucht Fisch und Meeresfrüchte. Das Restaurant mit dem größten Namen ist das auf Fisch und Trüffel spezialisierte Restaurant Le Mandrać am Fischerhaften von Volosko. Gleich nebenan befinden sich auch das sehr gute Restaurant Amfora, das eher typisch mediterrane Küche anbietet. Die Bar Hemingway an der Promenade bietet schon tagsüber gute Drinks.

Le Mandrac & andere Restaurants in Volosko

Le Mandrac & andere Restaurants am Hafen von Volosko von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Sehenswürdigkeiten und Unterhaltung in Opatija

Uferpromanade OpatijaWunderbare Unterhaltung und Entspannung bietet ein Spaziergang durch die Gartenanlagen und Parks von Opatija. Etwas sportlicher und ehrgeiziger ist eine Wanderung entlang der 12 km langen Uferpromenade "Obalno Setaliste", benannt nach dem österreichisch-ungarischen Kaiser Franz Josef I. Für die gesamte Strecke von Volosko über Opatija bis nach Lovran benötigt man bei schnellem Gang ca. 2 bis 3 Stunden. Mit entsprechenden Pausen in den unzähligen Restaurants und Bars oder an den Stränden kann man auch gut und gerne einen ganzen Tag daraus machen. Man wird belohnt mit exklusiven Villen auf der einen Seite und dem Blick auf die Kvarner-Bucht und die Insel Cres auf der anderen Seite. Auch für Urlauber mit Hund lohnt sich dieser Weg, da zwischen den privaten Bädern und Stränden auch extra Strände für Hunde angeboten werden.

Kvarner Uferpromenade Volosko-Opatija-Lovran

Kvarner Uferpromenade Volosko-Opatija-Lovran von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Beliebte Tagesausflüge von Opatija führen mit dem Boot entlang der Küste oder hinüber zu den Kvarner Inseln Cres und Krk. Einfach auswählen aus den Angeboten am Kai von Opatija, wo die zahlreichen Ausflugsanbieter ihre Boote liegen haben. Im Frühjahr und Herbst lockt auch das Uska-Bergmassiv, das hinter der Küste entlang der Kvarner-Bucht bis zu 1.400 Meter aufragt.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch