Der Schiefe Turm von Pisa auf der Piazza dei Miracoli gehört zweifellos zu den weltweit bekanntesten und schönsten Sehenswürdigkeiten in der Toskana.
Pisa | Piazza dei Miracoli | Schiefer Turm von Pisa |
Piazza dei Miracoli in Pisa von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Pisa
Die Universtitätsstadt Pisa im nördlichen Teil der Toskana lebt von ihren berühmten Bauwerken rund um die Piazza dei Miracoli, auf dem sich auch der Schiefe Turm von Pisa (Campanile) befindet. Darüber hinaus ist Pisa eine sehr einladende, junge und entspannte Stadt, die neben dem viel besuchten Ensemble rund um den Dom und den Schiefen Turm eine Menge weiterer Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Einige davon liegen direkt am Ufer des Arno, der die Stadt in zwei Hälften teilt. Dank des Internationalen Flughafens bei Pisa ist die Stadt auch regelmäßig erste Anlaufstätte für Touristen aus aller Welt, die eine Reise durch die Toskana unternehmen wollen. Rund 10 km außerhalb der Stadt befindet sich der beliebte Badeort Marina di Pisa, südlich der Mündung des Arno ins Mittelmeer. Der Sandstrand erstreckt sich bis zur angrenzenden Provinz Livorno und verfügt über zahlreiche Strandbäder, Restaurants und kleine Häfen. Man erreicht den Badeort über eine nahezu gerade Landstrasse entlang des Arno, wo man auch vorzügliche Fischrestaurants findet.
Piazza dei Miracoli (Platz der Wunder)
Dessen ungeachtet ist das Interesse an der grünen Wiese und dem Areal rund um die Piazza dei Miracoli (Platz der Wunder) ungebrochen gewaltig und die Touristen eine wichtige Einnahmequelle für die gewaltigen Erhaltungskosten der historischen Gebäude: Dom, Taufkirche, Friedhof und Campanile, sprich der Schiefe Turm von Pisa. Es ist eins der bekanntesten Wahrzeichen der Welt, das nach wie vor einen magisch anziehenden Einfluss auf Touristen aus aller Welt ausübt. Das gesamte Ensemble wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Trotz der recht hohen Eintrittspreise für den Turm und die anderen Gebäude sind die Schlangen der Touristen vor den Monumenten leider wenig vergnüglich, aber auch eine Konsequenz ihrer weltweiten Berühmtheit.
Piazza dei Miracoli in Pisa von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Schiefer Turm von Pisa (Campanile)
Der Schiefe Turm von Pisa (Torre Pendente) ist das Wahrzeichen der Stadt und Teil des Ensembles auf der Piazza dei Miracoli. Inzwischen konnte die Fallneigung des Torre Pendente glücklichweise durch lange und teure Restaurierungsarbeiten stabilisiert werden, so dass auch wieder eine Besteigung und Besichtigung möglich ist. Die wunderschöne Aussicht auf die Piazza dei Miracoli und die Umgebung ist einzigartig. Man muss jedoch eine Menge Zeit einplanen, da alle 30 Minuten nur eine Handvoll Touristen auf den Turm hinauf darf. Der Glockenturm aus Carrara-Marmor ist 55 Meter hoch, besitzt acht Stockwerke und misst im Durchmesser 12 Meter. Die Grundsteinlegung war im Jahre 1173. Die Neigung des Turms zeigte sich übrigens schon während der Bauarbeiten, die deswegen immer wieder unterbrochen werden mussten. Wenn man die Piazza dei Miracoli durch eines der Tore betritt, ist man von der Eleganz und der Wucht des Schiefen Turms sofort regelrecht eingenommen. Tausende Tonnen feinster Carrrara-Marmor wurden hier verbaut und es ist definitiv immer wieder ein Erlebnis, dieses Meisterwerk der Architektur zu bestaunen. Man ist zwar meistens umringt von Touristen aus aller Welt, aber auf dem weitläufigen Areal findet man dennoch immer ein Plätzchen, um das Ensemble mit seinen historischen Bauwerken auf sich wirken zu lassen, das zu den Highlights unter den Sehenswürdigkeiten in der Toskana gehört.
