• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Europa Italien Gardasee James Bond Drehorte

 

James Bond Drehorte

Der britische Spion James Bond alias 007 ist für viele Männer dieser Welt ein Idol, auch wenn es sich nur um eine Filmfigur handelt. Er hatte nicht nur die schönsten Autos und Frauen, sondern konnte sich auch auf Kosten seiner Britischen Majestät immer an den schönsten Orten dieser Welt aufhalten, von denen wir einige Drehorte zum Nacheifern aufgestöbert haben. Legendär sind u.a. die Filmaufnahmen zu den Filmen "Der Mann mit dem goldenen Colt" in Hong-Kong und Macau oder Goldfinger in den Schweizer Alpen. Fans von James Bond wissen natürlich, dass die Städte Istanbul, Venedig, Hong-Kong und die karibischen Inseln zu den meistgenutzten Örtlichkeiten für Filmaufnahmen dienten. In den neueren Filmen ist auch London in den Vordergrund gerückt.

Ian Fleming | Spectre |Skyfall | Dr. No | From Russia with Love | Goldfinger | Live and let die | Moonraker | For your eyes only | Goldeneye | Die another day | Casino Royale | A Quantum of Solace | Skyfall |

Ian Fleming - Erfinder von James Bond

Die meisten der James Bond Bücher hat Ian Fleming übrigens im Luxusresort Goldeneye geschrieben, das sich ca. eine halbe Stunde östlich von Ocho Rios befindet, eine Kleinstadt im Norden von Jamaika. 1961 haben die beiden Produzenten Harry Saltzman und Albert R. Broccoli die Filmrechte an den Ian Fleming Büchern erworben und machten daraus eine der erfolgreichsten Filmreihen, die 1962 mit dem ersten James Bond Film "Dr. No" begann und seitdem etwa alle 4 Jahre einen neuen James Bond Film hervorbrachte.

James Bond Spectre

Unter dem Titel Spectre lief der letzte und neueste Film aus der James-Bond-Filmreihe, gleichzeitig der 4. Film mit Daniel Craig in der Hauptrolle. Es ist quasi eine Fortsetzung von Skyfall, wobei gleichzeitig die Handlung von Casino Royale (2006) und A Quantum of Solace (2008) fortgesetzt wird. Weltpremiere war am 26. Oktober 2015 in London.

James Bond - Skyfall

Die Dreharbeiten zum 23. James Bond Film unter dem offiziellen Titel Skyfall mit Drehorten in Whitehall (London), Istanbul, Shanghai und Schottland wurden in 2012 abgeschlossen und am 1. November 2012 kam der Film in die deutschen Kinos. Für wahre Fans von James Bond alias 007 sind die Pinewood Studios westlich von London nahezu heilige Hallen, da hier die meisten und längsten Teile der James Bond Filme gedreht und aufgenommen wurden. Es gibt sogar James Bond Fans, die nur für ein Besuch der Pinewood Studios eine Städtereise nach London planen.

James Bond jagt Dr. No auf Jamaica

Im ersten verfilmten James Bond Roman war der britische Agent 007 - gespielt von Sean Connery - auf der Jagd nach Dr. No. Ein großer Teil des Films wurde in Ocho Rios und Kingston auf Jamaica gedreht. In der folgenden Szene des Films sieht man das erste Bondgirl Ursula Andress alias Honey im Bikini am Strand Laughing Waters in der Nähe von Ocho Rios. Ursula Andress hat sich durch diese Rolle als Bondgirl unsterblich gemacht und macht eine bezaubernde Figur.

James Bond - From Russia with Love (Liebesgrüße aus Moskau)

Der nächste James Bond Film mit dem Titel "From Russia with Love" schickte 007 - wieder gespielt von Sean Connery - nach Istanbul, wo er den Auftrag hat, sich die sowjetische Dechiffriermaschine Lector zu beschaffen. Danach flieht er vor der Organisation S.P.E.C.T.R.E. durch das frühere Jugoslawien nach Venedig.

James Bond - Goldfinger

Einer der erfolgreichsten und besten frühen James Bond Filme war Goldfinger mit Sean Connery und Gert Fröbe alias Goldfinger in den Hauptrollen. In Goldfinger war der britische Spion 007 zum ersten Mal in der Schweiz zu sehen und zwar das erste Mal in einem Aston Martin DB5. Ort des Geschehens war der Furkapass in den Schweizer Alpen.

James Bond 007 - Live and let die

Der Titel "Live and let die" war der erste James Bond Film, in dem der Darsteller Roger Moore als der britische Agent 007 zu sehen war. Dessen zweiter Film "The Man with the Golden Gun" schickte ihn während seiner Jagd nach dem Mann mit dem goldenen Colt an den unvergesslichen Drehort auf der thailändischen Insel Khao Phingan bei Phuket.

James Bond 007 - Moonraker

Der mit Abstand erfolgreichste James Bond Film war Moonraker, der 007 rund um die Welt und sogar in den Weltraum führte. Der Film zeigt eine der berühmtesten Verfolgungsjagden mit Schnellbooten, die in der italienischen Lagunenstadt Venedig gedreht wurde. Für den krönenden Abschluß wurde der weltberühmte Markusplatz abgesperrt und geschickt in Szene gesetzt.

For your eyes only

Sehr erfolgreich war auch der James Bond Film "For your Eyes online", der zu einem großen Teil auf der griechischen Insel Korfu gedreht wurde. Nach dem etwas weniger erfolgreichen Intermezzo des Timothy Dalton in der Rolle des Agenten 007 brachte Pierce Brosnan wieder mehr Bond Feeling und Geld in die Kinokassen.

GoldenEye

Der erste Film mit Pierce Brosnan in der Hauptrolle war "GoldenEye", der einen der spektakulärsten Intros am Staudamm Lago di Vogorno im Verzasca-Tal im Schweizer Kanton Tessin enthält.

James Bond - Die another day

Der erfolgreichste James Bond mit Pierce Brosnan als 007 war der Film "Die another day" mit Halle Berry als Bond-Girl. Die Szene mit Halle Berry als Meerjungfrau wurde übrigens nicht in Kuba (wie der Film suggeriert) gedreht, sondern an dem spanischen Badeort Cadiz in Andalusien.

Sehr spetakulär war auch die Verfolgungsjagd auf dem Gletschersee namens Jökulsárlón auf Island, James Bond in einem Aston Martin V12 Vanquish, Verfolger Zao in einem Jaguar XKR. Schon ein anderer James Bond Film mit dem Titel "A View of a Kill" mit Roger Moore wurde hier teilweise gedreht, aber auch andere Filmklassiker wie "Tomb Raider" mit Angelina Jolie und "Batman begins".

Casino Royale

Am meisten Zuschauer lockte jedoch der aktuelle James Bond Darsteller Daniel Craig mit den beiden Folgen "Casino Royale" und "A Quantum of Solace" in die Kinos. Casino Royale wurde u.a. auf den Bahamas, in Prag, Karlsbad, am Comer See und erneut in Venedig gedreht.

Die Fahrt mit dem Segelboot durch den Canale Grande dürfte schon einiges an Aufsehen erregt haben und gehört sicherlich zu den schönsten Filmszenen, die jemals erschaffen wurden.

A Quantum of Solace

Der Film "A Quantum of Solace" führte James Bond u.a. nach Bregenz in Österreich am Bodensee, wo die Seebühne der Bregenzer Festspiele zur Filmkulisse genutzt wurden. Eines der spektakulärsten Openings ist jedoch die Verfolgungsjagd entlang des Gardasees in Italien, bei der James Bond seinen Aston Martin DBS ziemlich zu Schrott fährt, aber nichtsdestotrotz wenig später in Siena landet. Hier wurden dann weitere Teile des Films gedreht, wobei einige Action-Szenen während des berühmten Pferderennens Palio di Siena gedreht wurden.

James Bond - Skyfall

In Skyfall und zum Jubiläum anlässlich 50 Jahre James Bond kehrt 007 mal wieder in die türkische Metropole Istanbul am Bosporus zurück, wo schon Teile der James Bond Filme "Liebesgrüsse aus Moskau" und "Die Welt ist nicht genug" gedreht wurden. Da Istanbul eine der Lieblingsstädte des Erfinders und Schöpfers Ian Fleming war, wurde die Stadt nicht zufällig als Location für den Jubiläumsfilm Skyfall ausgewählt.

In Skyfall sehen wir insbesondere den

  • Ägyptischen Basar,
  • die Neue Moschee (Yeni Camii) und
  • den Großen Basar (Kapalı Çarşı) von Istanbul.

Weite Teile der türkischen Metropole rund um die Drehorte wurden wochenlang abgesperrt.

Ein weiterer spektakulärer Dreh fand auf dem rund 170 Meter langen und 95 Meter hohen Giaurdere-Viadukt (Varda-Bridge) in der Türkei statt. Es handelt sich um eine historische Eisenbahnbrücke in der türkischen Provinz Adana, die 1912 vom deutschen Bauunternehmen Holzmann errichtet wurde. Die Bahnlinie verbindet die türkischen Städte Konya und Adana miteinander. Weitere Drehorte für Skyfall waren u.a.

  • Shanghai (China),
  • Glen Etive in den schottischen Highlands und
  • Smithfield Market im nordwestlichen Teil Londons,

vor allem bekannt für seinen historischen Fleischmarkt.

Die vorherige Szene wurde vor der japanischen Insel Hashima gedreht, eine verlassene Insel vor der Küste Japans nahe Nagasaki, wo in tiefen Stollen unter dem Meer einstmals Kohle abgebaut wurde.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch