Die Côte d’Azur im sonnigen Südosten Frankreichs gehört zu den schönsten und beliebtesten Urlaubsregionen am Mittelmeer, die schon im vergangenen Jahrhundert neben berühmten Malern auch unzählige Adelsfamilien, Unternehmer und andere Künstler fasziniert hat. Die Côte d’Azur erstreckt sich von Menton an der Grenze zu Italien bis nach Cassis bei Marseille, wobei andere bereits bei St. Tropez die Grenze im Westen ziehen wollen. Das Zentrum der Côte d’Azur bildet der Großraum Nizza, Monaco und Cannes.
Côte d’Azur | Reisezeiten | Anreise | Klima | Reiseziele an der Côte d’Azur | Unterkunft | Sehenswürdigkeiten | Strände | Aktivitäten | Events |
Die Côte d’Azur bei Antibes im Winter von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Côte d’Azur
Die Côte d’Azur im Südosten Frankreichs ist sozusagen die Verlängerung der norditalienischen Riviera und erstreckt sich von Menton an der Grenze zu Italien im Osten bis nach Cassis bei Marseille, wobei andere bereits bei St. Tropez die Grenze im Westen ziehen wollen. Die schönsten Städte und die attraktivsten Reiseziele befinden sich zwischen Menton und St. Tropez, darunter insbesondere der Großraum Nizza mit seinen wunderschönen Nachbargemeinden Villefranche-sur-Mer, Saint-Jean-Cap-Ferrat und Cap d´Ail, die an der Unteren Corniche zwischen Monaco und Nizza wie an einer Perlenkette aufgereiht sind. Dutzende Badeorte mit rund 150 Stränden - davon die meisten Sandstrände - locken von Juni bis Ende September Urlauber aus der ganzen Welt, aber natürlich vor allem aus Frankreich. Im Vergleich zur italienischen Riviera in der Provinz Ligurien ist das bergige Hinterland entlang der Côte d’Azur bis zu den Seealpen deutlich reizvoller und hat darüber hinaus auch zahlreiche sehenswerte Städte bzw. Bergdörfer mit tollen Sehenswürdigkeiten anzubieten. Dank des milden Klimas in Südfrankreich mit reichlich Sonnenstunden von Frühling bis Herbst und angenehmen Temperaturen im Winter ist die Côte d’Azur das ganze Jahr für einen Urlaub geeignet, zumal die zahlreichen kulturellen Angebote und die Französische Küche gerade außerhalb der Saison ungestört zu genießen sind.
Menton an der Côte d’Azur von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Reisezeiten
Während der Hauptsaison in den Sommermonaten Juli und August sind die Städte, Küstenstraßen und Strände entlang der Côte d’Azur sehr überlaufen. Autofahren und die Parkplatzsuche können sich in dieser Zeit zum wahren Alptraum entwickeln. Darüber hinaus sind die Preise der Hotels und Ferienwohnungen teilweise schmerzhaft hoch und die Campingplätze heillos überfüllt. Daher bieten sich die Monate Mai, Juni und September als die besseren Reisezeiten an und selbst der Winter ist an der Côte d’Azur schon lange kein Geheimtipp mehr. Bei schönem Wetter mit Temperaturen bis zu 20 °C kann man schon mal ein paar Stunden am Strand verbringen (siehe links am Cap d`Antibes im Dezember) oder einen ausgedehnten Spaziergang rund um das Cap d´Antibes oder das Cap d´Ail genießen. Nur in den Monaten Februar und März sollte man die Côte d’Azur meiden, da in dieser Zeit am meisten Regen fällt und somit Aktivitäten im Freien unmöglich werden.
Anreise an die Côte d’Azur
Die Anreise an die Côte d’Azur ist mit allen Verkehrsmitteln denkbar. Für die Anreise mit dem Auto sind die Routen über den Gotthard oder San Bernardino in der Schweiz empfehlenswert und zumindest aus Süddeutschland ohne Zwischenübernachtung machbar. Für alle Autobahnen in der Schweiz benötigt man eine Jahresvignette. Beide Routen passieren Mailand und führen in Richtung Ligurische Küste, wo man der A10 bis nach Ventimiglia an der Grenze zu Frankreich folgt. Sowohl in Italien als auch in Frankreich fallen streckenbezogene Mautgebühren an. Eine Alternative ist die Strecke über Grenoble und Digne-les-Bains, die jedoch recht anstrengend werden kann. Dank zahlreicher günstiger Flugverbindungen zwischen Deutschland und dem Internationalen Flughafen in Nizza ist die Anreise mit dem Flugzeug eine Option, um auch für wenige Tage günstig an die Côte d’Azur zu reisen, insbesondere zu den großen Events in Cannes, Nizza und Monaco. Neben Lufthansa und AirBerlin bieten auch die Billigflieger easyjet und Germanwings Flüge nach Nizza an. Am Terminal 2 haben quasi alle großen Autovermieter einen Schalter, um für den weiteren Aufenthalt an der Côte d’Azur einen Mietwagen zu mieten. Eine Anreise mit der Bahn ist aus Deutschland eher mühsam und nur mit mehrfachem Umsteigen machbar. Im Übrigen ist die Côte d’Azur mit ihren unzähligen Häfen natürlich ideal für eine Anreise mit dem eigenen Segelboot oder mit einem der Kreuzfahrtschiffe durch das Mittelmeer.
Yachten im Hafen von Monaco von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Klima
Die Côte d’Azur ist wie die gesamte Mittelmeerküste Südfrankreichs für ihr ausgeglichenes mediterranes Klima bekannt, das sich durch angenehme Tagestemperaturen sowohl im Sommer wie im Winter auszeichnet. Während das Thermometer im Sommer nur an wenigen Tagen 30 °C übersteigt, fällt es im Winter nur selten unter 10 °C. Verteilt auf das ganze Jahr kommt die Côte d’Azur auf rund 300 Sonnentage. Die Wassertemperaturen steigen im Verlaufe des Jahres auf fast 25 °C, wobei die Badesaison irgendwann im Juni beginnt und im September endet.
Reiseziele an der Côte d’Azur
Nizza - günstig, zentral und beliebt
Neben den zahlreichen sehenswerten Städten entlang der Côte d’Azur gibt es so viele Reiseziele, dass eine vollständige Aufzählung aller Badeorte zwischen Menton und Cassis hier den Rahmen sprengen würde. Ein idealer Standort zur Erkundung der gesamten Region ist die Metropole Nizza zwischen Cannes und Monaco, wo auch das Angebot an günstigen Hotels und Ferienwohnungen am größten ist. Von hier aus erreicht man alle Städte und Sehenswürdigkeiten innerhalb einer Stunde Autofahrt. Leider gehört der Kieselstrand von Nizza nicht gerade zu den schönsten Stränden an der Côte d’Azur, aber dafür hat man in der Stadt jede Menge Kultur, Unterhaltung und Gastronomie quasi vor der Haustüre.
St. Tropez - Sonne, Strand und Party nonstop
Wer die schönsten Strände und das turbulente Nachtleben an der Côte d’Azur sucht, sollte sich eher nach St. Tropez orientieren. Hier toben sich im Sommer die Massen an den wunderschönen Stränden mit ihren Strandclubs, Cafés und Restaurants aus.
Cannes - Mondän, luxuriös und gepflegt
Etwas exklusiver und mondäner geht es dagegen in Cannes zu, wo die Sandstrände entlang der Croisette sehr gepflegt sind.
Antibes - Die Heimat Picassos
Antibes ist wunderbar für Urlauber, die eine Yacht oder ein eigenes Boot vor Ort haben oder sich ein Zimmer in den sehr noblen Hotels leisten können. Ansonsten ist Antibes sehr für einen Tagesausflug zu empfehlen, idealerweise mit einem Besuch des Picasso Museums.
Fürstentum Monaco
Wer Lust auf den wahren Jetset und dazu einen dicken Geldbeutel hat, sollte sich gen Monaco orientieren und das Casino in Monte Carlo besuchen.
Menton - das Paradies im Osten
In Menton finden Urlauber ein kleines Paradies, das wahrlich alle Sinne betört. Schon im Februar wird hier das berühmte Zitronenfest zelebriert, das zu den beliebtesten Events an der Côte d’Azur gehört.
Das mittelalterliche Bergdorf St-Paul-de-Vence von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Unterkunft
Sehenswürdigkeiten
Schon allein die Sehenswürdigkeiten und Museen in Nizza füllen locker eine Woche, aber die Côte d’Azur hat natürlich deutlich mehr als das zu bieten, allen voran
- die Villa Ephrussi de Rotschild auf der Halbinsel Saint-Jean-Cap-Ferrat,
- die Bergdörfer St-Paul-de-Vence und Èze,
- das Musée Picasso in Antibes oder
- das Casino in Monte Carlo.
Die Zahl an Sehenswürdigkeiten, Museen und anderen sehenswerten Attraktionen an der Côte d’Azur ist jedoch so groß, dass wir diese nur in einem gesonderten Beitrag darstellen können.
Villa Ephrussi de Rotschild auf der Halbinsel Saint-Jean-Cap-Ferrat von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Strände an der Côte d’Azur
Aktivitäten
Nahezu jede Stadt an der Côte d’Azur hat ihren eigenen Markt (beinahe täglich), sei es der Place des Lices in St. Tropez, der Fischmarkt in Saint Raphael, der Marché Forville in Cannes oder der Blumenmarkt auf dem Cours Saleya in Nizza.
Events
Unzählige große Festivals, Messen, Konzerte, Sportveranstaltungen, Autorennen und Volksfeste über das ganze Jahr verteilt lassen die Städte an der Côte d’Azur kaum zur Ruhe kommen. Einige dieser Events gehören zu den weltweit bekanntesten und beliebten Veranstaltungen, darunter z.B.
- der Karneval in Nizza,
- das Zitronenfest in Menton,
- der Formel 1 Grand Prix von Monaco oder
- die Internationalen Filmfestspiele in Cannes.
Es beginnt mit der
- Rallye Monte-Carlo und
- dem Zirkusfestival in Monaco
im Januar und den traditionellen Festen im Frühjahr,
- insbesondere mit dem Karneval in Nizza,
- dem Zitronenfest in Menton und dem
- Fest der Veilchen in Tourrettes-sur-Loupe nahe Grasse,
die alle drei im März stattfinden.
Der April gehört Antibes, wenn im Hafen die größten, schönsten und neusten Yachten der Welt in einer Art Messe präsentiert werden.
Es folgen das
- das Filmfestival in Cannes,
- der Formel 1 Grand Prix in Monaco und
- das Mimosenfest in Mandelieu-la-Napoule,
die allesamt im Mai stattfinden.
Der Monat Juli steht ganz im Zeichen der
- Jazz Festivals, die in Nizza, Antibes und Juan-les-Pins stattfinden.
Im August ist noch das Jasmin-Fest in Grasse zu nennen.
