• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Europa Frankreich Südfrankreich Schönste Städte an der Côte d’Azur

 

Schönste Städte an der Côte d’Azur

Promenade des Anglais in NizzaDie schönsten Städte an der Côte d’Azur von Menton im Osten bis Saint-Tropez im Westen begeisterten schon die berühmtesten Künstler dieser Welt mit ihren Sehenswürdigkeiten, ihrer Lage am Mittelmeer und dem milden Klima.

Die Côte d’Azur in Südfrankreich gehört mit ihren wunderschönen Stränden entlang des Mittelmeeres und den sehenswerten Städten zu den schönsten und beliebtesten Regionen Frankreichs. Sie erstreckt sich von Menton im Osten an der Grenze zu Italien bis nach Cassis, aber der schönste Teil der Côte d’Azur befindet sich zwischen Menton und Saint Tropez. Die Küstenstrasse zwischen Monaco und Nizza entlang Villefranche-sur-Mer und Cap Ferrat gehört zu den schönsten Strassen der Welt. Dank des milden Klimas im Winter ist die Côte d’Azur das ganze Jahr attraktiv, aber während der Sommerferien und besonderer Festivals völlig überlaufen.

Menton | Monaco | Nizza | Antibes | Cannes | Saint Tropez

Karte von der Côte d’Azur

Menton

Der Hafen von MentonDie Kleinstadt Menton direkt an der Grenze zu Italien ist dank seiner pittoresken und geschützten Lage vor den Ausläufern der Seealpen, den gepflegten Stränden und des milden Klimas das ganze Jahr einer der beliebtesten Aufenthaltsorte an der Côte d’Azur, insbesondere im Winter. Ein jährliches Highlight in Menton ist das Zitronenfest im Februar und März. Wegen der Nähe zu Italien besitzt Menton ein sehr italienisch geprägtes Flair mit vielen grünen Parkanlagen und subtropischen Pflanzen. Überall in der Stadt findet man auch noch historische Hinweise auf die einstige Zugehörigkeit zu den Grimaldis in Monaco, von denen man sich 1846 lossagte. Ein Beispiel ist das gepflasterte Grimaldi-Wappen auf dem Vorplatz zur Basilica St-Michel. Sehenswert ist auch das Museum Musée des Beaux-Arts im Palais Carnolès mit Kunstwerken vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert ausgestellt werden.

Monaco

Fürstentum MonacoDas Fürstentum Monaco zwischen Menton und Nizza ist wegen der schillernden Grimaldis den meisten ein Begriff und ein beliebtes Ausflugsziel während einer Reise an die Côte d’Azur. Der Ruhm und die Bekanntheit des Fürstentums der Grimaldis beruht in erster Linie auf dem Casino Monte Carlo, das Charles III. auf einer schmalen Landzunge erbauen ließ und 1878 eröffnete. Von Nah und Fern strömten die Besucher in die Stadt, um in dem berühmten Casino ihr Glück zu versuchen. Während der Rallye Monte-Carlo im Januar und des Formel 1 GP im Mai ist Monaco fest in der Hand der Reichen und Schönen, die sich diese beiden Highlights des Jahres nicht entgehen lassen. Daneben gibt es jedoch noch eine Menge weiterer großer Veranstaltungen, die Monaco für einen Besuch attraktiv machen, beispielsweise das Zirkusfestival oder das Feuerwerksfestival.

Nizza

Panorama von Nizza an der Côte d’AzurNizza (Nice) ist nicht nur die größte Stadt an der Côte d’Azur, sondern auch eine der schönsten Städte Frankreichs. Dank der milden Winter ist Nizza und seine malerischen Vororte das  ganze Jahr für Touristen und Urlauber aus aller Welt attraktiv. Touristen finden in Nizza eine Menge Sehenswürdigkeiten, Strände, Restaurants und kulturelle Highlights, insbesondere Museen mit einmaligen Kunstwerken berühmter Maler, die sich in Nizza viele Jahre aufgehalten haben, darunter Picasso, Chagal oder Matisse. Während der Sommerferien und besonderer Festivals ist die Stadt jedoch sehr überlaufen, vor allem während des 18-tägigen Karnevals in Nizza. Während Nizza früher noch exklusiver Urlaubsort des Hochadels und gekrönter Häupter war, findet man heute neben den 5-Sterne-Luxushotels auch eine passende Unterkunft für den normalen Geldbeutel. Nizza ist somit ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins bergige Hinterland und an die unzähligen Badeorte entlang der Côte d’Azur, darunter Cannes , Monaco oder Menton.

Antibes

Antibes befindet sich zwischen Nizza und Cannes und ist eine der ältesten Städte an der Côte d’Azur, hervorgegangen aus der 340 v. Chr. von den Griechen gegründeten Stadt Antipolis. Einst befand sich in Antibes auch die Residenz der Grimaldis, die die Stadt im 16. Jahrhundert an Frankreich verkauften. Heute befindet sich im Château Grimaldi ein Museum in Erinnerung an den berühmtem Maler Picasso, der einen Teil des Schlosses als Atelier nutzen durfte und aus Dankbarkeit die hier entstandenen Bilder stiftete. Die Glanzlichter von Antibes sind das Seebad Juan-les-Pins am Cap d`Antibes und der Hafen Port Vauban, der zu den größten Yachthäfen Europas zählt. Mit etwas Glück kann man hier die größten und teuersten Yachten der Welt sehen.

Cannes

Boulevard de la Croisette in CannesAus dem einstigen Fischerdorf Cannes ist auch dank des britischen Lordkanzlers Brougham einer der schönsten und monänsten Orte an der Côte d’Azur entstanden. Berühmt sind nicht nur die Internationalen Filmfestspiele von Cannes, sondern auch der Boulevard de la Croisette, an dem sich zwischen Palmen und Parkanlagen und hinter dem wunderschönen Stadtstrand die Luxushotels und Boutiquen namhafter Mode- und Schmuckfirmen aneinanderreihen. Der Sandstrand von Cannes entlang des Boulevards de la Croisette zählt zu den schönsten Stränden an der Côte d’Azur und schmückt die Promenade, die im Jahre 1850 nach dem Vorbild der Promenade des Anglais in Nizza angelegt. Während des Filmfestivals und der Hochsaison im August ist Cannes leider hoffnungslos überlaufen, aber dank des milden Klimas und der zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist die Stadt das ganze Jahr attraktiv, sogar im Winter. Unbedingt empfehlenswert ist auch ein Besuch der Stadt Grasse im bergigen Hinterland von Cannes, die sich als Mekka der Parfümherstellung einen Namen gemacht hat.

Saint Tropez

Saint Tropez war eine der letzten Städte an der Côte d’Azur, in der sich der Tourismus entwickeln konnte. Davor zog St.-Tropez vor allem Künstler in ihren Bann, allen voran Paul Signac, Henri Matisse und Pierre Bonnard, deren Werke in dem Musée de l'Annonciade ausgestellt werden. Der Tourimus in Saint-Tropez folgte dem Jetset und den Promis, die sich wie beispielsweise Gunter Sachs und Brigitte Bardot eher ungestört vergnügten. Auch heute lautet das Motto in St.-Tropez "Sehen und gesehen werden", insbesondere an dem langen Sandstrand namens Baie de Pampelonne und den zahlreichen Strandclubs in der Stadt. Wie für alle anderen Städte an der Côte d’Azur gilt erst recht für das kleine Saint-Tropez, das man die Hochsaison besser meidet.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch