• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Europa Frankreich Die schönsten Städte in Frankreich

 

Die schönsten Städte in Frankreich

Die schönsten Städte in Frankreich sind sowohl nach ihrer Lage als auch nach ihrem Charakter sehr unterschiedlich. Während nahezu jeder schon mal Frankreichs Hauptstadt an der Seine besucht hat, sind viele der kleineren, aber sehr sehenswerten Städte deutlich unbekannter. Natürlich ist Paris mit seinen unzähligen Sehenswürdigkeiten, Museen und Restaurants immer eine Reise wert, aber Bordeaux an der Küste zum Atlantik oder Nizza an der Cote d`Azur sind dank ihrer Lage und des meist schönen Wetters mehr als eine Alternative. Und das sind nur ein paar Beispiele der schönsten Städten Frankreichs, die man ebenfalls gesehen haben sollte. Besondere Erwähnung verdient auch die Metropole Lyon, die man wunderbar als Zwischenstation auf der Reise in den Süden einbauen kann.

Paris | Avignon | Bordeaux | Dijon | Lyon | Montpellier | Nancy | Nizza | Rennes | Straßburg

Place de la Bourse, Bordeaux

Place de la Bourse in Bordeaux von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Gegenüber Paris haben die anderen sehenswerten Städte in Frankreich noch einen anderen entscheidenden Vorteil. Sowohl die Übernachtung im Hotel, das Appartement oder die Ferienwohnung als auch das tägliche Leben sind in den anderen Städten Frankreichs deutlich günstiger zu haben. Und die fanzösische Küche wird nicht nur in Paris zelebriert, sondern u.a. auch in Lyon oder Bordeaux, sei es mit einer Flasche Beaujolais oder Bordeaux.

Paris

Eiffelturm in FrankreichParis ist die Hauptstadt und das Zentrum Frankreichs und so reich an Sehenswürdigkeiten und Museen wie kaum eine andere europäische Stadt. Diese hohe Fülle an bedeutenden Sehenswürdigkeiten und Museen macht Frankreichs Hauptstadt zu einem der beliebtesten Reiseziele der Welt. Wahrzeichen der Stadt ist der Eiffelturm, der für die Weltausstellung 1889 errichtet wurde und von der 3. Plattform in einer Höhe von 276 Meter hervorragende Aussicht auf die Stadt bietet. Genauso einzigartig ist die Promenade entlang der Seine zwischen Pont de Grenelle und Pont de la Concorde und weiter bis zum Pont de Sully, wo sich auf der Ile de la Cité das Herz der Stadt befindet. Hier befinden sich nicht nur die Pariser Kathedrale Notre-Dame und die Sainte-Chapelle, die zu den architektonischen Meisterwerken der westlichen Welt zählt. Den wahren Charme der Stadt erlebt man jedoch eher in den Pariser Stadtvierteln Marais, St-Germain-des-Prés, Quartier Latin oder Montmartre, mit unzähligen Sehenswürdigkeiten, Cafés, Restaurants und Bars.

Centre Pompidou in Paris

Das Centre Pompidou in Paris von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Avignon

Die ehemalige Stadt der Päbste namens Avignon ist eine der faszinierendsten Städte Frankreichs, deren historischer Pabstpalast Palais des Papes aus dem 14. Jahrhundert zu den wichtigsten Wahrzeichen der Stadt gehört. Sehr gut erhaltene mittelalterliche Gebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert und massive Stadtmauern prägen das Stadtbild der Altstadt, die darüber hinaus von einem sehr sehenswerten Bischofspalast bereichert wird. Eines der großen Highlights ist das Festival von Avignon mit Theater, Ballet und klassischer Musik.

Avignon

Sur le pont d`Avignon von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Bordeaux

Grand Theatre de BordeauxBordeaux ist die größte Stadt sowie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Südwesten Frankreichs, weltberühmt vor allem wegen seines berühmten Rotweins. Bordeaux ist jedoch viel mehr als Rotwein, da die Stadt mit ihrem Charme und den vielen ausgezeichneten Restaurants und gemütlichen Cafés jeden Besucher und Feinschmecker entzückt. Historisch gesehen ist Bordeaux nach Marseille die zweitälteste Hafenstadt Frankreichs und erlangte durch den seit Jahrhunderten bestehenden Export erlesener Weine in die ganze Welt frühen Wohlstand. Seit 2007 gehört das Stadtzentrum entlang der Garonne namens „Port de la lune“ zum Weltkulturerbe der UNESCO. Dank der Nähe zum Atlantik und der beiden Flüsse herrscht in Bordeaux das ganze Jahr ein mildes Klima mit langen und warmen Sommer und regelmäßig ohne extreme Temperaturen. Auch die Winter sind in Bordeaux sind sehr mild, was den Besuch der Stadt selbst über Weihnachten und/oder Neujahr attraktiv macht. Auch als Ausgangspunkt für Trips an den Atlantik oder in die sehenswerte Umgebung eignet sich Bordeaux hervorragend. Ein beliebtes Reiseziel für Urlauber ist beispielsweise das Gebiet rund um die Bucht von Arcachon, die westlich von Bordeaux unmittelbar an der Atlantikküste liegt. Ein großer Teil der Besucher in der Stadt kommt natürlich vor allem wegen des berühmten Rotweins, der rund um die Stadt angebaut wird. Zu den berühmtesten Häusern gehört z.B. das Chateau Margaux im Médoc.

Chateau Margaux Bordeaux

Chateau Margaux bei Bordeaux von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Dijon

Dijon ist die schönste Stadt in der Region Burgund, die auch ansonsten dank ihrer Geschichte, Kultur und Wirtschaft reich an Sehenswürdigkeiten ist. Dijon ist eine wahre Pilgerstätte für Freunde der französischen Küche und der Weine des Burgunds. Die Stadtmitte Dijons ist das Ergebnis der Herzöge von Burgund mit wunderschönen Stadtpalästen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Auch Kunstliebhaber finden in Dijon vor allem im Musée des Beaux-Arts einzigartige Kunstgegenstände und Gemälde.

Lyon

Lyon

Lyon ist die Hauptstadt der Region Rhône-Alpes und berühmt für seine historischen Gebäude in der Altstadt und die hervorragenden Gastronomie-Angebote in der Stadt. Weinliebhaber finden in Lyon edle Tropfen aus dem Beaujolais, aus dem Rhone-Tal oder dem Drome-Gebiet. Die aufwendig restaurierte Altstadt von Lyon bietet ein regelrechtes Gewirr aus überdachten Passagen, mittelalterlichen Gassen mit Kopfsteinpflaster und herrlichen Palais. Dazwischen findet man unzählige Restaurants mit feinster französischer Küche und schicke Boutiquen zum Shopping. Zu den Wahrzeichen Lyons zählen die Cathédrale St-Jean und die Basilique Notre-Dame de Fourvière aus dem späten 19. Jahrhundert. Das pulsierende Herz der Stadt befindet sich auf einer schmalen Halbinsel zwischen Rhône und Saône (Presqu’île), unmittelbar nördlich vor dem Zusammenfluss der beiden franzöischen Flüsse. Daneben sind die zwei römischen Theater erwähnenswert, insbesondere das Grand Théatre mit 30.000 Plätzen. Für Unterhaltung und Bildung sorgen auch die rund 30 Museen in Lyon, die in ihren Bereichen sehr reichhaltige Sammlungen zeigen, insbesondere das Museum der Schönen Künste (Musee Beaux-Arts).

Der Fluss Saône in Lyon

Der Fluss Saône in Lyons Altstadt von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Montpellier

Sandstrand bei Montpellier

Montpellier ist die schönste Stadt in der Provinz Languedoc-Roussillon und gleichzeitig das wirtschaftliche und politische Zentrum in Südfrankreich. Die kilometerlangen Sandstrände am Mittelmeer mit dem grünen und hügeligen Hinterland machen die Stadt vor allem während der Sommermonate sehr begehrt. Als eine der größten Universtitätsstädten Frankreichs ist Montpellier eine der agilsten Städte Frankreichs mit einem hohen Einwohneranteil unter 25 Jahren. An warmen Abenden ist der Place de la Comedie zwischen dem Hauptbahnhof und der Altstadt Treffpunkt unzähliger Jugendlicher, die sich hier auf einen Drink in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants verabreden. Im Vergleich zu den anderen Metropolen ist Montpellier recht preiswert und somit auch als Zwischenstation für die Weiterreise nach Spanien sehr attraktiv. Wer hier übernachtet, sollte sich unbedingt mal etwas Zeit nehmen, um die Innenstadt zu erkunden.

Nancy

Nancy ist die Hauptstadt des historischen Herzogtums Lothringen im Nordosten Frankreichs, die an der Meurthe und Canal du Marne liegt. Schönster Platz und wichtiger Treffpunkt in der sehr sehenswerten Altstadt ist die Place Stanislas, benannt nach dem ehemaligen polnischen König Stanislaus I. Leszczyński. Der Platz wurde 1983 zusammen mit der Place de la Carrière und der Place de l'Hémicycle in die Liste des Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Hier befinden sich zahlreiche delikate französische Restaurants mit empfehlenswerter französischer Küche.

Nizza

Nizza an der Cote d`AzurNizza (Nice) ist eine von vielen wunderschönen Hafenstädten in Frankreich und befindet sich in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur nahe der Grenze zu Italien, eingerahmt von den Städten Cannes und Monaco an der Côte d’Azur. Viele berühmte Maler und Schriftsteller haben in Nizza und in der näheren Umgebung ihre zweite Heimat gefunden. Millionen von Touristen in Südfrankreich können ebenfalls nicht irren. Dank der milden Winter in Nizza ist die Stadt fast das ganze Jahr attraktiv, wobei die Sommermonate Juli und August schon recht heiß werden können und für einen entspannten Urlaub nicht so empfehlenswert sind. Während Nizza früher noch exklusiver Urlaubsort des Hochadels und gekrönter Häupter war, findet man heute auch für den normalen Geldbeutel Unterkunft und Atmosphäre, um die unzähligen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Etliche Museen erinnern an berühmte Maler, die sich zeitweise in Nizza niedergelassen haben, darunter das Musée Chagall, das Musée Matisse oder das Musée des Beaux-Arts. Nizza ist auch idealer Ausgangspunkt für Ausflüge an die unzähligen Badeorte entlang der Côte d’Azur, darunter Antibes, Cannes, Monaco oder Menton.

Panorama von Nizza

Panorama von Nizza an der Côte d’Azur von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Rennes

Rennes ist die schönste Stadt in der französischen Bretagne, die sich an der Mündung der Ille in die Vilaine befindet. Mit zwei Universitäten und einer lebendigen Kulturszene ist in Rennes immer eine Menge los. Die gesamte Innenstadt von Rennes wirkt mit seinen vielen Bars, Creperien und Boutiquen sehr modern und jugendlich.

Straßburg

Straßburg ist die größte und schönste Stadt im französischen Elsaß und Sitz zahlreicher europäischer Institutionen, darunter der Europarat, das Europaparlament und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EuGMR). Eines der Wahrzeichen Straßburgs ist das Straßburger Münster inmitten der historischen und gut erhaltenen Altstadt Grande Île, die 1988 in die Liste des UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Für viele gehört der Münsterplatz zu den schönsten Plätzen Europas, umgeben von zahlreichen typischen Fachwerkhäusern des Elsaß, darunter auch das sehenswerte Kammerzellhaus. Eine schöne Art zur Entdeckung der Elsässer Metropole ist eine Bootsfahrt auf den Wasserwegen durch die Straßburger Innenstadt und das pittoreske Gerberviertel im Stadtteil La Petite France am Ufer der Ill. Straßburg ist auch idealer Ausgangspunkt für eine Weintour entlang der 180 Kilometer langen Elsässer Route des Vins bis nach Colmar.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch