• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Europa Frankreich Sehenswürdigkeiten in Frankreich

 

Sehenswürdigkeiten in Frankreich

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Frankreich verteilen sich auf 15 Regionen, die sich wiederrum in fünf große Gebiete einteilen lassen. Unser Nachbarland ist reich an sehenswerten Städten und Sehenswürdigkeiten, die jährlich rund 75 Millionen Touristen ins Land locken. Der Tourismus ist für Frankreich eine bedeutende Einnahmenquelle und das gut ausgebaute Verkehrsnetz - bestehend aus einem dichten Netz aus Autobahnen und Bahnstrecken - macht das Reisen in Frankreich sehr angenehm. Natürlich spielt auch die delikate und leckere französische Küche eine große Rolle für die große Zahl an Besuchern aus dem Ausland, die nicht nur Sehenswürdigkeiten abhaken wollen.

Sehenswürdigkeiten in Frankreich | Paris | Champagne | Elsaß-Lothringen | Burgund & Franche-Comté | Tal der Rhône und französische Alpen | Atlantikküste | Pyrenäen | Südfrankreich

Arena von Nimes

Stierkämpfer vor der Arena in Nimes (Südfrankreich)

Sehenswürdigkeiten in Frankreich

Wichtigster Knotenpunkt und größte Stadt Frankreichs ist Paris im Zentrum des Landes, gefolgt von den Metropolen Bordeaux, Lille, Lyon, Nizza und Toulouse. Man fühlt sich in dem Land des savoir vivre schnell wohl, vor allem in Südfrankreich, wo endlos lange Sandstrände, Sonne und mediterrane Küche für echtes Urlaubsfeeling sorgen.

Place de la bourse in Bordeaux

Place de la bourse in Bordeaux von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Sehenswürdigkeiten in Paris

Sacre-Coeur in ParisParis ist die Hauptstadt und das Zentrum von Frankreich und so reich an Sehenswürdigkeiten wie kaum eine andere europäische Stadt. Wer nach Paris an der Seine fährt, darf natürlich nicht den Louvre versäumen, wo die bedeutendste Kunstsammlung der Welt untergebracht ist. Das gleiche gilt für den Centre Pompidou, dessen Mix aus Glas und Stahl schon von draußen sehenswert ist. Deutlich kleiner, aber nicht weniger interessant ist das Musée Picasso, das einen exzellenten Überblick über das Schaffen dieses außergewöhnlichen Künstlers präsentiert. Wahrzeichen der Stadt ist der Eiffeltum, der für die Weltausstellung von 1889 errichtet wurde und damals äußerst umstritten war. Die 3. Plattform in einer Höhe von 276 Meter gewährt eine hervorragende Aussicht auf die Stadt.

Panorama von Paris

Panorama von Paris von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Wer nicht einmal an der Seine zwischen Pont de la Concorde und Pont de Grenelle entlanggelaufen ist, wird die besondere Beziehung zwischen Paris und seinem Fluß kaum nachvollziehen können. Das Herz der Stadt findet man auf der Ile de la Cité, wo die ersten Siedler von Paris ihre Häuser aufschlugen. Hier befinden sich auch die Kathedralen Notre-Dame und Sainte-Chapelle, beide Meisterwerke der Architektur. Darüber hinaus gibt es in den Stadtvierteln Marais, St-Germain-des-Prés, Quartier Latin oder Montmartre unendlich viele weitere Sehenswürdigkeiten, Cafés, Restaurants und Bars zu entdecken:

  • Place des Vosges,
  • Forum des Halles,
  • Musée d´Orsay oder
  • Sacré-Coeur.

Den vornehmen Glanz von Paris lernt man am besten auf den Prachtmeilen der Champs-Élysées und der Rue de Faubourg-St-Honoré kennen.

Centre Pompidou in Paris

Centre Pompidou in Paris von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Sehenswürdigkeiten in der Champagne

Nördlich von Paris befindet sich die Region der Champagne mit den Zentren Épernay, Reims und Troyes, wo neben den edlen Champagner viele weitere Delikatessen produziert werden. Wichtigste Sehenswürdigkeit der Champagne ist die Kathedrale Notre-Dame von Reims, wo zahlreiche französische Könige gekrönt wurden.

Elsaß und Lothringen

Im Osten Frankreichs an der Grenze zu Deutschland befindet sich das Elsaß und Lothringen mit den beiden Zentren Straßburg und Nancy. Das Elsaß mit seinen typischen Fachwerkhäusern lernt man am besten entlang der Route des Vins kernen, die sich auf einer Länge von 180 Kilometer von Molsheim im Norden bis nach Guebwiller im Süden erstreckt und durch die romantische Stadt Colmar führt.

Sehenswürdigkeiten in Burgund und Franche-Comté

Burgund ist seit Jahrhunderten eine der interessantesten Regionen Frankreichs und weltweit bekannt für seine Rot- und Weißweine aus den Weinbaugebieten an der Côte d´Or, Côte de Nuits und Côte de Beaune sowie aus dem Chablis. Größte Stadt im Burgund ist Dijon, die vor allem Feinschmeckern ein Begriff ist, da von hier der berühmte Dijon-Senf stammt, der zahlreiche regionale Spezialitäten der französischen Küche erst hervorbrachte, z.B. das Kaninchen in Senfsauce (moutarde auf lapin). Auch der Pfefferkuchen erinnert an die historische Gewürzstrasse, die einst durch Dijon führte. Im stattlichen Palais des Ducs hofierten die Herzöge von Burgund, die der Stadt etliche kulturelle Schätze hinterlassen haben, von denen einige im Musée des Beaux-Arts ausgestellt werden. Das Abbaye de Fontenay ist Frankreichs besterhaltenes Zisterzienserkloster, das nicht nur wegen seiner abgeschiedenen Lage mitten im Wald bei Touristen sehr beliebt ist. Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela passierten schon vor Jahrhunderten die Basilique Ste-Madeleine in Vézelay. Weitere sehenswerte Klöster und Kirchen sind das Kloster Pontigny in der Nähe von Auxerre, die Kathedrale St-Étienne in Sens und die Ancienne Abaye de Cluny im der gleichnamigen Kleinstadt Cluny.

Das Tal der Rhône und die französischen Alpen

Sehenswürdigkeiten in LyonDas Tal der Rhône und die französischen Alpen (zusammengefasst als Rhône-Alpes) befindet sich im Südosten Frankreichs und erstreckt sich vom Genfer See entlang der Grenze zu Italien und der Rhône bis an die Regionen Provence und Côte d`Azur. Dieser Teil Frankreichs ist ein Paradies für Sportler, Wellness-Fans und Feinschmecker aller Art. Wie in Burgund und in den besten Lagen von Bordeaux werden hier edle Tropfen Wein produziert, insbesondere aus dem Beaujolais, dem Rhône-Tal und dem Gebiet der Drôme im Süden. Ein besonderes Erlebnis für Weinliebhaber ist die Tour de Beaujolais im Norden von Lyon, die bis nach Dijon ausgedehnt werden kann. Kanuten und Kletterer finden in den Schluchten der Ardèche beste Bedingungen, Skifahrer in den Wintersportgebieten rund um Annecy, Grenoble, Chamonix und Mont Blanc. Größte Stadt der Region ist Lyon am den Ufer der Rhône und Saône mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Bistros. Unzählige Sehenswürdigkeiten und beste französische Küche erwarten den Besucher Lyons während einer Städtereise in eine der schönsten Städte Frankreichs. Sehr empfehlenswert ist das Musée des Beaux-Arts, das nach dem Louvre zweitgrößtes Kunstmuseum in Frankreich ist.

Tour de Beaujolais

Tour de Beaujolais

Entlang der Küste des Atlantiks

Bucht von Archachon am AtlantikIm Westen grenzt Frankreich an den Atlantik, der hier sowohl im Sommer wie im Winter für ein angenehmes Klima sorgt. im Norden befindet sich die Normandie, deren Strände am Ärmelkanal in Anspielung auf die Landung der Allierten am D-Day auch D-Day-Strände genannt werden. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Normandie zählen die Kirchen von Caen und die Insel Mont-St-Michel, die zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten von Frankreich gehört. Hauptstadt der Normandie ist Rouen, die sich im Osten der Region befindet. Wunderschöne Küstenabschnitte und Strände bietet auch die Halbinsel Cotentiin, wo genauso wie im restlichen Teil der Normandie am liebsten Cidre getrunken wird. Weiter südlich schließt sich die Bretagne an, die wegen ihrer Felsküsten und Sandstrände zu den beliebtesten Reisezielen in Frankreich gehört. Den längsten Teil entlang des Atlantiks besitzt Poitou und Aquitanien, die sich im Südwesten von Frankreich befinden. Die Küste von La Rochelle bis nach Biarritz und die Metropole Bordeaux im Zentrum gehört zweifellos zu den schönsten Teilen Frankreichs, insbesondere die Cote d´Argent zwischen Pointe de Grave und Bayonne. Wie ein Paradies wirkt die Bucht rund um Arcachon, nicht nur für Hobbysegler und Vogelfreunde. Ganz in der Nähe befindet sich auch die Dune du Pilat, die größte Sanddüne Europas.

Dune du Pilat am Atlantik

Dune du Pilat und Bucht von Arcachon am Atlantik

Bordeaux gehört zusammen mit Paris zu den schönsten Städten Frankreichs und hat deutlich mehr zu bieten als den herausragenden Bordeaux-Wein aus den Chateaux des Bordelais. Neben der Uferpromenade entlang der Garonne ist auch die Altstadt von Bordeaux mit ihren vielen kleinen Restaurants, Bars und Cafés äußerst sehenswert.

Pyrenäen

Die Pyrenäen bilden im Süden von Frankreich die natürliche Grenze zu Spanien und sind einmal im Jahr Schauplatz der berühmten Tour de France. Die Bergkette der Pyrenäen reicht von Biarritz bzw. Bayonne im französischen Teil des Baskenlands am Atlantik bis nach Perpignan am Mittelmeer. Während Wanderer und Radfahrer die Pyrenäen von Frühling bis Herbst besuchen, herrschen im Winter ideale Bedingungen für Wintersport. Im Herzen der Pyrenäen befindet sich der Parc National des Pyrénées, der 1967 gegründet wurde. Wanderer finden hier rund 350 Kilometer endlose Wanderwege, die durch eine der schönsten Landschaften Europas führen.

Südfrankreich

Monaco in SüdfrankreichSüdfrankreich ist die beliebteste Ferienregion Frankreich und lockt jedes Jahr mehrere Millionen Urlauben an die endlos langen Strände entlang des Mittelmeeres. Doch neben den wunderschönen Sandstränden entlang der Küste des Mittelmeeres - sei es die Riviera oder die Cote d´Azur - haben auch die Städte im Hinterland zahllose Sehenswürdigkeiten zu bieten, deren Aufzählung hier den Rahmen sprengen würde. Eine wunderbare Art Südfrankreich kennenzulernen ist die Tour mit dem Auto oder Motorrad von Menton bis nach Perpignan, die man sowohl im Sommer wie im Winter genießen kann. Auf mehreren Etappen durch den schönsten Teil Südfrankreichs durchquert man die namhaften Regionen Côte d’Azur, Provence und Languedoc-Roussillon und von hier aus ist es dann nicht mehr weit zur Costa Brava und Barcelona in Spanien. Mondäne Badeorte, ursprüngliche Fischerdörfer und luxuriöse Hafenstädte wie Marseille, Nizza, Cannes, Monaco, St. Tropez, Cassis, Sète und Collioure wechseln sich ab.

La Croisette in Cannes

La Croisette in Cannes (Südfrankreich)

Im Hinterland Südfrankreichs befinden sich die historisch und kulturell interessanten Städte wie Avignon, Nimes, Arles oder Carcasonne, die einige der schönsten Sehenswürdigkeiten von Frankreich beheimaten. Und Naturfreunde finden in der Camargue ihre Erfüllung.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch