Bequeme und feste Schuhe spielen gerade bei Städtereisen eine bedeutende Rolle, da man oft den ganzen Tag auf den eigenen Beinen unterwegs ist und viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkundet.
zu Fuß durch die Stadt
Wer in großen Städten zu Fuß von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten Sehenswürdigkeit spazieren geht, legt nicht selten 5 bis 10 Kilometer Wegstrecke zurück, oft auch noch mehr. Wer hier die falschen Schuhe trägt, wird die Folgen solcher Städtetouren spätestens am Abend im hoffentlich gemütlichen Hotelbett merken. Gerade in den europäischen Metropolen sind die öffentlichen Verkehrssysteme Bussen und Metro meist sehr gut ausgebaut, aber trotzdem ist der Weg von A nach B mit der U-Bahn nicht zu vergleichen mit einem Spaziergang durch die Stadt. Letztendlich ist eine Städtereise nur halb so spannend und interessant, wenn man die meiste Zeit im Untergrund verbringt. Auch die wenn die Versuchung zum Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel bei Regen und vergleichsweise hohen Temperaturen größer wird, sind die eigenen Füße die besten Fortbewegungsmittel, um eine fremde Stadt mit all ihren Facetten kennenzulernen. Schließlich geht es bei einer Städtereise gerade darum, in möglichst kurzer Zeit möglichst viel von der Stimmung einer Stadt aufzusaugen, inbesondere bei einer Städtereise über ein Wochenende. Und das funktioniert nur, wenn man hier und dort Halt machen und genauer sehen, hören, fühlen oder schmecken kann. Das gelingt freilich am besten, wenn man feste und bequeme Schuhe trägt.
Feste und bequeme Schuhe
Modische Sandalen oder Stöckelschuhe sehen zwar gut aus, aber für einen ausgiebigen Spaziergang durch eine Stadt sind sie definitiv nicht geeignet. Auch Onlineshops bieten heute bereits eine große Auswahl an Wanderschuhen an, die auch beim Städtetrip ihre Stärken voll ausspielen. In herkömmlichen Schuhen wird der Städtetrip nach Barcelona, Rom oder Istanbul schnell zur Tortur, da Schweißfüße und Blasen meist vorprogrammiert sind, wenn man barfuß mehrere Kilometer zurücklegt. Ballerinas, Slipper oder High Heels gehören daher allenfalls in den Rucksack, um sie ggf. für den Besuch eines Restaurants oder einer Bar anzuziehen. Gänzlich müssen Sie auf modisches Schuhwerk dennoch nicht von Ihrer Urlaubs-Checkliste streichen! Ansonsten hilft ggf. dieser TV-Beitrag falls unser Reisetipp zu spät kommt.
