• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Auto- und Bahnreisen Legendäre Zugreisen

 

Legendäre Zugreisen

Unter den unzähligen Möglichkeiten von Bahnreisen gibt es einige wenige Strecken, die mit ihrer Geschichte und einer Spur Nostalgie zu wahren Legenden der Reiserouten geworden sind. Auch wenn einige dieser legendären Zugreisen heute nicht mehr massentauglich sind, haben sie von ihrer Faszination nichts verloren. Nachfolgend wollen wir die schönsten und faszinierendsten Zugreisen der Welt kurz vorstellen, von denen leider nicht alle den Alltag überlebt haben.

Bernina Express | Blue Train | Canadian Pacific Railway | Eastern & Oriental Express | Flåmsbana | Glacier Express | Northern Explorer (früher: Overlander) | Orient-Express | Qinghai-Tibet-Bahn | Royal Scotsman | Transsibirsche Eisenbahn | TranzAlpine |

Bernina Express

Der Bernina-Express im Winter zwischen Lagalb und Ospizio Bernina von David Gubler

Bernina Express

Der Bernina-Express der Rhätischen Bahn (RhB) ist eines der Highlights unter den Bahnreisen durch die Schweiz und verbindet die Schweizer Stadt Chur mit Tirano in Italien. Die Panoramawagen starten in Chur auf 585 Meter ü.M. in Richtung St. Moritz/Pontresina und folgen dann der vergletscherten Bernina entlang bis auf den 2.253 Meter hohen Berninapass hinauf. Anschließend schlängelt sich der Bernina-Express wieder hinab ins südliche Val Poschiavo und nach Tirano.

Blue Train

Der Name Blue Train stammt von der azurblauben Lok und den luxuriösen Waggons, die in Südafrika zwischen Pretoria und Kapstadt verkehren. Auf den rund 1.600 km durchfährt der Luxuszug das typische Grasland Südafrikas, Wüste, Berge und Weingebiete. Geschlafen wird in weichen Daunenbetten, serviert werden delikate Weine zu feinsten Speisen aus Südafrika.

Canadian Pacific Railway

Die in den Jahren 1881 bis 1885 erbaute Hauptstrecke der Canadian Pacific Railway ist die transkontinentale Verbindung zwischen Montréal im Osten und Vancouver im Westen. Die Strecke verbindet die beliebtesten und schönsten Städte Kanadas miteinander und überquert dabei die grandiosen Rocky Mountains. Höhepunkte der Zugreise sind die Landschaften des Banff National Parks und der Niagara-Fälle.

Eastern & Oriental Express

Flåmsbana

Glacier Express

Der legendäre Glacier-Epress der Rhätischen Bahn (RhB) gehört neben dem Bernina Express zu den spektakulärsten Bahnreisen der Schweiz und verkehrt seit Eröffnung des Furka-Basistunnels im Jahr 1982 auch im Winter und somit das ganze Jahr. Die Geschichte des Glacier-Express begann jedoch bereits im Jahre 1930, seitdem man von St. Moritz im Engadin über Chur, Andermatt, Brig und Visp bis nach Zermatt fahren kann. Dabei erlebt man während der achtstündigen Fahrt durch die Schweizer Alpen fast 300 Brücken und mehr als 90 Tunnels. Die besten Aussichten bietet der Panoramawagen in der 1. Klasse.

Northern Explorer (früher: Overlander)

Orient-Express

Qinghai-Tibet-Bahn

Die Geschichte der Qinghai-Tibet-Bahn (auch Lhasa-Bahn) ist noch recht jung, da der Jungfernzug von Chinas Hauptstadt Peking nach Lhasa erst am 3. Juli 2006 sein Ziel auf dem "Dach der Welt" erreichte. Die Teilstrecke von Xining in der Provinz Qinghai nach Lhasa in dem Autonomen Gebiet Tibet ist jedoch die höchstgelegene Bahnstrecke der Welt . Neben dem Drei-Schluchten-Staudamm nahe der chinesischen Metropole Chongqing war die Lhasa-Bahn ein weiteres Mega-Bauprojekt Chinas des 21. Jahrhunderts, die jedoch beide auch umstritten sind. Für den Tourismus in Tibet hat die Lhasa-Bahn eine herausragende Bedeutung, da nahezu die Hälfte aller Touristen mit dem Zug in das Autonome Gebiet Tibet einreisen.

Royal Scotsman

Der schottische Luxusreisezug Royal Scotsman verkehrt von April bis Oktober zwischen Edinburgh und dem Schottischen Hochland, wobei nur eine ausgewählte Zahl von 36 Personen an der drei- bis achttägigen Reise teilnehmen können.

Transsibirsche Eisenbahn

Die Transsibirische Eisenbahn (Transsib) ist das Non plus ultra unter den Bahnreisen dieser Welt und erstreckt sich von Moskau bis nach Wladiwostok an der russischen Pazifikküste. Mit fast 10.000 km ist die Transsib die längste Eisenbahnstrecke der Welt und selbst mit den schnellsten Zügen dauert die Bahnreise von Moskau bis nach Wladiwostok rund 6 Tage.

TranzAlpine

Der TranzAlpine ist neben dem Northern Explorer (früher: Overlander) die zweite spektakuläre Zugreise Neuseelands und verbindet die beiden Städte Christchurch und Greymouth auf der Südinsel miteinander. Dazwischen liegen die Neuseeländischen Alpen, die dem Zug seinen Namen gaben. Der Zug startet morgens in Christchurch und benötigt für die 223 km lange Strecke etwa 4,5 Stunden.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch