Dubai ist mit einer Fläche von 3.885 qkm der zweitgrößte Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate und wird von dem Emir Al Maktum regiert. Der größte Teil der Bevölkerung lebt in der gleichnamigen Hauptstadt Dubai, die sich seit den ersten Erdölfunden im Jahre 1966 von einem Fischerdorf zur Millionenstadt entwickelte.
Emirat Dubai | Dubai Stadt | Klima |
Künstliche Inseln vor Dubais Küste am Persischen Golf
Dubai ist nach Abu Dhabi das zweitgrößte Emirat der sieben Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), die einen Teil der Arabischen Halbinsel einnehmen. Obwohl es flächenmäßig deutlich kleiner als Abu Dhabi ist, hat es sich mit mehr als 2 Millionen Einwohnern zum bevölkerungsreichste Emirat der VAE entwickelt. Regiert wird es vom Scheich Al Maktum. Zwischen den Emiraten Abu Dhabi im Südwesten und Schardscha im Nordosten erstreckt es sich entlang des Persischen Golfs und reicht ins Landesinnere, wobei der größte Teil des Emirats aus Wüste besteht.
Das Emirat Dubai
Im Scheichtum Dubai ist der Emir Al Maktum nach wie vor bemüht, für die Zeit nach dem Öl vorzusorgen, wobei man insbesondere in Dubais Hauptstadt nach dem Motto "nichts ist unmöglich" lebt, bestens zu bestaunen an dem 828 Meter hohen Wolkenkratzer Burj Khalifa, der bis zur Fertigstellung des Kingdom Towers in Dschiddah das höchste Gebäude der Welt ist. Dabei setzt man zunehmend auf den Tourismus, Unterhaltung und neuerdings auch auf Kultur. Schon jetzt trägt das Öl nur noch zu einem Bruchteil zu Dubais Bruttoinlandsprodukt bei. Großartige Beispiele sind der Wild Wadi Wasserpark in Jumeirah und das Hotelresort Madinat Jumeirah. In Dubai ist - ähnlich wie in Chinas Metropolen - alles ein oder zwei Nummern größer, so auch die Dubai Mall, eines der größten Shopping-Center der Welt. Schon heute erwarten die Besucher und Touristen in Dubai die größten, besten und schönsten Hotels der Welt, viele davon mit 5 oder mehr Sternen und ausgestattet mit allem Luxus und modernstem technischem Gerät, beispielsweise das 321 Meter hohe 7-Sterne-Luxushotel Burj al Arab in der Form eines Segels auf einer künstlichen Insel im Persischen Golf. Zu den spektakulärsten Bauprojekten in Dubai zählen auch die künstlich angelegten Inseln "World Islands", "The Palm Jumeirah" und "The Palm Jebel Ali", die man sogar aus dem All deutlich erkennen kann.
Dubai Stadt
Nahezu die gesamte Bevölkerung des Emirats wohnt in der gleichnamigen Hauptstadt Dubai, die sich nach den ersten Erölfunden im Jahre 1966 von einem Fischerdorf zur Millionenstadt entwickelt hat.
Klima
In Dubai herrscht ein heißes, arides Klima, d.h. die Sommer sind lang, extrem heiß und trocken, während der Winter vergleichsweise mild ist und nur wenige Wochen andauert. Das Thermometer erreicht im Sommer tagsüber Höchsttemperaturen um 40 °C und in der Nacht sinkt es selten unter 30 °C. Es gibt nur wenige Regentage im Jahr, die man an zwei Händen zählen kann und von denen die meisten in den Winter zwischen Januar und März fallen.
