Hong Kong Central mit dem modernen und glamourösen Banken- und Geschäftsviertel und der atemberaubenden Skyline mit einigen der höchsten Wolkenkratzer der Welt befindet sich auf der Insel Hong Kong Island, die durch den Victoria Harbour vom gegenüberliegenden Stadtteil Kowloon auf dem Festland getrennt wird. Neben etlichen Wolkenkratzern und Sehenswürdigkeiten bietet Hong Kong Central auch eine Menge Spaß und Unterhaltung, insbesondere in den beiden Szene-Vierteln Soho und Lan Kwai Fong. Am besten erkundet man Hong Kong Central zu Fuß oder mit einer Fahrt in der doppelstöckigen Hong Kong Tram, die Osten und Westen der Insel miteinander verbindet.
Unterwegs in Hong Kong Central | 2ifc | Soho & Escalator | Hollywood Road und Man-Mo Tempel | Peak Tram & Victoria Peak |
Im Man-Mo Tempel in Hong Kong Central von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Unterwegs in Hong Kong Central
Sofern man nicht schon ein Hotel hier gebucht hat, kommt man am schnellsten nach Hong Kong Central mit der Metro, von Kowloon oder Tsim Tsa Shui kommend mit der Tsuen Wan Line. Auch die Airport Express Line vom Hong Kong Airport hält direkt in Hong Kong Central. Noch im Untergrund befinden sich zahlreiche Orientierungstafeln, um den richtigen Ausgang nach oben zu finden. Eine etwas langsamere, aber deutlich interessantere Alternative ist die Überfahrt über den Victoria Harbour mit einer der Fähren von Star Ferry, was zu den schönsten Aktivitäten in ganz Hong-Kong gehört. Idealerweise beginnt man die Sightseeing-Tour durch Hong Kong Central am Statue Square, wo man direkt vor den imposanten Türmen der Hong Kong & Shanghai Banking Corporation (HSBC) und der Bank of China steht. Unmittelbar am Statue Square gegenüber steht auch das einzige übrig gebliebene Gebäude aus der Kolonialzeit, das heutige Legislative Building von 1911. Daneben befindet sich ein kleiner Park, der in der Mittagspause von Tausenden Büroleuten aus den umliegenden Türmen für eine Pause genutzt wird. Der Statue Square wird jedoch beherrscht vom Gebäude der Hongkong & Shanghai Banking Corporation, bewacht von zwei überdimensionalen Löwen, die sich am Eingang befinden. Nicht verpassen, deren Pfoten zu streicheln und mit dem Aufzug hinauf in die Lobby der HSBC zu fahren.
Der übliche Stau in Hong Kong Central von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Two International Finance Centre (2ifc)
Vom Statue Square läuft man in nordwestliche Richtung zum Two International Finance Centre (2ifc), das sich in der Nähe des Star Ferry Terminals von Hong Kong Island befindet. Als Alternative zum Laufen bieten sich auch die Straßenbahnen in Hong Kong Central an, die mit lautem Getöse durch die Häuserschluchten fahren. Das Two International Finance Centre gehört mit 415 Metern und 88 Stockwerken zu den höchsten Gebäuden von Hong Kong, fertiggestellt in 2003. Der Bauboom hat in Hong Kong noch nicht nachgelassen, d.h. es werden nach wie vor neue Wolkenkratzer errichtet, die teilweise auch auf der Liste der höchsten Gebäuden der Welt stehen. Das Two International Finance Centre ist nur eines davon und beinhaltet das Luxushotel 4 Seasons Hong Kong sowie das IFC Mall im Erdgeschoss, eines der größten Einkaufszentren in Hong Kong.
Mit Hong Kong Star Ferry über den Victoria Harbour von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Soho & Escalator
Danach bewegt man sich weiter in südwestliche Richtung zur Queens Road Central, wo die 792 Meter lange Rolltreppe hinauf auf mittlere Höhe von Hong Kong Central und nach South of Hollywood Road (Soho) führt. Die Escalator - wie die Rolltreppe in Hong Kong genannt wird - ist der bequemste und schnellste Weg, um aus der dicken Stadtluft in höhere Bereiche von Hong Kong Central zu gelangen. Vor allem die vielen Bars, Restaurants und Märkte von Soho rund um Hollywood Road, Cage Street, Peel Street, Aberdeen Street und Elgin Street sind immer einen Besuch wert. Hier kann man sich am Abend prächtig amüsieren und auch gut essen. Bitte beachten, dass die Rolltreppe erst ab 10.30 und bis 0.00 Uhr bergauf fährt. Von 5.00 Uhr morgens bis 10.30 Uhr bringt sie die Einwohner der Mid-Levels nach unten in den Hafenbereich und zur Metro. Damit ist die Escalator ein überaus wichtiges Verkehrsmittel in Hong Kong Central.

Hausschild an der Hollywood Road in Hong Kong Soho von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Hollywood Road und Man-Mo Tempel
Entlang der Hollywood Road lohnt sich ein Abstecher zum Man-Mo-Tempel an der Kreuzung zur Ladder Street. Der Man-Mo-Tempel gehört zu den größten und ältesten Tempeln in Hong-Kong und wurde 1847/48 zu Ehren der beiden Gottheiten Man und Mo errichtet. Man Cheong ist der Gott der Literatur, Mo der Kriegsgott. Für beide Gottheiten gibt es Statuen, die im hinteren Teil des Tempels auf einem Altar aufgestellt sind und an religiösen Festen durch die Straßen von Hong-Kong getragen werden. Im Inneren des Man-Mo-Tempels sind Dutzende von Räucherstäbchen aufgestellt, die für eine einzigartige Stimmung sorgen.
Peak Tram auf den Victoria Peak
Direkt vor dem Man-Mo-Tempel steigt man am besten in eines der dort stehenden Taxis und fährt von dort aus zur Peak Tram Station an der St. John`s Cathedral. Die Fahrt dauert ein paar Minuten und kostet ungefähr 10 Hong Hong Dollar. Auf diese Weise kann man jedoch noch ein echtes Highlight unter den Sehenswürdigkeiten von Hong Kong mitnehmen, das den Tag wunderschön abrundet. Die Fahrt mit der Peak Tram auf den Victoria Peak ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Muss für jeden, der in Hong-Kong unterwegs ist. Zu empfehlen ist die Fahrt am späten Nachmittag, um die Aussicht auf Hong-Kong zur Tageszeit und bei Nacht zu erleben. Auf dem Victoria Peak gibt es auch Möglichkeiten für kleinere oder größere Spaziergänge auf schattigen Wegen unter Bäumen und mit spektakuären Aussichten auf Hong Kong und die umliegenden Inseln. Besonders empfehlenswert ist der drei Kilometer lange Rundweg namens Lugard Road mit Aussicht auf den Victoria Harbour im Norden und die Inseln im Süden. Ein etwa fünf Kilometer langer Weg führt noch zum Pok Fu Lam Reservoir auf der anderen Seite des Berges. Gouverneure und reiche Kaufleute bauten während der Kolonialzeit hier oben ihre Herrschaftshäuser, um der Hitze der Stadt zu entfliehen. Die Preise der Immobilien auf Victoria Peak gehören zu den höchsten der Welt.
Rund um den Peak Tower gibt es einige Geschäfte und Restaurants, um sich auf den Sonnenuntergang und die Skyline von Hong Kong bei Nacht vorzubereiten. Wer keinen geeigneten Fotoapparat hat, sollte sich unbedingt den Service der Fotografen an den unzähligen Aussichtspunkten leisten.
