Macau ist neben Hong-Kong, Shenzhen und Zhuhai eine weitere Sonderverwaltungszone (SAR) im Süden der Volksrepublik China mit vielen Sonderrechten, darunter auch Visumfreiheit für Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und Schweiz. Macau selbst ist eine Halbinsel (8,9 qkm) im Perlflußdelta, umfasst aber auch die Inseln Taipa (6,5 qkm) und Coloane (7,6 qkm) sowie die neu aufgeschüttete Insel Cotai dazwischen. Hier wurde der Cotai Strip als das neue Monte Carlo des Orients errichtet, mit gewaltigen Hotels und Casinos, darunter auch The Venetian Macau.
Macau | Einreise | Sehenswürdigkeiten | Macau Tower und A-Ma Tempel | Cotai Strip |
Macau bei Nacht von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Macau - Monte Carlo des Orients
Macau ist dicht besiedelt und hat einen städtischen Charakter mit vielen Angeboten für Touristen (Casino, Golf, Shopping), deren Zahl jedes Jahr wächst, wobei die meisten davon aus Asien und insbesondere China stammen. Seit dem Ende des Glücksspiel-Monopols der Sociedade de Turismo e Diversões de Macau in 2002 erlebte die Region ein rasantes Wachstum mit unzähligen neuen Hotels und Casinos, die mit denen in Las Vegas locker mithalten können. Die Umsätze der Casinos auf dem Cotai Strip haben die von Las Vegas längst überholt. Beispiele für die letzten Grand Openings sind Sands Macao (2004), Wynn Macau (2006), The Venetian Macau (2007) und MGM Grand Macau (2007). Auch die benachbarte Stadt Zhuhai auf dem Festland konnte von diesem Boom stark profitieren und lohnt ebenfalls einen Besuch.
Einreise nach Macau
Die Einreise von Europa nach Macau erfolgt in der Regel über den Internationalen Flughafen von Hong-Kong und dann weiter mit der Fähre, die ca. eine Stunde Fahrzeit benötigt und 30 Euro pro Person kostet. Ferry Terminals befinden sich auch auf Hong Kong Island und in Kowloon. EU-Bürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen für die Einreise nur einen gültigen Reisepass.
Sehenswürdigkeiten von Macau
Die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Macau erkundet man am besten zu Fuß. Ein guter Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch die Altstadt von Macau ist der Largo do Senado im Zentrum, wo sich noch zahlreiche historische Gebäude aus der Kolonialzeit befinden. Hier lässt die Geschichte und der Einfluß der Portugiesen noch am deutlichsten erkennen, die im 16. Jahrhundert mit der Besiedlung der damaligen Insel Macau begannen. Die Altstadt von Macau gehört seit 2005 zum Weltkulturerbe der UNESCO und beinhaltet die meisten Sehenswürdigkeiten von Macau, beispielsweise Leal Senado, Holy House of Mercy, Teile der alten Stadtmauer, Mount Fortress, Guia Leuchtturm und Ruinas de Sao Paulo.
Macaus Casino Grand Lisboa und Altstadt von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Im südlichen Teil von Macau in der Nähe der Ferry Terminals befindet sich der äußere Hafen mit einigen sehenswerten Museen, darunter das Macau Wine Museum, Grandprix Museum, Museum of Art, Handover Gifts Museum oder der Themenpark Fisherman`s Wharf. Nicht weit entfernt ist auch das Fort Guia, das 1637 erbaut wurde, um die Grenze nach China zu verteidigen. Vom Leuchttum auf dem Hügel hat man einen sehr guten Ausblick auf Macau.
Macau Tower und A-Ma Tempel
Zu einem Macau-Besuch gehört in jedem Fall auch eine Fahrt hinauf auf den Macau Tower am Nam Van Lake, von deren 5 Plattformen man bei guter Sicht nicht nur über die Inseln hinwegsehen kann, sondern auch Thrill & Fun Angebote von A.J. Hacket in vollen Zügen genießen kann. Mit dem Fernglas kann man bei guter Sicht sogar die Inseln vor Hong Kong erkennen. Der Macau Tower - auch bekannt als Macau Sky Tower – misst 338 Meter in die Höhe und ist Mitglied der World Federation of Great Towers (WFGT), die 1989 gegründet wurde. In der Liste der höchsten Fernsehtürme der Welt befindet sich der Macau Tower unter den Top 30, die von dem Tokyo Sky Tree und dem Canton Tower in Guangzhou angeführt wird. Eine der Besonderheiten neben dem Glasboden in der Aussichtsplattform ist der Skywalk und der Skyjump, die von A.J. Hacket angeboten werden. Nach dem Besuch des Macau Towers ist ein Spaziergang entlang der Avenida da Praia Grande sehr zu empfehlen, an deren linken Seite sich am Berghang der ehemalige Sitz des Gouverneurs von Macau erhebt und auf der rechten Seite der Nam Van Lake mit dem Cybernetic Fountain liegt. Im Hintergrund erkennt man die Casinos von Macau, darunter Grand Lisboa (die gelbe Ananas) und das neu errichtete Wynn Macau ganz rechts.
Macau Nam Van Lake und Casinos von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Ganz in der Nähe an der süd-westlichen Spitze von Macau im Stadtteil Barra befindet sich der A-Ma Tempel, der auch Namensgeber für die Insel Macau und Teil der historischen Altstadt ist. Auf der Insel Taipa strömen die meisten Touristen auf die Pferderennbahn des Macau Jockey Clubs. Coloane am südlichen Ende der drei Inseln bietet schöne Strände und Bademöglichkeiten an der Hae Sa Bay und an der Cheoc Van Bay.
Cotai Strip von Macau
Highlight und eine der Hauptattraktionen von Macau ist neuerdings der Cotai Strip mit riesigen Hotel- und Casino-Resorts, wo alle Casinos mit Rang und Namen neue Häuser errichtet haben, darunter auch das Flagschiff The Venetian Macau. Der Cotai Strip ist auf neu aufgeschüttetem Land zwischen den Inseln Coloane und Taipa nach dem Vorbild des Las Vegas Strip in den USA entstanden. Weiteres Highlight des Cotai Strips ist das Resort "City of Dreams" mit den angrenzenden Hotels Hard Rock, Grand Hyatt und Crown Towers sowie das Galaxy Resort. Alle namhaften Gesellschaften dieser Welt sind auf dem Cotai Strip mit einem Luxushotel vertreten, darunter Raffles, Shangri-La, St. Regis, Hilton, MGM, Holiday Inn, Four Seasons und Intercontinental.
Bildnachweise:
Casino-Resort und Shopping-Center The Venetian Macau von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)Macau Tower am Nam Van Lake von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
City of Dreams am Cotai Strip von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0).
