Die Sehenswürdigkeiten Hong Kongs verteilen sich auf Hong Kong Island, Kowloon und die umliegenden Inseln, aber auch die Region der New Territories hat für Touristen, insbesondere Wanderer, einiges zu bieten. Hong Kong ist im Zentrum sehr kompakt und sogar zu Fuß hervorragend zu erkunden und somit auch für kürzere Städtereisen sehr attraktiv. Es ist zwar schwer, aus der Fülle von Sehenswürdigkeiten in Hong Kong eine Auswahl zu treffen, aber es gibt schon ein paar Plätze, die man bei einem Besuch der Metropole im Süden von China keinesfalls verpassen sollte.
Sehenswürdigkeiten in Hong Kong | Hong Kong Central | Victoria Peak | Big Buddha | Cheung Chau Island | Lamma Island | Tsim Tsa Shui | Stanley |Blick vom Victoria Peak auf Hong Kong Central von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Sehenswürdigkeiten in Hong Kong
Einige der Sehenswürdigkeiten in Hong Kong lassen sich sehr gut mit einem Spaziergang durch Hong Kong Central verbinden, andere erreicht man bequem mit der Metro, mit der Fähre oder mit dem Taxi. Der Zauber und das ganze Spektrum von Hong Kong erschließt sich dem Besucher jedoch erst dann vollständig, wenn man die Stadt verlässt und per Auto, Bus oder Fähre auch die umliegenden Inseln und New Territories Hong Kongs erkundet. Dazu gehört unbedingt Lamma Island, eine der größten und bewohnten Inseln, die von Hong Kong Central mit der Fähre innerhalb einer Stunde zu erreichen sind. Hier findet man neben zahlreichen sehenswerten Klöstern und Tempeln viele kleine Fischerdörfer mit delikaten Seafood-Restaurants zu Preisen, die deutlich unter dem Niveau von Hong Kong Island oder Kowloon liegen.
Mit Hong Kong Star Ferry über Victoria Harbour von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Eine Liste mit den absolut unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten in Hong-Kong könnte wie folgt aussehen:
- Victoria Peak mit Lugard Road und Harlech Road,
- Mit Star Ferry über den Victoria Harbour,
- Mit der Tram quer durch Hong Kong Central,
- Hong Kong Central Statue Square,
- Big Buddha, Ngong Ping 360 und Po Lin Monastery auf Lantau Island,
- Tsim Tsa Shui (Museum of History, The Peninsula, Nathan Road, Harbour City, Hong Kong Light Show),
- Tai O auf Lantau Island,
- Hong Kong Disneyland auf Lantau Island,
- Sai Kung Halbinsel,
- Cheung Chau Island,
- Lamma Island,
- Ocean Park auf Hong Kong Island,
- Kowloon Temple Street Night Market und
- Stanley.
Hong Kong Central Tram von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Hong Kong Central
Hong Kong Central befindet sich auf dem nördlichen Teil von Hong Kong Island, die das politische und wirtschaftliche Zentrum der Metropole bildet. Hong Kong Central erkundet man mit all seinen Wolkenkratzern, Shopping-Centern, Parks, historischen Plätzen und Gebäuden am besten zu Fuß und/oder mit der Hong Kong Tram, die sich von einem Ende zum anderen Ende der Insel durch die Häuserschluchten der Hochhäuser schlängelt. Am besten beginnt man seinen Stadtbummel am Statue Square, wo man einige Überreste der kolonialen Vergangenheit findet, insbesondere das Legislative Council Building. Hier befindet man sich ziemlich genau im Machtzentrum von Hong Kong, umgeben vom Turm der Bank of China, der Zentrale der Hongkong & Shanghai Banking Corporation und dem Obersten Gerichtshof. In ganz Hong Kong Central herrscht nicht nur tagsüber geschäftiges Treiben, denn auch am Abend trifft man sich in Lan Kwai Fong oder Soho auf einen Feierabend-Drink oder zum Essen.
Hong Kong Central Statue Sqare von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Victoria Peak und Peak Tram


Big Budda und Ngong Ping 360
Ngong Ping 360 ist eigentlich die Bezeichnung für die Seilbahn, die den Stadtteil Tung Chung an der Nordküste der Insel Lantau mit dem Ngong Ping Plateau verbindet, wo sich neben dem Big Buddha auch das Kloster Po Lin sowie eine Reihe anderer Attraktionen des Ngon Ping Village befinden. Man erreicht die Talstation der Seilbahn an der Tung Chung Station bequem und direkt mit der Flughafen-Linie der Hong-Kong Metro. Die Fahrt mit der Seilbahn über die Tung Chung Bay und den Naturpark im Zentrum von Lantau Island dauert rund 30 Minuten und bietet bei guter Aussicht einen Blick auf den Flughafen mit den startenden und landenden Maschinen. Deutlich anstrengender ist der Marsch zu Fuß (ca. 3 Stunden) oder die Busfahrt über die Tung Chung Road. Der Themenpark Ngong Ping 360 ist einer der drei großen Vergnügungs-Parks in Hong Kong, der sich eher an Erwachsene und insbesondere an Buddhisten aus aller Welt richtet. Hauptattraktion ist The Big Buddha, eine 26 Meter hohe Buddha-Statue, die über eine Treppe mit knapp 300 Stufen zu erreichen ist. Etwas abseits im hinteren Teil des Parks befindet sich das Po-Lin Kloster mit einem vorzüglichen vegetarischen Restaurant.
Big Buddha auf der Insel Lantau von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Cheung Chau Island
Cheung Chau Island ist eine kleine, überschaubare Insel, die westlich von Hong-Kong liegt und mit der Fähre von Hong Kong Central zu erreichen ist. Fahrzeit rund 30 Minuten. Empfehlenswert ist ein Spaziergang durch die engen Gassen, verbunden mit einem Mittagessen in einem der vorzüglichen Fischrestaurants auf der Insel. Zur Erfrischung nimmt man ein Bad am Tung Wan Beach an der Ostküste der Insel, der schönste Strand unweit des Fährhafens.
Cheung Chau Tung Wan Beach von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Lamma Island
Lamma Island ist die zweitgrößte der Inseln rund um die Metropole Hong-Kong und befindet sich gegenüber der Südseite von Hong Kong Island. Auf der rund 14 qkm großen Insel leben nur wenige Tausend Einwohner, so daß man hier noch das ursprüngliche, ruhige und grüne Hong-Kong erleben kann, obwohl die Insel von Hong Kong Central sehr leicht mit der Fähre innerhalb einer halben Stunde zu erreichen ist. Die Fähren steuern die Dörfer Sok Kwu Wan und Yung Shue Wan an, die durch einen Wanderweg miteinander verbunden sind. Lamma Island ist vor allem für seine delikaten Seafood-Restaurants und die sauberen Badestrände um die Insel herum bekannt. Yung Shue Wan ist das größere der beiden Dörfer und Wohnort für viele junge Leute und Familien, insbesondere Auswanderer aus Europa und Künstler. Hier findet man eine Menge kleiner Restaurants, Bars und Cafés im Grünen, wo man weder durch Baulärm, Autos oder anderen Lärm gestört wird, da Autos auf der Insel so gut wie nicht vorhanden sind. Sok Kwu Wan besteht dagegen nur aus ein paar Häusern, aber ein Besuch der Seafood-Restaurants dort ist dennoch sehr empfehlenswert.Weitere Orte auf Lamma sind Mo Tat Wan, Tung O und Yung Shue Ha.
Lamma Island von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Tsim Tsa Shui, Avenue of Stars & Symphony of Lights
Tsim Sha Tsui bezeichnet einen Stadtteil von Kowloon, der sich direkt gegenüber von Hong Kong Central befindet und abends die beste Aussicht auf die Hong-Kong Lightshow bietet. Einstmals war Tsim Sha Tsui die Endstation der Kowloon-Canton Railway (KCR), von dem nur noch der Uhrenturm übrig geblieben ist. Heute befinden sich hier das Hong Kong Space Museum, das Hong Kong Cultural Centre und die Avenue of Stars und etliche Shopping-Center. Tsim Sha Tsui ist für Touristen in der Stadt und Fotografen eine der beliebtesten Anlaufstellen, da man von hier aus über den Victoria Harbour einen freien Blick auf die Wolkenkratzer von Hong Kong Central hat. Unvergesslich bleibt ein Abend auf der Avenue of Stars an der Hafenpromenade, wo man an den Glanz der Filmstadt Hollywood und seiner unzähligen Filmstars erinnert wird, darunter auch eine lebensgroße Statue des Kung-Fu Stars Bruce Lee. Die beste Zeit für einen Besuch ist der Abend, wenn die Lichter der Wolkenkratzer von Hong Kong Central leuchten und blinken und pünktlich um 20.00 Uhr die weltweit größte Lichter- und Klangshow “A Symphony of Lights” beginnt.
Stanley
Das ehemalige Fischerdorf Stanley befindet sich auf der Südseite von Hong Kong Island und ist ein beliebter Ort für junge Leute, um am Strand zu baden oder sich in einem der Pubs an der Promenade mit Blick auf das historische Murray House zu treffen. Interessant ist auch der Stanley Market mit vielen Marktständen, wo Kleidung, Schmuck und allerlei typischer Schnick-Schnack verkauft wird. Neben den Pubs an der Promenade findet man im Murray House das Hong Kong Maritime Museum und gehobene Restaurants, darunter auch ein deutsches Restaurant mit typisch bayerischer Einrichtung und bayerischem Bier. Das ehemalige Kolonialgebäude stand einstmals in Hong Kong Central an der Stelle der heutigen Bank of China, wurde dort jedoch 1982 abgebaut und anschließend in Stanley wieder aufgebaut. Eine weitere Sehenswürdigkeit von Stanley ist der Tin-Hau Tempel von 1767, der typisch für die Inseln von Hong Kong ist.
