• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Asien China Hainan

 

Hainan

Hainan ist die größte Insel Chinas im südchinesischen Meer und gehörte schon in der Han-Zeit zum chinesischen Reich. Während heute der Tourismus auf der Insel bestimmend ist und insbesondere im Winter Touristen aus dem kalten Norden Chinas und Russlands beglückt, diente die abgeschiedene Insel in früheren Zeiten als Ort des eher unfreiwilligen Exils. Davon sieht man heute jedoch nicht mehr viel, allenfalls in den etwas abseits gelegenen Gebieten im Inselinneren. Das größte Kapital der Insel sind die kilometerlangen Sandstrände mit Palmen, wo man sogar im Winter baden kann.

Geschichte von Hainan | Anreise | Städte und Landschaften | Rund um Sanya

Collage mit Bildern von Hainan am Strand

Collage mit Bildern von Hainan und Sanya von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Geschichte von Hainan

Strand von HainanBis in die 1990-er Jahre war auf der Insel Hainan nicht viel los, so dass die dort ursprünglich lebenden Völker der Li und Miao ein recht abgeschiedenes Leben führten. Das änderte sich erst im Jahr 1988, als Hainan zur Sonderwirtschaftszone erklärt wurde und ein regelrechter Baumboom einsetzte, gefolgt von einem stetig wachsenden Ansturm der Touristen. Inzwischen ist Hainan eine Sonderverwaltungszone Chinas, die sich voll und ganz dem Tourismus verschrieben hat und den Urlaubern neben wunderschönen kilometerlangen Sandstränden zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Erholung anbietet, insbesondere zahlreiche Golfplätze. Davon abgesehen befindet sich nach chinesischen Gedichten hier das Ende der Welt und kann sogar besichtigt werden.

Anreise nach Hainan und unterwegs auf der Insel

Strandtaxi auf HainanDie meisten Urlauber auf Hainan kommen aus China selbst, entweder per Flugzeug oder mit dem Zug. Hainan besitzt mit Hainan Air eine eigene Fluglinie, die die beiden Flughäfen in Haikou und Sanya mit vielen Flughäfen in China verbindet, aber auch mit anderen Städten Asiens und Russlands. Es gibt aber noch zahlreiche andere Fluglinien und Billigflieger, die beide Flughäfen auf Hainan ansteuern und günstige Preise anbieten. Die Preise für ein Hin- und zurück- Ticket variieren je nach Reisezeit, Fluggesellschaft und Strecke. Zugverbindungen nach Hainan gibt es direkt von Peking (35 Stunden), Shanghai (36 Stunden) und Guangzhou (15 Stunden), jeweils mit dem Nachtzug, wobei die Fahrzeiten dank des Streckenausbaus und der Verbesserung des Schienennetzes rapide abnehmen. Auf der Insel selbst bewegt man sich am besten mit Bussen und Taxis. Eine interessante Erfahrung auf Hainan ist die Fahrt mit einem Strandtaxi, die es in allen Größen und Geschwindigkeiten gibt und entlang der kilometerlangen Sandstrände verkehren. Gerade zu den Hauptverkehrszeiten ist das Strandtaxi die deutlich schnellere Alternative, um ins Stadtzentrum von Sanya zu kommen. In diesem Zusammenhang ist explizit davon abzuraten, sich selbst auf ein Motorrad oder Motorroller zu setzen und am Strand entlang zu rasen, da bei Unfällen drakonische Strafen drohen. Für uns Europäer ist Hainan auch im Winter interessant, da die Wassertemperaturen sogar im Dezember und Januar zum Baden ausreichen.

Sandstrand von Sanya auf Hainan

Sandstrand von Sanya Beach auf Hainan von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Städte und Landschaften auf Hainan

Sanya Beach - Am Strand von Sanya auf HainanDie Hauptstadt Haikou befindet sich im Norden der Insel Hainan und dient in erster Linie als Hafen und Verbindungsstadt zum Festland. Haikou hat sich inzwischen zu einer typischen chinesischen Großstadt und zum wirtschaftlichen Zentrum der Insel entwickelt, begleitet von unzähligen Hochhäusern und Wohnkomplexen. Im Inneren von Hainan ist die Landschaft bergig und bedeckt mit tropischem Regenwald. Größte Stadt im Inselinneren ist Tongshi, gleichzeitig Hauptstadt der autonomen Regierungen der Li und Miao. Im Nationalmuseum von Tongshi kann man die Geschichte und Kultur der Insel in allen Aspekten kennenlernen. Die Ostküste von Hainan ist geprägt von langen Stränden mit Kokospalmen sowie Tee- und Kaffeeplantagen rund um Xinglong. Hier leben vor allem Einwanderer aus Vietnam, die für die Ernte der Kaffeebohnen und Teeblätter angeworben wurden. Als Abwechslung vom Strandurlaub auf Hainan dient auch das Jianfeng Ling Naturreservat an der Westküste der Insel. Hauptreiseziel auf Hainan ist jedoch die Stadt Sanya im Süden der Insel und die Umgebung mit den endlos langen und palmengesäumten Sandstränden, wo in den letzten Jahren unzählige Hotels in allen Preiskategorien und Appartement-Anlagen entstanden sind. Ein Pauschalurlaub auf Hainan ist bei den Touristen aus Russland und Asien, insbesondere aus dem Norden Chinas, sehr beliebt. Selbst in den Wintermonaten Januar und Februar sinkt das Thermometer selten unter 20 °C, so daß man den ganzen Tag am Strand, auf dem Golfplatz oder auf Sightseeing-Tour verbringen kann.

Sonnenuntergang vor Hainan

Sonnenuntergang vor Hainan von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Rund um Sanya - Strände und Sehenswürdigkeiten

Tai Chi at Sanya BeachDie Hauptattraktionen rund um Sanya sind die tropischen Sandstrände, gesäumt mit Kokospalmen und frischem Wind. Die bekanntesten Strände rund um Sanya sind Dadong Hai, Yalong Bay und Sanya Beach. Daneben gibt es jedoch noch weitere Sehenswürdigkeiten, die einen Strandurlaub auf Hainan ergänzen können. Die Affeninsel Nanwan Houdao bei Xincun (Heimat von rund 2.000 Makaken) erreicht man mit dem Bus (ab Busstation) bis Lingshui und weiter bis nach Xincun. Im Park von Tianya Haijiao – etwa 25 km westlich von Sanya – kommt man an das Ende der Welt. Vor allem für Chinesen ist dieser Park ein Muss, da die dort liegenden Felsen am Strand aus vielen chinesischen Liebesgedichten bekannt sind.

Am Ende der Welt auf Hainan

Am Ende der Welt auf Hainan von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Der Sanya Nanshan Tempel ist eher bekannt als Touristenfalle und stand daher nicht auf unserer Liste. Der Betel Nut Ethnic Minorities Park befindet sich etwa 30 Kilometer außerhalb von Sanya und zeigt das Leben und die Kultur der ethnischen Minderheiten auf Hainan, bestehend aus den Völkern der Li und Miao.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch