• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Asien Die interessantesten Städte in Asien

 

Die interessantesten Städte in Asien

Temple of heaven in Beijing

Viele der interessantesten Metropolen und Städte in Asien haben sich nicht nur wegen der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, sondern auch wegen der Kombination aus Gastfreundlichkeit und Exotik zu sehr beliebten Reisezielen für Städtereisen entwickelt. Nachfolgend wollen wir die schönsten und interessantesten Städte in Asien vorstellen, die man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte.

Bangkok | Hong-Kong | Kyoto | Peking | Shanghai | Siem Reap | Singapur | Tokio |

Hong Kong Island

Hong Kong Central auf Hong Kong Island und Kowloon

Die interesantesten und schönsten Städte in Asien

Viele Touristen aus Europa haben Asien aus verschiedenen Gründen längst für ihren jährlichen Traumurlaub entdeckt. Günstige Hotels, bezaubernde Landschaften, kilometerlange Sandstrände, köstliches Essen und gastfreundliche Menschen sind nur einige Dinge, die Urlauber und Touristen mit Asien in Verbindung bringen. Auch die Städte Asiens haben ihren Reiz und viele davon gehören sogar zu den schönsten Städten der Welt, so dass sie sich natürlich auch hervorragend für abwechslungsreiche und kurzweilige Städtereisen eignen.

Bangkok, Thailand

Thailands Hauptstadt Bangkok führt viele Ranglisten mit den schönsten Städten der Welt an und begeistert jedes Jahr Millionen Touristen mit seinen stets freundlichen und lächelnden Menschen, den großen Hotels und Palästen, den riesigen Straßenmärkten und den Kanälen, die sich durch die Metropole schlängeln. Bangkok ist nicht nur die größte Stadt in Thailand mit mehr als 7 Millionen Einwohnern, sondern auch das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes mit vielen großen Palästen, Hotels, Museen und Tempelanlagen (Wats). Dank des neuen Internationalen Flughafens mit direkter Schnellbahn-Anbindung in die City sind auch die Flüge von den europäischen Metropolen nach Bangkok zahlenmäßig gestiegen und deutlich günstiger geworden. Eins der meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Bangkok ist der Große Palast mit seinen rund 100 Gebäuden und Höfen, der eines der beeindruckendsten Beispiele thailändischer Architektur ist. Das Nationalmuseum in Bangkok ist das größte Museum in Südostasien und umfasst eine riesige Sammlung von Kunstgegenständen, die in historischen Gebäuden im thailändischen Stil untergebracht sind. Ein typisches Erscheinungsbild Bangkoks sind die vielen Garküchen und Marktstände, die sich beinahe an jeder Straßenecke befinden und für europäische Verhältnisse unglaublich günstige Mahlzeiten anbieten. Wer eine Reise nach Bangkok unternimmt, wird regelmäßig auch zum Shopping unterwegs sein, weil die großen Einkaufszentren in Bangkok ohne weiteres mit denen in Hong-Kong oder Singapur mithalten können. Wer es sich leisten kann und will, sollte mindestens eine Nacht im Hotel Oriental verbringen und sich dort mit einer traditionellen Thai-Massage verwöhnen lassen. In den meisten Fällen dient Bangkok natürlich auch als Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen durch Thailand.

Hong-Kong, China

Hong Kong CentralHong-Kong befindet sich im Perlflussdelta im Süden Chinas und lässt sich unterteilen in Hong Kong Island, Kowloon, New Territories und die mehr als 200 vorgelagerten Inseln, darunter auch die größeren und bewohnten Inseln Lantau und Lamma Island. Das Zentrum Hong-Kongs beteht aus Hong Kong Central auf der Insel Hong Kong Island und Kowloon, die zu den am dichtesten besiedelten Gebieten der Welt gehören, während die gesamte Region Hong-Kong nur zu etwa 25% bevölkert ist. Aus der Fülle von Sehenswürdigkeiten in Hong-Kong lässt sich nur schwer eine Auswahl zu treffen, aber eine Fahrt mit Star Ferry durch den Victoria Harbour und eine Fahrt mit der Peak Tram auf den Victoria Peak sind unvergessliche Erlebnisse, die man nicht versäumen sollte. Darauf lässt sich dann gut aufbauen, um die Stadt zu entdecken, z.B. mit einem Spaziergang durch Hong Kong Central, mit einer Tour in der Hong Kong Tram durch das dicht besiedelte Gebiet der Hong kong Island oder mit einem Ausflug auf eine der vielen umliegenden Inseln.

Hong-Kong & Victoria Harbour

Hong Kong Central & Victoria Harbour von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Hong-Kong und Macau

Wer eine Städtereise nach Hong-Kong Urlaub unternimmt, sollte auch mindestens einen Tagesausflug nach Macau einplanen, weil es auch hier eine Menge zu erleben und zu sehen gibt. Als ehemalige Kolonien von Großbritannien und Portugal geniessen sowohl Hong-Kong als auch Macau in vielen Bereichen einen Sonderstatus, der sich auch im täglichen Leben widerspiegelt.

Kyoto, Japan

Ein Besuch der Stadt Kyoto im Westen der japanischen Hauptinsel Honshū ist ein Trip durch elf Jahrhunderte japanischer Geschichte, da die Stadt von 794 bis 1869 Sitz des japanischen Kaiserhofs war. Mehr als 1.000 buddhistische Tempel und 300 Shintō-Schreine befinden sich in Kypoto, von denen ein gutes Dutzend seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese waren auch der Grund, warum Kyoto während des Zweiten Weltkriegs weitgehend verschont bliebt und deshalb zu den besterhaltenen Städten Japans zählt. Der Kaiserpalast von Kyoto selbst ist nur wenige Wochen im Jahr zu besichtigen.

Peking, China

Himmelstempel Tian TanChinas Hauptstadt Peking ist so reich an historischen und modernen Sehenswürdigkeiten, daß die meisten Rundreisen durch China hier beginnen. Dank seiner über 3.000 Jahre alten Geschichte befinden sich unzählige weltberühmte Plätze, Tempel und Gebäude in Peking, darunter der Tian'an-Men Platz (übersetzt: Platz des Himmlischen Friedens), die Verbotene Stadt (Kaiserpalast), der Lama-Tempel Yonghe Gong Dajie und der Konfuzius-Tempel, der Himmelstempel (Tian Tan), der Sommerpalast (Yihe Yuan) oder der Olympiapark mit Olympiastadion und Water Cube, die anlässlich der Olympischen Spiele 2008 in Peking entstanden sind. Sehr sehens- und erlebenswert ist das Nationaltheater von Peking in der Nähe vom Platz des Himmlischen Friedens hinter der Großen Halle des Volkes. Wer sich in die Hauptstadt Chinas aufmacht, darf natürlich auf keinen Fall die Besichtigung der Chinesischen Mauer und die Ming-Gräber versäumen, die sich außerhalb der Stadt befinden. Die Zahl der Sehenswürdigkeiten in Chinas Hauptstadt ist so groß, dass man in der Kürze der Urlaubszeit stets vor der Wahl der Qual steht.

Olympic Stadium in Beijing at night

Olympiastadion in Peking bei Nacht von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Eins der schönsten Vergnügen in Peking ist jedoch nicht nicht das Besichtigen und Bestaunen von alten oder neuen Plätzen und Gebäuden, sondern das Genießen traditioneller Gerichte aus der chinesischen Küche, insbesondere eine Pekingente nach überlieferten Rezepten aus der Kaiserzeit.

Shanghai, China

Yu yuan ShanghaiBis 1842 war Shanghai eine unbedeutende Hafenstadt am Huangpu, bevor sich hier die Amerikaner, Briten und Franzosen niederließen und Handelsposten errichteten. Alles was in dieser Zeit Rang und Namen hatte im internationalen Handel, schuf sich am Ufer des Huangpu ein Handelszentrum, darunter viele Banken und Handelsgesellschaften. Es folgten Hotels, Clubs und andere Etablissements, um den Geschäftsleuten entsprechende "Spielplätze" zu bieten. Entstanden ist der Bund mit seinen zahlreichen Geschichten und Mythen, der bis heute das Wahrzeichen von Shanghai geblieben ist. Inzwischen gibt es zwar auch viele andere touristische Ziele in der Stadt, aber der Bund gehört nach wie vor den zu meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Shanghai. Von hier genießt man auch den den schönsten Blick auf die Skyline des modernen Geschäftsviertels Pudong auf der anderen Seite des Huangpu. Shanghai bietet jedoch nicht nur Sightseeing, sondern auch Kultur und Museen vom feinsten, chinesische Küche par excellence und Shopping bis zum Umfallen.

Chinesische Küche in Shanghai

Chinesische Küche in Shanghai von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Weitere Sehenswürdigkeiten in Shanghai

Mit weit mehr als 100.000 Ausstellungsstücken gehört das Shanghai Museum zu den größten Museen der Welt und zeigt einen kulturellen und historischen Überblick über mehr als 5.000 Jahre chinesische Geschichte. Shanghai ist das Eldorado für Feinschmecker und Fans der chinesischen Küche, die in Shanghai eine besondere Ausprägung erfahren hat. Die längste Shopping-Straße in Shanghai ist die Nanjing Lu, die in ihrer gesamten Länge rund 10 Kilometer erreicht. Shanghai ist die mit Abstand größte Stadt an der Ostküste Chinas und wächst unaufhörlich weiter. Obwohl insbesondere die Metro in der Stadt ständig weiter ausgebaut wird, sind die typischen Verkehrsprobleme auch hier nicht zu übersehen.

Weitere sehenswerte in der Nähe von Shanghai

Während eines Aufenthalts in Shanghai sollte man auch unbedingt ein paar Abstecher in die Umgebung unternehmen, insbesondere in die kleineren Städte Suzhou und Hangzhou, die zu den schönsten Städten in China gehören.

Siem Reap, Kambodscha

Die Stadt Siem Reap in Kambodscha ist eng verbunden mit der Tempelanlage Angkor Wat, die sich in der Nähe der Stadt befindet. Siem Reap selbst liegt am Siem Reap Fluß und in der Nähe des Tonle-Sap-Sees, dem größten See in Südostasien. Angkor befindet sich im Nordwesten von Kambodscha und war 400 Jahre die Hauptstadt des Königreichs der Khmer. Die Tempelanlage Angkor Wat wurde im frühen 12. Jahrhundert während der Regentschaft des Königs Suryavarman II. erbaut, wobei nach der Legende rund 25.000 Arbeiter fast 40 Jahre an der Errichtung mitgewirkt haben.

Angkor Wat in Kambodscha

Angkor War von Charles J Sharp (CC-BY-SA-3.0) via Wikimedia Commons

Der Tourismus in dieser Region konnte sich erst seit einigen Jahren entwickeln, nachdem die Herrschaft der Roten Kmer beendet wurde und sich die politischen Verhältnisse in dem Land stabilisiert haben. Inzwischen gibt es Siem Reap auch einen Internationalen Flughafen, der den Tourismus in der Stadt und in der Umgebung weiter beflügeln soll. Eine angenehme Basis für Reisen in der Umgebung ist das Grand Hotel Angkor, das von der Hotelkette Raffles International geführt wird.

Singapur (Singapore)

Nirgendwo begegnet einem die Vielfalt der chinesischen Küche so intensiv wie in Asiens kleinstem Insel- und Stadtstaat Singapur, der sich südlich der Johorstraße unmittelbar vor dem südlichen Ende der Malakka-Halbinsel befindet. Im Norden von Singapur liegt Malaysia, im Süden Indonesien. Die Geschichte Singapurs ist vergleichbar mit Hong-Kong, geprägt von seiner Geschichte als britische Kronkolonie und wichtiger Handelsplatz zwischen Europa und Asien. Dann feierte der Inselstaat am 1. September 1963 seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich Großbritanniens, um anschließend bis 1990 eine gewaltige Entwicklung zu einer der führenden Industrienationen hinzulegen. In Singapur hat man sich mit einem internationalen Flughafen und mit weit mehr als 100 Hotels bestens auf die Touristen in der Stadt vorbereitet. Viele der Hotels gehören der absoluten Luxusklasse an, insbesondere das Hotel Raffles mit seinen vorzüglichen Restaurants und Bars. Weltberühmt ist die dortige Long-Bar, in dem der Singapore Sling erfunden wurde. Ein Highlight während des Jahres ist das Formel 1 Nachtrennen, das seit einigen Jahren in Singapur veranstaltet wird.

Tokio, Japan

Tokio aus der LuftIn dieser Liste mit den interessantesten Städten Asiens darf natürlich Tokio nicht fehlen, wobei sich Tokio aus 23 eigenständigen Bezirken zusammensetzt. Tokio (auch Tokyo) gehört bereits jetzt zu den größten Städten der Welt und nach der Erwartung der Vereinten Nationen wird Tokio im Jahre 2025 mit Abstand die größte Metropole mit den meisten Einwohnern sein. Mit dem Sitz der Regierung in Tokio, zahlreichen international bekannten Unternehmen, Universitäten, kulturellen Einrichtungen und zwei Flughäfen ist Tokio darüber hinaus das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Schon allein aufgrund der schieren Größe ist es kaum möglich, alle Sehenswürdigkeiten der Stadt in kurzer Zeit zu besichtigen. Im historischen Zentrum Tokios befindet sich der Kaiserpalast Tokios (Kōkyo), umgeben von einem weitläufigen Park. Eines der modernen Wahrzeichen Tokios ist der 333 Meter hohe Tokyo Tower im Stadtbezirk Minato. Wer nach einem Flug nach Tokio noch vom Jetlag geplant ist und mitten in der Nacht aufwacht, sollte sich unbedingt das Schauspiel auf dem Tsukiji-Fischmarkt anschauen, wo nahezu der gesamte Fisch gehandelt wird, der in Tokio gekocht, gebraten, als Sushi, Sashimi oder in Fischsupppe verspeist wird. Ein weiteres neues Highlight in Tokio ist der neu errichtete Tokyo Sky Tree im Bezirk Sumida, der sich mit Fertigstellung in 2011 unter die Top 10 der höchsten Gebäude der Welt schob und höhenmäßig nur noch vom Burj Khalifa in Dubai übertroffen wurde. Wer auf den Spuren von Bill Murray und Scarlett Johansson im preisgekrönten Film "Lost in Translation" wandeln will, muß sich im Park Hyatt Tokyo einquartieren, das nicht nur mit der Größe der Zimmer, sondern auch mit der Aussicht auf den Fuji und den zahlreichen herausragenden Restaurants und Bars Maßstäbe in Tokio gesetzt hat. Die einmalige Besteigung des Fuji-san - dem höchsten Berg Japans - gehört übrigens zur Pflicht eines jeden Japaners, wobei ein japanisches Sprichwort besagt, daß nur "ein Narr dies zweimal tun würde".





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch